Zum Inhalt springen

Jensg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle erstellten Inhalte von Jensg

  1. Jensg

    Tonlampentyp gesucht

    Schimpfe schimpfe, Laser hat auch eine Spalttoptik, die ist bei Ernemann sogar recht gut. Warum Spaltoptik? Nun, der Strichlaser macht ein unschafen Strich, in der Mitte dicker als am Rand, wie eine Galaxie in der Seitenansicht. Also eine Halbkreisblende davo schieben, und das Ganze auf eine Spaltoptik geben und es funktioniert, solange kein Dreck dazwischen kommt. Jens
  2. Stefan, sehe ich auch so. Ich hab 330W Brenner zwischen 4,5ft/L bis zu 1 ft/L gemessen. teilweise bei 1800h, teilweise Ende der Lebensdauer. Starke Lichtreduktion tritt dann auf, wenn die Brenner mattweiß werden. Jetzt gibt es neue 331W Brenner, die sollen besser sein. 450W hab ich noch nicht gemessen, muß mal wekche mitnehmen aus einem Kino, das schon einige verbraten hat und di mal nachmessen gegenüber neuen. Jens
  3. Vielleicht rutscht auch der 1. April dann in den Mai 2016. Oder preston macht das nur noch am 29 Februar, dafür dann immer 3 Jahre mit einem Jahr Pause. Jens
  4. Jensg

    Tonlampentyp gesucht

    Sieht ein wenig nach alter Ernemann aus. Wo hast du die denn ausgebaut? Jens
  5. Dachte ich mir schon, Schwein gehabt damals. Freut mich, das du die Kiste nutzt. Jens
  6. Müßte doch bei XPAND möglich sein. Jens
  7. Je nach Server ja. Ist ein Problem das bekannt ist. Benütze mal die Suche, da gibts schon was dazu. Jens
  8. Sollte Polyurethan Vollmaterial sein. http://www.seil-baur.de/antriebsriemen_PU_Polyurethan_Vollrundmaterial.html Jens
  9. Filmantiques hat noch eine, er hat von mir den Elmo bekommen mit Ersatzbrenner. Ob er den hergibt? Oder frag mal Rüdiger Mauß, vielleicht hat der noch einen. Jens
  10. Hm, eventuell noch was in den Diaprojektoren, die noch im Lager liegen. Xenonkolben mit solch 'geringer' Leistung werden auch in medizinischen Geräten verwendet. da mal nachschauen. Jens
  11. Kontrolliere sie mal, wenn die Elektroden abgenutzt sind, dann ist sie fertig. Jörg verkauft gerade eine. Eventuell passen auch welche von Osram, mußt du mal die Maße prüfen. Jens
  12. Hm, kann das mit der Alterung der Leinwand zusammenhängen? Oder mit nicht einwandfreier Folie, die dann die Polarisationsebenen verändert. Soweit ich weiß, gabs am Anfang der 3D Welle Probleme mit der Lieferung einwandfreier Folien. Die sollten dann eigentlich ausgetauscht werden. Jens
  13. Da was passendes dabei? http://www.conrad.de/ce/de/product/1001418/SIT-SPZ-Keilriemen-CVSPZ1320-Gesamtlaenge-1320-mm-Querschnitt-Breite-97-mm-Querschnitt-Hoehe-8-mm?ref=searchDetail unten gibts noch mehr. Jens
  14. Dann filtere die Zuluft mittels Autoluftfilter, Typ Sprinter, Cayenne oder so. Ein rechteckiger Luftfilter, mit vernünftigen Maßen, so ca. 35-40cm und billig, in einen Holzrahmen zu klemmen und einfach zu wechseln. Jens
  15. Keilwinkel ist meistens vorgegeben durch die Funktion des Riemens, glaube kaum, das es da eine große Abweichung gibt. Also mal die Innenbreite (Schlitzbreite) der Riemenscheibe oben (Außen) messen. den Durchmesser und dem Abstand der beiden Achsen. Das ergibt dann schon recht einfach die Riemenlänge. Jens
  16. Riemen bekommst du bei den Gummilieferanten, die ahben auch Bezugsquellen für 'normale' Keilriemen ab klitzekleinen Abmessungen. Eventuell auch im Modellbau. Das sind dann ales welche mit gewebeeinlage, daher dehnungsstabil. Leider gibts keine mehr für sehr lange Lebensdauer, wie mir ein Lieferant sagte. Die Gummistabilisatoren sind nicht mehr so gut wie noch vor 40 Jahren, ungiftiger halt usw. Jens
  17. Jensg

    Eingang

    Stimmt, gibts die Imbißbude noch, die da zum Innenhof Gerüche macht? Jens
  18. Jensg

    35mm-Vorführtermine

    Schöner Beitrag über die Pupille. Hab da letztens den Sony eingebaut. Jens
  19. Kappa Pro 15 LFL passt lt. Berechnung da rein. Eventuell das Loch etwas größer raspeln. Preis liegt bei ca. 185€ das Stück. Kann ich auch liefern. Jens
  20. Sicke hin, das ist normal bei der Bauart. Wird der nur als Sub verwendet oder ist er Tieftöner im 2 Weg/3 Weg System? Sorry, ergibt sich aus dem link zur Box. Jens
  21. Im Klartext, ein Cue wird nicht ausgeführt, die anderen schon? Also Licht hell geht, Vorhang zu etc. auch? Wenn ja, hast du schonmal die ganze Show gelöscht und wieder neu geschrieben? Jens
  22. Jensg

    Eingang

    Ha, endlich mal ein Dache über dem Eingangshof. Schön. Ich kenne das ganze Kino noch von vor euch. Jens
  23. Schweißen lassen, aus 50x50mm Vierkantrohr. Das teil darf nicht schwingen. Willst du es aus dünnerem Rohr machen, dann diagonale Streben rein, also Dreiecke bilden. Jens
  24. Versuche mal, den Schutzleiter am Drucker wegzulassen, Probleme treten oft durch Masseschleifen auf, die durch den Schutzleiter entstehen. USB-Kabel gibts auch mit Verstärker. Jens
  25. Jensg

    Dreiflügelblende

    Kannst du dir selber machen, ca. 1,5mm Alublech, die alte als Schablone. Ich hab nur eine für die Meo4. Licht kommt kaum noch raus, 270° Dunkelsektor isgesamt. Alle Flügel müssen gleich groß sein, sonst flimmert es. Jens
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.