-
Gesamte Inhalte
8.233 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Einen E8 Kopf kann man gerade noch so per DHL verschicken. Selbst wenn der dann vermackt ankommt ists egal, es geht ja nur um das Zahnrad im inneren. Wenn dann so die Chancen vertan werden, kann ich auch nicht helfen. Und wegen den Spritpreisen.... wer 35mm als Hobby hat, sollte sich nicht um die Spritpreise gedanken machen, der Strom ist in D teurer. Wenn ich etwas will, dann fahr ich auch mal eben 1000 km, ist dann halt so. Im Übrigen hätte man den alten Thread weiter nutzen können 🙂 Ich habe im übrigen noch eine E8 rumstehen, die ist schon teilentkernt, eventuell ist das Zahnrad da noch intakt, ich schau am Mittwoch nach und gebe bescheid. Wenn das Zahnrad noch gut ist, dann kannst du es gegen Portoerstattung gern haben.
-
Den Artikel gibt's auch ohne diesen unsäglichen yumpu schmarrn direkt auf der Seite von Olaf Carls zum nachlesen.
-
Von der älteren, rechteckigen Version habe ich die Anschlusspläne noch, was brauchst du denn genau?
- 2 Antworten
-
- schaltungsunterlagen
- schaltplan
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Eigentlich sind wir ein Forum für Fachpersonal und eben nicht für Kinogänger. Das mal als erstes. Solche Fragen wurden und werden in "Kinobesucher Foren" zur Genüge diskutiert und auch beantwortet. aber hier in Kurzform: 1) zu helles Bild bei zu kurzem Sitzabstand von der Leinand, da überstrahlt es und es "flackert" - kommt ab und an mal vor und hat mit schlechter Projektion oder einem Mangel nichts zu tun. 2) gewolltes Stilmittel. Wenn das wirkliche Schäden an der Kopie - "Laufstreifen" genannt - wären, würden die sich leicht bewegen und auch bei einem Szenenwechsel an gleicher Stelle auftauchen, da diese Kratzer kontinuierlich über die Filmoberfläche gehen.
-
Manfred wird sich freuen ☺️
-
Danke Jens und Carsten für die Infos. Im Prinzip gehts tatsächlich darum, dass hier Investiert werden muss (e.V. und so) aber nicht unbedingt eine neue Maschine angeschaft werden soll (weil dann doch zu teuer und eigentlich nicht notwendig) wir haben bereits das längste Objektiv in der Maschine und fahren mit der Aufstellung bisher im mittleren Bereich der Optik. Richtig vorteile sehe ich auch nicht wirklich darin, aber man kann ja beim Publikum mit "4k" werben - gerade bei den jüngeren technikaffinen Besuchern. Ich persönlich finde das Bild unseres 2220 im Vergleich mit anderen Geräten dieser Klasse erstaunlich gut und würde erstmal nichts daran ändern, ihr habt recht, wenn, dann merkt im OA außer uns eh niemand was. @carstenk ja du hast recht, wir haben eine showfault/IMB lösung, diese ist auch mit gültigen 4K lizenzen ausgestattet. Das mit dem Softwareupdate hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, DANKE! da muss ich mich noch darum kümmern - wenn wir schon dabei sind... geht das nur über den Fachintegrator oder krieg ichs als Patch via Dolby? Viele Grüße Christian
-
Hallöchen 🙂 Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Aufrüstkit 129-101103-XX von Christie? Wir haben im OA einen CP2220 im Einsatz und wollen von 2K auf 4K umsteigen. Wenn möglich wollen wir unseren Projektor behalten, da er noch deutlich unter 10.000h runter hat und sich als äußerst robust und somit Ideal für unsere Einsätze erwiesen hat. Die Frage ist halt, ob es das Kit in D überhaupt (noch) gibt - der Einbau sollte zu schaffen sein 🙂 leider hat Christie selbst noch nicht auf die Anfrage geantwortet.... Um Tips und Hilfe bin ich dankbar.
-
allekinos.com 🙂
-
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Zwei Monate Lieferzeit für Sicherungen? Holla, dass es um unsere Wirtschaft so mies steht, wusste ich nicht. Bei mir bekomme ich die innerhalb eines Tages beim Elektroladen, zur not auch im Media/Saturn/Schlagmichtod. (Ich wohne in der Bayerischen Pampa) -
Naja, Agfa Magnetband war eines der besten und sie hatten als einzige die Lizenz von DuPont zwecks echter CrO2 Beschichtung. Im Übrigen, es gibt schon Taschenlampen von "Arri" (von "Volvo" übrigens auch - sind eigentlich LED-Lenser P7)
-
Hinter der Abwickelspule ist eine Kammer, die man aufklappen muss, da läuft die Aufwickelspule. Ob da allerdings eine drin war? 🙂
-
Röntgenkameras Aber gut zu wissen, ich hab da einige davon... Sollte ich auch zu dem Preis verkaufen....
-
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Ich denke, damit ist die Gleichrichterbrücke gemeint, die ich weiter oben im Thread schon mal zitiert habe. Die Schaltungen sind, soweit ich das beurteilen kann, relativ simpel aufgebaut, da kann es schon mal sein, dass sich da ein Regelkreis aufschwingt, weil keine Dämpfungsglieder verbaut sind. Optisch finde ich den Beaulieu wahnsinnig ansprechend (erinnert mich ein bisschen an die Bauer P7/8 Modelle) aber technisch - und das haben wir hier tatsächlich schon öfter gehört - sind sie weniger gut umgesetzt. Die Lichttonlaufwerke, die es für den 708er gab, und von denen bei Beaulieu mehrere (hundert) vorproduzierte im Lager waren, sind wohl auch nicht mehr vorhanden. Der 1Mann/Frau Betrieb Wittner war leider immer mehr schein als sein. Mit dem Beaulieu-Lager und der Ausbootung von Bavaria Cine-Home hat er sich keine Freunde im Süden der Republik gemacht - was sehr schade ist, denn so sind viele Teile für immer verloren. -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Der Greifer stammt von Beaulieu selber, ist einer der letzten Bauserien, kostete im Original bei Ritter 580,- DM... Wittner hat ja das Lager von Beaulieu übernommen, nur um es dann ein paar Jahre später zu entsorgen und zu jammern dass niemand etwas kauft 😜 bei seinen Preisen kein Wunder. (Siehe den Preisvergleich Van Eck und Wittner beim Manual) Wo die grosspurig angekündigten HTI Umrüstsätze sind, weiß auch niemand. Schade, für nen 1000er hätte ich mir einen geholt. Aber bei W wäre der sicher nicht unter 5k zu haben gewesen 😂 Das Servicemanual bei Wittner stammt aus der gleichen Quelle wie meines. Ist ein Scan des Manuals von 1979 mit Anmerkungen späterer Modellrevisionen. Wer nach Beaulieu 708 Service sucht, findet es auch als PDF im Netz. -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
So stehts in der Serviceanleitung -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Ich weis es nicht, es kommen ja von Dir leider nur sehr spärliche Infos. Versuche erstmal zu checken, ob die beiden Sicherungen auf der Platine unterhalb des Lüfters noch in Ordnung sind, bzw. wechsel diese einfach mal aus. Wenn Du Glück hast, wars das, wenn er dann wirklich nicht mehr läuft..... Ich kann versuchen ihn mit den Innereien des einen, den ich hier als Ersatzteillager stehen habe, wieder zum laufen zu bringen, aber ohne Gewähr - haben möcht ich nichts dafür, nur das Porto. Ich weis nicht, ob Foto Proßwitz auch mit der Beaulieu-elektronik kann, wobei Mannheim - da könnte noch jemand vom Ritter dabei sein, die wissen genau was sache ist (Wittner verkauft nur [teuer] Teile, aber reparieren kann/tut er nicht) -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Der Greifer kostet bei Wittner schlanke 535,50 Euro. Das ist mehr, als alle drei Beaulieus zusammen gekostet haben.... In der Serviceanleitung steht drin, dass das Umschalten der Geschwindigkeit unter der Last beim Rückspulen "irreperable Schäden an der Elektronik" verursachen kann(!) und man hier im Service die Platine gegen eine neue tauschen soll. Kann deshalb, weil dies nur bei verzögertem Ansprechen der Sicherung passiert. Also eine 50:50 chance. - Irgendwie ist der Beauleu nicht der Weisheit letzter Schluss... -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Dann hast Du wohl die Motorsteuerungsplatine bzw. den IC darauf gehimmelt, unter Last schalten mag der nicht, steht auch in der Anleitung, die Schaltstöme, die da auftreten, sind zu viel für die Bauteile.... Wenn Du Glück, ganz viel Glück, hast, dann ists wirklich nur die Sicherung für den Motor (Deckel ab und direkt vor dem Lüfterrad sind zwei Sicherungen) - wenn nicht, zahl ich dir 150,- zur Verwertung. Viele Grüße zurück 🙂 -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
So, dann wollen wir mal: Aaaaalso, da ich gerade 3 (drei) Beaulieus hier habe - Zwei laufen wunderbar (Duoplay) Bei einem davon war der Sicherungshalter oxidiert, die Sicherung heil - also saubergemacht und schon schnurrt er wieder, beim anderen war es Jahrelange Lagerung in feuchter Umgebung, die die Maschine kurz vor den Exitus brachten - er lief zwar, aber er war kurz davor, selbst wegzurennen - nach ausgiebiger Reinigung und Schmierung passt hier auch wieder alles - vor allem ist der Bilstand bombastisch. der andere, letztes Modell mit Hammerschlaglack Studioausführung und Stereo- pipapo läuft, jedoch ist der Bildstand absolut grottenschlecht und die Tonköpfe sind auch runter.... Was machen? Einen der Duoplays schlachten und in den Stereo verwursten? Oder für überteuertes Geld eine neue Greifermechanik bestellen? (Und ja, hier hat @Martin Rowek recht, das Greifersystem ist wirklich schäbig) Die Serviceanleitungen habe ich, da steht auch drin, wie der Greifer zu justieren ist, und wie man ihn ggf, "nachfeilen" muss, dass der Bildstand wieder passt (ein ungehärteter Greifer - tatsächlich) -
Hmm, was macht der da? Ein Programm zur Simulation gerenderter Bilder schreiben? Ich hab von Software keine Ahnung....
-
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Ja, Martin, das ist einer der vielen, die gerade hier herunschwirren, da kommt eins zum anderen 😄 bald brauche ich ein eigenes Regal für die Franzosen 😂 Nebenbei bemerkt geht mir langsam das Fett zum schmieren aus... Das wird dann wieder teuer... -
Beaulieu 708 Super 8 Projektor läuft nicht mehr.
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Bei den Frühen Modellen - so wie dieser hier - werden die Lötstellen auch gern mal porös und dann gibt es Wackelkontakte und die Kiste bleibt einfach stehen. -
Puh, ich hatte mir mal eine Bezugsquelle für diese Riemen aufgeschrieben, weil ich dir vor... 10? jahren auch mal brauchte.... Ich muss, wenn ich daheim bin in den Unterlagen nachsehen, ob ich das noch habe... Billig wars jedenfalls nicht, das ging über einen Industriegroßhändler für Antriebstechnik.
-
Vom Album TK-Chris´s Filmallerlei
-
Rein rechtlich! Moralisch seh ich das ein wenig anders. Aber hilft ja leider nix, wenn ein gelber Umschlag im Briefkasten liegt, weil man mal vor x Jahren eine Serviceanleitung einer FP20(!) Online gestellt hat.... 😤