Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    150

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. Die Siemens Geräte müssten eigentlich immer ein Tonlaufwerk für mehrere Spurarten haben. Zumindest ist das im Prospekt als alleinstellungsmerkmal hervorgehoben. Die, die ich habe, haben alle die Mehrspurkopfträger.
  2. TK-Chris

    16mm Projektor

    Jens, wenn Du mir sagst wo, setz ich mich sofort ins Auto und hole ab.
  3. Das Gummidingens braucht man eigentlich nicht, Im Realbetrieb haben sich mehrere Lagen Klebeband auf der unteren Filmauflage (Jens schrieb das bereits weiter oben) als praktikabler erwiesen. Wir hatten bei unseren 50 Klebepressen verschiedenster Formate nie diese Kissen nachbestellt.
  4. TK-Chris

    16mm Projektor

    Vielleicht wäre auch der Zweck des Gesuches nicht schlecht. So kann man beser einschätzen, welches Gerät geeigneter wäre. Dann: geliehen oder zum Kauf? das sind einfach zu viele Variablen im Eingangspost.
  5. Richtig. Angebote gehören grundsätzlich in "Biete" und da gehört auch grundsätzlich ein Preis dazu, sonst wirds gelöscht. (steht eigentlich oben) 😉
  6. Sollte auch eher ein ironischer Seitenhieb auf einen falsch gesetzten Anglizismus gemeint sein Und ja, gehört eigentlich hier nicht hin. Zum Thema an sich: Die Börse ist eigentlich immer fix für das zweite April-Wochenende eingeplant. Letztes Jahr war es wegen einer Belegung der Stadthalle nicht möglich und war dementsprechend eine Woche "weiter hinten". Da hier das Wetter auch schöner war, hat sich diese Idee jetzt "festgebissen" nun im kommenden Jahr kollidiert das mit Ostern und den Ferien. Wir wollten eine Rückmeldung von den Besuchern - zumindest von einem Teil - wie sie denn die vorgeschlagenen Daten so finden. Deshalb fröhliches weiterdiskutieren 🙂
  7. ein was? Sorry, i´m from Bavaria, i just speak German or English but nothing in between. Wir hatten hier mal ne Anglizismenregelung. (darauf hinweise) So, genug geklugscheißert. Die Ferien sind wohl nicht bedacht worden, stimmt, wobei sich die Ferienwelle eher - von Deidesheim aus gesehen weg - bewegt. Ferien spielen in Deidesheim bei der Hotelbuchung keine wirkliche Rolle, ich schriebs ja schon mal "Citta Slow" sprich Rentnertourismus Familien sind eher ungern gesehen (das haben wir alle ja schon mitbekommen) der 5.4. ist vielen wiederum zu Früh, wegen den Temperaturen und dem Wetter - schreckt ja auch viele ab (ich nehme mich da nicht aus, ansonsten muss ich halt mit nem andern Fahrzeug anreisen)
  8. Und jetzt das ganze in normaler Sprache bitte.
  9. Liebe (Film-)Freunde, 2025 wird natürlich wieder die Filmbörse stattfinden und diesmal seit Ihr ein bisschen daran beteiligt. Es gilt, ein für alle zufriedenstellendes Datum zu finden. Ostern ist 2025 recht früh, deshalb bieten wir, die Organisatoren der Börse mehrere Voschläge an: April: 5.4 (sehr früh, könnte vom Wetter her schlecht werden) 12.4 (wie bisher) Mai: 3.5 Das Wochenende um den 3.5 ist das Verlängerte WE um den 1. Mai, hier böte sich ein Kurzurlaub in Deidesheim an, andererseits sind da auch viele anderweitig weg. Ich persönlich fände den 12.4. - im prinzip wie schon immer, das zweite April-wochenende am praktikabelsten. Eure Meinungen sind gefragt. Liebe Grüße Christian
  10. Ist doch wie mit Wertstoffhöfen, da darf auch nichts mehr mitgenommen werden, selbst wenn du mit dem Brief vom Bürgermeister kommst, weil Kreislaufwirtschaftsgesetzt und EU-Hafrungsregelung etc.pp. In Kleinen Gemeinden ist das gottseidank meist noch anders.
  11. Die werden dir da einen Youtube-Stream mit automatisierten UT´s für eine "Kinovorstellung" verkauft haben. Eine Seite ohne Impressum wirft für mich weitere Fragen auf, auch in CH ist das so nicht legal. Aber wurst. Wie wäre es, wenn Du, anstatt hier zu fragen einfach in dem Kino anfragst, in dem Du den Film gesehen hast? Gibt in der Regel mehr Infos als hier, die Schweizer Freunde sind hier recht spärlich vertreten. Die DCI hat "eigentlich" standartisierte UT´s
  12. Und den Abstand Motor-Zahnrad ein wenig vergrößern, die Zähne jaulen 🙂
  13. Warum ich hier so auf SAE 30 poche: Dieses Öl ist idR sehr mild legiert, sprich der Abrieb bleibt am Boden und wird nicht in der Schwebe gehalten. Gerade bei Getrieben ohne Ölfilterung und ohne Ölkreislauf ist dies einem 15w40 her vorzuziehen, von der Viskosität her sind beide annähernd gleich.
  14. Das ist ein HLP 32 und für den Einsatz in der TK nicht geeignet, weil zu dünnflüssig
  15. SAE 30 schrieb ich doch schon.
  16. Es gibt Projektoren, die auf den Einsatz von Hydraulikölen, bzw niedrigviskosen Ölen ausgelegt wurden (FP 20 von Philips z.B.) Die TK allerdings nicht. Wenn sie nicht lange mit dem Öl gelaufen ist, wird nichts passiert sein, aber das Laufgeräusch klingt schon arg metallisch. Meine TK "knallt" auch sehr laut, aber nicht so metallisch und der Bildstand ist für eine TK überdurchschnittlich.
  17. Gratulation, damit ruinierst Du dir das Getriebe innerhalb weniger Betriebsminuten. ATF: Automatic Transmission Fluid. Sprich ein Hydrauliköl mit Schaumverhinderern und Friktionsmodifizierenden Additiven, nicht für Hochbelastete Maschinengetriebe geeignet. Das Maltheserkreuzgetriebe ist ein Gesperre, die Belastung hierbei entspricht ungefähr dem eines Pleuellagers in einem Motor. Und der geht auch von ATF dauerhaft kaputt. Nicht mehr laufen lassen, Öl raus, einmal durchgespült mit Motoröl und dann das passende Öl rein.
  18. und diese ist jetzt in Deidesheim - allerdings nicht mehr funktionsfähig
  19. Fürs Öl einfaches SAE30 Öl für Rasenmäher oder ähnliches. 15W40 ginge auch, ist aber unnötig. Zum Festkleben Uhu oder Sekundenkleber, halten tut beides.
  20. Um Friedeman nochmal zu zitieren: "Hier geht es um das Treffen aktiver Forenten 2024 in Räumen des 3F-Museum. Und das steht doch jetzt." Und damit bitte zurück zum Thema: Filmbörse 🙂 PS: Nächstes Jahr ist auch wieder angedacht den Filmabend stattfinden zu lassen, aber auf Wunsch der beteiligten Institutionen wie folgt: Der Filmabend ist exclusiv für User des Filmvorführerforum, das war der Wunsch von Herrn Ritter und diesen werde ich auch weiterführen - Wenn voll, dann voll. Bis dahin darf sich gerne jemand zwecks einer Alternative umsehen (Geräte nicht vergessen, die des Museums sind dann nicht verfügbar) aber das haben Helge, Gizmo und Ich, ja auch Herr Ritter schon öfter versucht. Vergesst nicht: Deidesheim ist "hochpreis-sanfttourismus" sprich Renter, die nicht wissen was sie mit ihrer üppigen Pension so anstellen sollen. Da ist es den Wirten auch wurst, wie viel "Gefressen und Gesoffen" wird, der Saal kostet summe X - Auflagen: 22 Uhr ruhe.
  21. Du hast schlichtweg den Kontext nicht verstanden.
  22. Das ist schade. Dann musst du bitte im Museum noch unbedingt noch bescheid geben, derzeit ist dein Tisch fest reserviert. Gruß Chris
  23. Ich hatte damals auch einen Leih-Vertrag mit dem Filmmuseum, da war alles rechtlich in Odnung, bis das Rattennest daher kam. Mit dem Disnerkel-konzern ists immer schwierig. Wie gesagt, mit einer Zusicherung im Falle von Regressansprüchen ist das kein Problem. Ich schreib dir meinen Kontakt gleich 😉
  24. Hallo Hans, 9,5 wäre für mich für Deidesheim interessant, da ich einige Rollen habe, aber außer Pathe Baby keinen vernünftigen Projektor. Wir haben unsere Tische eh schräg gegenüber 🙂
  25. Durch die hochgestochene Schreibweise wirds auch nicht besser. Sprich der zweite Absatz ist hinfällig. Es geht schlichtweg nicht, weil keine Örtlichkeiten zur Verfügung stehen, das habe ich weiter oben auch schon erläutert. Wohnmobile sind im Ortskern von Deidesheim nicht gern gesehen. Kurzzeitig kann am Bahnhof geparkt werden, aber nicht länger als 12 Stunden für Wohnmobile oder ähnliches, sonst gibts Zettel. Es gibt am Ortsrand noch einen recht verwaisten Pendlerparkplatz, da steht nie jemand und es gibt dort auch keine Schilder die Wohnmobile beschränken. Sind von dort aus ca. 10 Minuten zu Fuß zur Stadthalle.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.