-
Gesamte Inhalte
8.311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
150
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Liebe Freunde, mein Ernemann Sidewinder hat leider seinen Geist aufgegeben, von jetzt auf gleich, wohl irreperabel (Überspannung) Deshalb suche ich nach Ersatz, entweder einen kleinen Teller (es hat vom ST 200 (e) auch eine Variante mit sehr kleinen Tellerscheiben gegeben oder einen Spulenturm, bevorzugt der Kinoton Sidewinder, wäre dann passend zum Projektor. Wenn jemand noch was hat... 😉 Liebe Grüße Christian
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
TK-Chris antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Da hast Du recht 🙂 Aber tatsächlich sind kurz vor Schluss alle 16mm Filme weggegangen (80 Stück waren noch da) und damit ist die Lagerbereinigung erstmal abgeschlossen - hat ja nur knapp 10 jahre gedauert 😄 Ein großes Archiv muss ich noch räumen, da sind ca. 2500 Rollen mit 1200 Titeln drin. Reicht also für knapp 3x Deidesheim, Projektoren hats ja auch noch. Nur habe ich mit bedauern gemerkt, dass 35mm faktisch tot ist. Da ging leider gar nichts. Auch bei anderen Kollegen, die 35mm im Angebot hatten. Immerhin habe ich einen schönen Film über Katzen auf 35mm bekommen, danke an Peter dafür 🙂 Zu Hause ist jetzt die "Französische Invasion" ausgebrochen: 6 708er stapeln sich aktuell noch im Wohnzimmer. Einer wird mich definitiv wieder verlassen, denn das ist der aus dem Museum, der benötigt leider etwas Zuwendung. Mein eigener hat das Jahr im Museumskeller leider auch nicht vertragen und muss auch gemacht werden, dann habe ich einen von @Martin Rowek den habe ich schon hergerichtet, ist aber leider "nur" ein double piste, den werde ich mit den beiden fast geschenkten Teileträgern auf Stereo umbauen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
TK-Chris antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Dito 😘 Aber dann ggf nur als Orga und Besucher, die Filme sind jetzt erstmal alle weg 😉 Ich freu mich 😁 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Die koppelt ab 😉 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hier noch eine Bitte der Museumsleitung: Alkohol nur noch in Maßen, Alkoholika werden seit der Geschichte letztes mal nur noch geduldet. (hat mich viel Zeit gekostet, überhaupt hier einen Kompromiss zu finden - das Wort "Saufgelage" fiel auch ein paar mal in den Vorgesprächen) Also bitte nicht übertreiben und lieber auf Antialkoholika umschwenken. Säubern erst am Tag darauf ist ein NO GO! Wenn wir alle das Museum verlassen, soll es so sauber wie vor der Veranstatung sein. .o0(Ich habe das eigentlich als Grundvoraussetzung angenommen) -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich bin ja eher ein Verkehrshindernis 🙂 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wie ich schon geschrieben habe: Keine Veränderung, die Tische werden immer nach dem gleichen Muster aufgestellt und dann kommt der Chris mit dem Meterstab und misst am Freitag nach. Manchmal auch am Samstag um 6 Uhr Morgens. Und dann stellt er mit dem Hausmeister gemeinsam ggf. für last-minute Anmeldungen nochmal um. Danke an den lieben Hausmeister, der das alles ohne murren mitmacht 😉 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Da muss ich Dich enttäuschen, letztes Jahr ist genau so aufgebaut worden wie die Jahre davor. Dass das Subjektiv vielleicht anders rüberkam, liegt daran, dass mehr Tische als sonst aufgebaut waren. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich sag mal ganz Grob 16 Uhr. Ich komme, je nach Verkehr um ca. 15:30 an, dann noch ausladen und einchecken... -
Dir ist schon klar, dass diese (und auch weiter von Dir eröffnete) Themen bereits x mal hier im Forum durchgekaut und auch vollständig beantwortet wurden? Man könnte es schon fast unter "KI Spam" verorten... das mal so als Tip.
-
Kabel und Bedienpanele weg, Projektoren, in denen teils noch Filme waren, zerlegt und abmontiert (sichtbar, dass das nicht professionell war)... scheinen gestört worden zu sein.
-
Und der Südosteuropäische Altmetallhandel war wohl auch schon da...
-
Reicht nicht aus und macht den Projektor auf Dauer auch kaputt.
-
Das da Oben ist kein Stereo, das ist Klangfilm Eurocord - durchaus für Stereo nutzbar, hat man aber nie gemacht. Stereo gabs tatsächlich, sogar in Dolby A da hat @showmanship mal ein Bild davon gepostet. Die Eiki und Elmo Standmaschinen hatten auf Wunsch Stereozellen verbaut, ich kenne nur eine, die war in München im Einsatz, wurde aber irgendwann "entsorgt" 16mm Klingt nur auf transportablen Maschinen scheiße - die O Maschinen späterer Baujahre und die Philips/Kinotod allgemein konnten die Tonoptik nach Schichtlage justieren, da klang das auch ganz feini 🙂 @Dent-Jo S-8 Stereo Lichton gabs tatsächlich 😄 😄 😄
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hat der Visuacustic keinen Verstärker integriert? Sonst könnte man da die Box anschließen. In der Wand beim Abtaster ist noch ein Heimkinoverstärker vorhanden glaube ich... 😄 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
ufff. nein. Da ist tatsächlich keiner (mehr) vorhanden, der der für die 35mm Geschichten benutzt wurde, ist defekt und noch nicht instandgesetzt. Wir könnten höchstens den Verstärkereingang des 16ers nutzen. (ich muss eh eine Box mitbringen...) Der hat einen DIN Eingang -
Von den ganzen auf alternativ geschwurbelten Realitätsverweigerern hat doch eh niemand Ahnung vom realen Kinobetrieb. In deren Hohlbirnen schwirren neben huldigungen einer propadandistisch erhobenen Schwedin und Vegan-co2-freier Lebensgestaltung die Vorstellungen im Kopf, dass da entweder irgendwo die "DVD reingesteckt wird" (was im Kontext so mancher Individuen nun auch wieder sexistisch wirken mag) oder dass da in den "Beamer" gestreamt wird. Ich will nicht wissen, wie die Technik nach deren "Wiederbelebungsversuchen" so aussieht...
-
Das ist kein "SC 11" sondern ein "SC 11 M" Und das "M" steht für "manuell" sprich Handeinleger ab Werk.... gabs auch für den SC 10...
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
23:30 ist Feierabend -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ist leider nicht drin. Der t400 kann nur 24 b/sek. Im Museum ist noch ein normaler P8, der flimmert bei 18 schrecklich und müsste komplett gewartet werden. Ein P7 ist noch da, Zustand unbekannt, aber eben auch im feuchten Museum... Das ist für die Technik nicht förderlich -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
TK-Chris antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Helge, verstehe ich das richtig, dass Du deinen Braun mitbringst? Dann könnten wir nämlich auf die doppelte und dreifache Aufbauerei verzichten und anstatt des Beaulieu einfach deinen Visuacustic nutzen, wenn du möchtest. Dann muss ich nur den 16er fit machen 🙂 -
Hach ja, da lob ich mir die Franzosen, da hat die Kirche kein Wort mitzureden. Das wäre hier längst überfällig.... übrigens: klick
-
DCP 30SX2 gibt Bild nur in 640x480 wieder
TK-Chris antwortete auf Arni's Thema in Digitale Projektion
aktualisierungsrate ändern, dann klappts auch mit der auflösung -
Bauer T23 vorderer Spulenarm passt nicht für N8 Spule
TK-Chris antwortete auf Madü's Thema in Schmalfilm
Ich muss die Foren nicht aufzählen, die sieht man ja wenn man auf die Forenübersicht blickt. Inkl. der Beschreibungen der einzelnen Unterbereiche. Noch DAU-freundlicher gehts nun wirklich nicht mehr, deshalb bin ich mitlerweile nur noch genervt, wenn irgendwas mit Schmalfilm im kinotechnischen Bereich landet. Und in der BDA steht sehr wohl drin, dass der Projektor für Filme (und Spulen) für N und S8 geeignet ist und es sich beim Abwickeldorn um einen kombinierten Dorn für beide Spulenaufnahmen handelt. Es sei denn, jemand hat hier einmal den falschen Dorn verbaut, was ich aber eher bezweifle. -
Gutes Kino zum Abo-Preis: Cineville kommt nach Deutschland
TK-Chris antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Das hätte meiner Meinung nach von Anfang an deutlich kommuniziert werden können 😉 vielleicht sind jetzt die Reaktionen besser, ist ja leider noch ein wenig verhalten hier...