-
Gesamte Inhalte
8.237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
148
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
"Der Kinomann" (90-minütige Doku über den Landfilmvorführer Helmut Göldner)
TK-Chris antwortete auf Martin Rowek's Thema in Allgemeines Board
Geoblocking ist der Auswuchs dieser Digitalisierung. Das hat mit Rückständigkeit nichts zu tun sondern damit, dass bestimmte Inhalte nur denen gezeigt werden sollen, die auch mittels Rundfunkbeitrag dafür gezahlt haben. -
Och nöö... Dann doch lieber die 4K Version des auf 35mm gedrehten "Videos" von Wham... an der sich die ganzen Milennials die Köpfchen zerbrochen haben, warum so was altes denn in 4k sein kann 😄 ach ja, hier noch ein paar szenen von der Maria:
-
Das ist eine gute Frage... viel wichtiger ist aber, ob wir nicht auch bald eine CO2 pro-kopf Steuer haben, schließlich atmen wir ja.... Das wird die ganzen grün angestrichenen mehr interessieren als das Wohle der Geschäftsinhaber im kulturellen Bereich. Hat man ja jetzt schon gesehen: Alle reden über Corona und die Folgen, da kann man mal schnell eine absolut unsinnige Zusatzsteuer einführen, die Prioritäten in der Bevölkerung sind ja derzeit woanders. Ich komm mir langsam vor, wie in einem 3-Welt Land. Heil Greta! Sorry, das musste aber mal raus.... der Zeitpunkt dieser sinnlosen Steuer könnte kein besserer sein: Die Wirtschaft strauchelt, Einzelunternehmer gehen der Reihe nach ein, die Kulturbranche liegt beinahe am Boden und dann sowas... oh ich könnt ko*** Wann und ob wir wieder öffnen können liegt wohl jetzt im Ermessen von Menschen die schlichtweg keine Ahnung haben, wie es weiter geht. Sprich ob wir bald wieder unter diese magischen "50" kommen werden - was ich persönlich eher bezweifle. Wenn die Ideen mit der Impfung der Bevölkerung so umgesetzt werden wie geplant, dann, siehe im Beitrag von @kastlmeier dauerts noch anderthalb Jahre. Ja, Corona is a Bitch (und die CO2 Steuer auch)
-
Danke Dir Thomas für die Hintergrundinfos!
-
Ich kann mein Thema nicht öffnen, bekomme Fehlermeldung und ich ...
TK-Chris antwortete auf SebastianD's Thema in Newbies
Warum liest eigentlich niemand die Informationen für dieses Forum? Alles was mit Schmalfilm zu tun hat, gehört in die dementsprechende Unterkategorie, wenn es Themenfremd gepostet wird, wird es entweder verschoben oder gelöscht. Deshalb bitte ich auch, dass auf solche Themen NICHT geantwortet wird, bis das Thema verschoben wurde. -
Schade drum. Aber ich verstehe eines nicht: Da gibt es einen kommunalen Kinoverein, den "KoKi" der keine eigene Spielstätte hat und stattdessen ins Großkino geht. Warum? Es wäre für mich doch selbstverständlich, wenn ich als Kommunales Kino in ein bestehendes Haus mit Tradition gehe und nicht in den Multiplex-kasten.... Wirklich schade.
-
so wird er aber nicht aussehen, die Standdauer der einzelnen Bilder ist bei S8 ja viel kürzer als auf deiner Videomontage. Spiel das Filmchen da oben mit 10 facher Geschwindigkeit ab und du kommst so ungefähr hin.
-
Such ich Dir raus, ist im Netz dank der DIN nicht zu finden, hab ich im "Handbuch für Kinematographie" zu hause
-
Simon, ich muss Dir da widersprechen, natürlich gibt es für die Bildmaske in der Projektion einschlägige Normen, auch international, und auch für 16mm.
-
Die Krasnogorsk 2 hat es ab Werk nur als Lader gegeben, sie war nie für 30m Spulen konzipiert worden, in einschlägiger russischer Literatur ist die Kamera nur als Kassettenkamera ausgewiesen, auf russischen Internetseiten (es stand mal auf rafcamera) wird ein Kleinserienumbau (vornehmlich für den Export weil im NSW wohl keine Kassetten verfügbar) beschrieben, der den Modellen, die wir beide haben sehr nahe kommt, angeblich soll dies der Krasno 3 als Vorlage gedient haben. Man erkennt an der "2" auch gut, dass am unteren Gehäuseteil ein Schlitz gefräst wurde, der dann wiederum von Außen abgedeckt wird, damit eine 30m Spule gerade so platz hat. Damit die Spule überhaupt unten eingelegt werden kann, ist auch der Spulendorn gekürzt, sonst haut das mit dem Winkel nicht hin. Nach der Lackfarbe würde ich im übrigen nicht gehen, ich habe auch eine weiße Arri in meiner Sammlung und ab Werk gab es die nur in Kräusellack-schwarz.
-
Das ist aber ein Umbau und nicht original. Es gab mehrere Umbauten, ich habe auch so eine in der Sammlung. Die Frage ist, wer diese Umbauten gemacht hat, sie sehen alle identisch aus, sodass man von einer "Serienfertigung" ausgehen kann.
-
OH, seit ihr auch mit der Bahn gefahren?
- 80 Antworten
-
- malzfrabrik
- berlin
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Technicolor. 3x35mm simultan
-
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
TK-Chris antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Er ist nicht gesperrt, warum auch? -
Einfache Super 8 Scann in 4K mit Action Cam
TK-Chris antwortete auf tonimanero's Thema in Schmalfilm
Nur bei der FP30e! Allerdings sind da Teile verbaut, die jeden 8mm Streifen in Stücke reißen würden. Mit 16mm klappt das mit der FP38ec noch, aber auch nur mit kniffen. -
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
TK-Chris antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Da wir ausschließlich Open Air machen, tangiert uns das Streaming nicht. Die heurige Saison hat - trotz Corona - den Dampfer zur Hälfte refinanziert. Kurz gesagt: Ich bin zufrieden und ohne entsprechende Technik sähe es alt aus, die 35mm Einsätze gehen gegen null, das was man spielen muss, damit man im Gewinnbereich liegt, ist bei uns nur mittels DCI-fähiger Platten zu bekommen, das mag bei Ihnen anders sein und wenn es auch so geht, dann okay, allerdings würde ich meinen Fuß nicht in ein "Kino" setzen, in dem ein Beamer steht, der 800,- gekostet hat. -
Ich hoffe, er hat nicht zu sehr gelitten 😂
-
UFA-Doku über Heinz Riech aus den 70ern oder 80ern
TK-Chris antwortete auf NickHil's Thema in Allgemeines Board
Großartig! Sieht ganz nach 35mm aus. Gibts davon noch eine Kopie? -
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
TK-Chris antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Ah, verstehe. Haben wir auch eine Zeit lang gemacht, allerdings, wie es @macplanetschon schrieb, damit ist man nicht mehr im aktuellen Verleihinhalt dabei. Gerade den haben wir aber gebraucht, also gabs heuer im Frühjahr eine sehr gute gebrauchte Anlage (Christie CP 2220 und Doremi ShowVault) mit wenig Betriebsstunden und aktueller Software inkl. 3D-Technik zu einem sehr günstigen Preis. Die Technik hat sich in den wenigen malen, wo sie dank den Umständen heuer eingesetzt werden konnte, schon mehr als bezahlt gemacht. DCI muss also nicht teuer sein. -
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
TK-Chris antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Kein DCI? wenns ein anderes elektronisches Format ist, ist es nicht Kinospezifisch... -
Quelle?
-
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
TK-Chris antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Also NIE eine Filmkopie von Arri gespielt und auch NIE ein DCP via Arri bekommen? Nie? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Arri ist ein "Kopierwerk" für Platten und erstellt auch die KDM´s für diverse Verleiher damit auch alles läuft. Schon allein deswegen hat Arri damals die Daten der Kinos benötigt um die Servernummern einem Standort zuordnen zu können - aus dem Grund, dass wenn die Anlage wegen eines Fehlerhaften KDM´s kurz vor der Premiere eines Filmes in Kino X helfen zu können. -
Ich habe die beiden Themen jetzt zusammengelegt.
-
Der betroffene BGM sieht das anders. so wurde das auch in den regionalen Zeitungen kommuniziert, deshalb auch die Stellungnahme des Betreibers, der aber laut Polizei gegen die Maßnahmen (Hygienekonzept, Abstandsregeln und Sperrstunde) verstoßen hat. (Wobei es unterm Strich auch schon egal ist) Ich denke, die Welle schwappt von BGL über TS, RO nach München... und dann geraten alle in Panik... Wir haben sehr viele Pendler die von BGL nach M fahren.... da reicht ein infizierter und holla....
-
Was die Zahlen in BGL angeht, da haben wir das typische Problem der Statistik. Welle 1 in BGL war ein 40er Geburtstag auf einer Hütte bei dem ein Corona-Positiver Gast war. Die derzeitigen Fallzahlen lassen sich auf eine (wie könnte es auch anders sein) Shisha-Bar in Freilassung zurückzuführen die weder auf Sperrzeiten noch auf Hygienekonzepte geachtet haben. Jetzt krakelt das "Betreiber" Bürscherl rum dass man ihn nur schlecht machen will (häufiges Verhalten gewisser Personenkreise in diesem Milieu). Diese beiden "Hot Spots" dort sind dank der Statistik nun schuld am "lock down" dort.