-
Gesamte Inhalte
9.133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
tonite ... Freitag, 19.9. - late night show at 11pm RUSS MEYERS - "SuperVIXENS" USA 1975 Regie, Buch, Kamera, Schnitt, Produktion: Russ Meyer mit: Shari Eubank, Uschi Digard, Charles Napier (kernig böse in deutsch gesprochen von Klaus Löwitsch) und Russ Meyer als Motelmanager 35mm Projektion - deutsche Fassung - Mono - Format: 1:1,37 (damit keine wichtigen Teile im Bild unnötig angeschnitten werden!) Kopie in erstklassigem Erhaltungszustand ohne Farbfading!!
-
here we go ... diese Lieder wurden (leider) in der deutschsprachigen Fassung gekürzt: 1.: 00:16:01 - 00:18:47 WHERE DID MY CHILDHOOD GO?. Peter O'Toole 2 Minuten und 46 Sekunden Szenen nachdem die Kinder in die Ferien verabschieded wurden 2.: 00:35:32 - 00:38:35 AND THE SKY SMILED: Petula Clark 3 Minuten und 3 Sekunden Szenen In den Ruinen von Pompeji 3.: 00:45:40 - 00:46:42 APOLLO: Petula Clark 1 Minuten und 2 Sekunden Szenen nach dem Abendesse in Italien bis zur Zugfahrt mit Peter O'Toole 3.: 01:18:22 - 01:19:49 WHAT SHALL I DO WITH TODAY?. Petula Clark 1 Minuten und 27 Sekunden Szenen nach Entr'Acte Music bis zur Pferdegarde 4.: 01.58:00 -01:59:34 YOU AND I: Petula Clark 1 Minuten und 34 Sekunden Im Haus nachdem Mr. Chips seinen Schuldienst doch weiterführen will 5.: 02:18:22 - 02:24:42 LÄNGERE DIALOGSZENEN IM HAUSE CHIPS UND FILL THE WORLD WITH LOVE 6 Minuten und 20 Sekunden Mr. Chips ist alt zu Hause und ein Urenkel eines seiner Schüler (Sutterwick, Jr.) besucht ihn Gestoppte Laufzeit der 70mm Kopie 139 Minuten (Dank an @filmempire für diese sekundengenau gestoppten Angaben)
-
"spioloses" Ticket ist auch der falsche Ausdruck ... es muss "papierloses" Ticket oder e-Ticket heißen. Also ein Ticket, das keine Ausgabe von einem Papierticket wie bisher mehr erfordert. Ein Einlaßmitarbeiter oder Ticket-Automat, der einen code scannt und dann das Ticket in Papier ausgibt, ist ja kein "papierloses" Ticket. Der reine e-ticket Verkauf geht nur über SPIO zertifizierte Server (meistens externe Dienstleister), genau wie der Druck von Eintrittskarten nur über SPIO zertifizierte Druckereien möglich ist. Bei einer Kartenkontrolle müssen diese Dienstleister dann genauso Auskunft über Ticketverkäufe in bestimmten Zeiträumen erteilen, wie es die Druckereien mit den gelieferten Karten bisher tun.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Warum? -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Bei FOTOKEM ... mehr und ziemlich detailiert hier: http://www.studiodaily.com/2012/09/films-not-dead-yet-part-2-fotokems-workflow-for-the-master-in-70mm-35mm-and-4k/ Man flog sogar die Negativcutterin von Arane/Gulliver ein, die den 65mm Negativschnitt machte. -
Dann doch bitte direkt auf 500mbit ...
-
Beste Reinigungsresultate mit 1,1,1-Trichlorethan erzielt.
-
update WEHRHAFTE SCHWEIZ ... wir zeigen auf dem 70mm Festival die einstreifige 70mm Fassung der internationalen Auswertung. Die Kopie ist aus dem Archiv der Schweizer Armee und bis auf das Fading der Farben wie neu. WEHRHAFTE SCHWEIZ war ursprünglich eine dreistreifige 70mm Installation anläßlich der EXPO 1964. Der Film wurde dort in einem eigens eingerichteten Pavillon mit 3 DP70 auf drei Bildwänden vorgeführt. Diese dreistreifige Fassung kann man am 12. und 13. September auf dem Bundesplatz in Bern anläßlich des 50-jährigen Jubiläums der EXPO Lausanne noch einmal sehen. http://www.nzz.ch/sc...gels-1.18378134 Diese Fassung wurde von den drei 70mm Archivkopien hergestellt, die in London gescannt und anschließend von uns im Auftrag der Schweizer Armeearchives farbrestauriert worden sind. Der Eintritt auf dem Bundesplatz in Bern am 12. und 13.9. ist frei ...
-
etwas OFF-Topic ... Wer Musicals mag und am Donnerstag vor dem Festival OKLAHOMA! gesehen hat, mag sich vielleicht am Freitag in der Spätvorstellung in unserer Reihe "MIDNIGHT.Movies" den Film CANNIBAL THE MUSICAL anschauen. Es ist der Erstlingsfilm des SOUTH PARC Autors Tray Parker und eine splatterige Hommage an Musicals überhaupt und OKLAHOMA! im besonderen. Empfehle ein paar Freunde/Bekannte mit dem gleichen Filmgeschmack mitzunehmen, sowie ein/zwei Bierchen vom Get-Together. Verspreche schon jetzt einen äußerst unterhaltsamen Filmspaß!! "The sky is blue and all the leaves are green. The sun's as warm as a baked potato. I think I know precisely what I mean, When I say it's a shpadoinkle day. And as I ride with my girl, She's my best friend in the whole world! We'll move along, set our goals high With eyes full of hope as we aim for the... Sky is blue and all the leaves are green. My heart's as full as a baked potato. I think I know precisely what I mean, When I say it's a shpadoinkle day! When I say it's a happy-go-moinkaly lucky shpadoinklely...dayyyyyy." ... und noch die Hinrichtungsnummer ... "Hang the Bastard!"
-
Dafür dauert die 3fps Fassung 10x so lang ... :-)
-
Also ... nun ist auch Todd-AO-Warming-Up OKLAHOMA! in 4K und 3fps am Donnerstag 2.10. um 20.00 Uhr online buchbar ... diese Vorführung ist nicht im Rahmen des 70mm Festivals und wird durch den Festival-Pass nicht abgedeckt. Es gibt jedoch für Festivalpass-Inhaber oder User dieses Forums die gewohnte Ermäßigung. Zum Online Kauf für OKLAHOMA! bitte hierher: http://tiny.cc/oklahoma4k
-
@albertk ... danke für den Hinweis auf das Versäumnis. Ab heute Abend wird auch OKLAHOMA! am Donnerstag online zu buchen sein. Werde den link hier posten.
-
Diese BLECHTROMMEL 70mm Kopie ist nicht gemattet oder pillar-boxed, sondern full Frame ... auch DAS DRECKIGE DUTZEND wurde z.B. "full-Frame" aufgeblasen ...
-
70mm Festival - Schauburg-Cinerama Karlsruhe - 3. - 5. Oktober 2014 update ... Hier der link zum Online Kauf der Festivalpässe und der Einzelvorstellungen des Festivals: http://tiny.cc/70mmFestival Forumuser erhalten Ermäßigung, die Ermäßigungs Kategorie öffnet sich dann in der weiteren Auswahl beim Bestellvorgang. Wie auch in den letzten Jahren haben wir das RENAISSANCE Hotel um die Ecke (3-4 Minuten zu Fuß) als Partner gewinnen können und eine für diese Hotelklasse (****) günstige Rate von 75,00 / Zimmer / Nacht erhalten. Hier geht es zu dem Buchungslink des Renaissance http://tiny.cc/70mmFest Weitere Übernachtungsmöglichkeiten über die bekannten Buchungsportale (www.hrs.de, www.hotel.de, www.airbnb.de uvm)
-
Respekt ... das ging ja viel schneller als angenommen, bei dieser - wie ich denke - sehr schwierigen Frage. Richtige Antwort ... ein (wohlverdienter) Festivalpass geht an @macplanet Es handelt sich bei dem gesuchten Film um einen russischen Animationskurzfilm aus dem Jahre 1979 «THE MAGIC LAKE» «VOLSHEBNOE OZERO» 21 min. 12 sec. SOYUZMULTFILM, 1979 The film is devoted to Russian skilled craftsmen who are engaged in an art of scarf list. Regie: Ivan Ivanov-Vano, Joseph Boyarsky Buch: Ivan Ivanov-Vano art directors: Ivan Ivanov-Vano, Tamara Poletika Animateure: Natalia Dabizha, Lidia Mayatnikova Kamera (Stereo 70): S. Rozhkov, Sergei Khlebnikov Ton: Boris Filchikov
-
Wie jedes Jahr verlosen wir einen Festivalpass. Wer zuerst richtig hier in diesem Thread antwortet hat gewonnen. Also ... aus welchem Film ist dieser Frame einer 3-D 70mm Kopie?
-
Wir fangen pünktlich auf die Minute zu den angegebenen Zeiten an. Es gibt allerdings zu jedem Film noch eine Einführung, die je nach individueller Ausgestaltung ca. 10 - 15 Minuten dauern kann.
-
Here we go ... das Programm des 10. Todd-AO 70mm Festivals in der Schauburg Karlsruhe vom 3. - 5. Oktober 2014 Am Vorabend - Donnerstag 2. Oktober - wird traditionell immer ein 70mm Klassiker in einer neuen digtialen 4K Fassung gezeigt. Dieses Jahr zeigen wir die europäische Erstaufführung der restaurierten Fassung von ... OKLAHOMA in 4K und 30fps Die OKLAHOMA Vorführung ist ausserhalb des Festivals - mit anderen Worten: nicht über den Festivalpass abgedeckt. Es wird aber eine Ermäßigung für Festivalpass-Inhaber geben. Das Double-Bill STIRB LANGSAM Teil 1 + 2 wird über die Sensurround Anlage mit spezieller Einstellung präsentiert. Wer seinerzeit TERMINATOR 2 über diese Anlage gesehen, gehört und gefühlt hat, weiß was auf ihn zukommt :smile: Einzelheiten zu Preisen, Festivalpass und links zu Online-Verkäufen folgt in Kürze, wollte aber möglichst schnell das Programm online stellen. Wer die Schauburg noch nicht kennt, kann sich hier ein Bild vom Kino machen: http://www.in70mm.co...llery/index.htm PS: Wir hoffen, dass wir rechtzeitig fertig werden :-) ... momentan wird neue Lüftung/Klima/Heizung eingebaut und das Kino ist geschlossen.
-
MAZE RUNNER nicht nur in 4K sondern in einigen wenigen Kinos auch in Barcos neuem Panorama Format "Escape" ... http://www.hollywoodreporter.com/behind-screen/how-maze-runner-barcos-new-728641
-
Das Programm steht, ein kleiner Baustein muss aber noch abgeklärt werden, da warten wir auf ein "OK" aus den USA. Der Termin steht seit über einem Jahr fest (3.- 5. Oktober),einige Programmschwerpunkte (ERDBEBEN in Sensurround) sind auch schon seit längerem angekündigt. Wir hoffen, dass wir das komplette Programm spätestens dieses Wochenende endlich veröffentlichen können.
-
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
... und sogar in Farbe! -
Monsieur Claude soeben wieder ausverkauft im großen Saal ... und das in der 4. Woche. Super Stimmung im Saal und lachende gut gelaunte Gäste beim Saalauslass. Der Monsieur hat das Zeug, der erste Film in 2014 zu werden, der eine "Goldene Leinwand" (3.000.000 Besucher) erhält. Freue mich auch für den Verleih (Neue Visionen) der nach "Paulette" im letzten Jahr erneut einen starken Film im Hochsommer gestartet hat. Und auch ein schöner Beweis, dass das Kino entgegen vieler Unkenrufe auch aus eigenen Reihen noch Kraft und Muskeln hat, wenn der richtige Film da ist.
-
DJANGO UNCHAINED ganz normal bei Sony Berlin für unser Open Air gebucht ... heute kam das 4K DCP von Sony auf dem üblichen Weg. Kann daher die Diskussion hier nicht ganz nachvollziehen. Wem der zahlreichen Beschwerdeführer wurde denn die Belieferung nun wirklich versagt und aus welchem Grund?
-
Ja ... es gab/gibt deutsche 35mm Technicolor Sensurround Kopien von ERDBEBEN ... allerdings waren/sind nicht die Sensurround Effekte bei Erdbeben auf den Kopien, sondern "nur" die Steuertöne, die den externen Sensurround Prozessor und die berühmte und heute sehr seltene Generator Karte im Sensurround Prozessor aktivierte.
-
Kathedralen der Kultur 3D trailer
preston sturges antwortete auf kinomania's Thema in Digitale Trailer
Es gibt schlicht und einfach leider keinen 3-D Trailer von dem Film. Haben wir auch sehr bedauert, dass ein 3-D Film nicht auch in 3-D beworben werden kann. Nächster 3-D Film, der ohne 3-D Trailer leider auskommen muss, wird IM KRIEG (Neue Visionen) sein :-(