-
Gesamte Inhalte
9.171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
153
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
@Ultra Panavision 70 - befürchte, Du wirst eine 35mm Kopie zu sehen bekommen ...
-
So ist es...auch in Montabaur seit einigen Wochen zu hören ... http://www.cineprog.de/cp07/montabaur/i...ite&US=495 Ist auch der Soundausstatter im Friedrichsstadt-Palast Kino während der Berlinale Vorführungen in 2009 und 2010 gewesen ...
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Please do not put too much blue into the pictures and take care about the keystone distortions, which are not allowed according to the German Forum Polizei :-) Say "Hello" to Orla .,. great event!!! -
Wahrscheinlich reden/schreiben wie aneinander vorbei ... Du meintest: "die zuordnung zwischen film und projektor muß eh der verleiher machen... " Die Zuordnung zwischen Film und Projektor ist unwichtig. Wichtig ist die Zuordnung von Film (durch KDM) zum Server ... da der Film (mittels eines KDM) nur für den bestimmten Server freigeschaltet wird.
-
die KDMs ordnen zu ... nicht der Film ...
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Jetzt wird's aber arg off-topic ... vielleicht kann einer der Herren Moderatoren (falls die nicht gerade Dienst-Porsche fahren) daraus einen eigenen Open Air Kino Thread basteln ... habe das Gefühl, dass das Open Air Thema hier noch lange nicht erschöpft ist ... es soll Planvorgaben für weitere 50 Seiten geben :-) ... Danke sehr ... -
Da bedarf es keiner Zuordnung ...
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Can probably happen on October 1st ... will reserve 70 pints each for Thomas and you. And what will we have on October 2nd and 3rd? :wink: October 2nd ... Alka Selzer October 3rd ... try-out of Paulaner Oktoberfestbier (will get it sponsored :-)) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Can probably happen on October 1st ... will reserve 70 pints each for Thomas and you. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
@cinerama ... Nach Forums-Blockwart, der die Posting-Regeln penibel kontrolliert nun auch noch Forums-Privatdetektiv, der alle Post gründlich abklopft ... meine Hochachtung ... ein ausgefülltes Leben ... Ohne Deinen investigativen Bericht hätte ich allerdings nicht gewußt, dass da ein offenbar grob gefälschtes Bild von mir eingestellt wurde. Ich kann es einfach nicht fassen und muss mich bei den Lesern hier entschuldigen ... das von Dir zu Recht kontrollierte und beanstandete Foto ist nicht von mir, da bin ich einem ganz gewieften Schwindler auf den Leim gegangen. Danke, dass Du den "Fall" aufgerollt hast, werde sofort allen Karlsruher Rechtsanwalt Kanzleien ein Mandat zur Ahndung dieser Freveltat erteilen. Da Deine Vorwürfe allerdings beim genaueren Lesen nur Anwürfe sind und von Dir weder Beweise noch Indizien für diesen größten Foto-Fälschungsskandal der letzten Jahrzehnte dargelegt werden, sollte man vielleicht auch dem des Bildfälschens von Dir beschuldigten Fotografen die Möglichkeit zur Antwort einräumen. Da der Fotograf zufällig auch Forumsmitglied ist, frage ich hiermit @Thomas Hauerslev an und übersetze Deine Anwürfe mal ins Englische. @Thomas ... why did you give me such a faked and poorly corrected photo? I am glad that Mr. Private Detektiv @cinerama took all his spare time at night to make this scandal public ... BTW: Is it true, that you drunk 70 Hoepfner at this day as the private eye states? I know, that Vikings are hard drinkers and hard fighters, but 70 ... ??? -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
:P -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Gerne erkläre ich Dir das etwas genauer ... 10mm ist (beim APS-C- Format, entspricht 15mm KB-Format) ein extremes Weitwinkelobjektiv mit ca. 109° Bildwinkel ... da die Bildwand nicht parallel zum Objektiv steht, ergibt sich als Resultat eine trapezförmige Verzeichnung oder "stürzende Linien" ... daraus resultiert wiederum der Eindruck einer "Ultra-Panavision" Bildwand ... ergo: [/ Hier nun eine Aufnahme, in der die Bildwand paralell zum Objektiv steht mit 50mm aufgenommen ... Keine stürzenden Linien ... man erkennt das korrekte Bildwandverhältniss. Sogar mit einem Fish-Eye aufgenommen, bleiben die Proportionen nahezu richtig, wenn das das Objekt (hier die Bildwand) genau in der Mitte des Bildes steht. Sobald dann wiederum ein Weitwinkel und das Objekt am rande steht, dann stürzen die Linien wieder ... was einem Bild aber oft die gewünschte Dynamik verleiht. Hoffe, dieser kleine Exkurs hat niemand gelangweilt und @cinerama hat etwas dazugelernt ... :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Bie Bildwand ist exakt 24 x 10 Meter ... ergo 1 : 2,40 Das Foto läßt die Bildwand breiter erscheinen, da von der Seite und mit 10mm Weitwinkeloptik aufgenommen ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Was ist das denn für ein Bildseitenverhältnis :?: Bitte die Frage nach dem Bildseitenverhältnis etwas präzisieren. Meinst Du das Bildseitenverhältniss des kompletten Open Air Bildes oder das der im Bild vorkommenden Bildwand (also das Bild im Bild)? Erkennt denn jemand den gezeigten Film? -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
saw that ... did you use the "MediCation 5.0" software with the S#1 plug-in? -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Yes ... a true master behind the camera ... :-) ... although there are already complaints out about too much blue in the picture ... probably digital sensor dye fading ... -
Umbau Filmvorführer.de
preston sturges antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Aber immer schön brav Fahrtenbuch führen, wenn Ihr mit dem Porsche vom "Allgemeinen Board" hinüber ins "Nostalgie-Board" und anschließend ins "Digitale Board" fahrt. Ansonsten frißt der "geldwerte Vorteil" bei der Einkommensteuer Erklärung das Konto leer ... :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Gut erkannt @filmempire ... wir hatten an diesem Abend bei Herrn Petrus die "Abendstimmung in Pantone 3105 C" bestellt ... kam gut. Alternativ hat sich bei der "2001" Vorführung am Sonntag ein gewitzter Zuschauer, der den Zustand der Kopie kannte, eine leicht blau getönte Sonnenbrille mitgebracht und während der Vorstellung aufbehalten ... so geht es auch ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Was ganz sicher nicht an der Präsentation lag, sondern eher an dem nicht für Jedermann zugänglichen Stoff. :wink: Ich denke mal, daß es auch am Rotstich lag. Das mag auch ein Grund sein ... wir haben vor der Vorführung im Saal die Gäste auf den Farb-Zustand der Kopie hingewiesen und die Gründe erläutert, warum wir uns für diese Vorführung dennoch für das Zeigen dieser Kopie entschieden haben. Zum Vergleich kann man "2001" am 12. September im Rahmen des Open Air Kinos bei uns auch auf einer 240qm Bildwand in einer sehr gut erhaltenen und fast neuen 35mm Kopie sehen ... -
:?: :?: :?: ... kann leider nicht folgen ... niemand denkt bei uns daran, die DP70 als Stummfilmprojektor einzusetzen. der Taktgeber ist für 70mm Vorführungen zur Steuerung der UT gedacht. @cinerama ... Du redest von der in den 50 Jahren von MOS-Film herausgebachten Fassung, die in vielen Szenen Änderungen zur Originalfassung beinhaltete. Wir zeigten aber die "Jubiläumsfassung" von 1976, die fast alle diese Bearbeitungen wieder rückgängig machte. Vermutlich kennst Du diese Fassung nicht. Genosse Stalin war 1976 schon 23 Jahre tot und ich frage mich, wie er aus seinem Grab an der Kreml-Mauer diese FAssung noch zensiert haben soll. Empfehle dringend das Studium der zeitgenössischen russischen Quellen zu dem Film und den jeweiligen Fassungen ... hochinteressant!
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Crazy Vikings ... 70mm & Open Air ... whow ... great show ... would love to come, but we have Open Air Season too. Greets to Orla ... and no "BBBBB" from my side :-) -
Wir untertiteln via Digitalprojektor ... ... die DP70 wurde mit einem Taktgeber ausgestattet ... ...und aus diesem Takt wird ein timecode generiert, der die Untertitel steuert ... Mit "voice over" bei DERSU UZALA meinte ich den Kommentar der Hauptfigur des Filmes, Wladimir Arsenjew, der gelegentlich die Geschehnisse im Rückblick zusammenfasst und im Film durch "voice over" kommentiert. Dieses musste natürlich neben den Dialogen auch untertitelt werden. Richtiges "Voive over" bzw. deutsche Übersetzung aus dem "OFF" haben wir bei der Vorführung von PANZERKREUZER POTEMKIN gemacht. Hier wurden die russischen Texttafeln live deutsch eingesprochen. In der letzten Reihe, rechts im Bild, spricht unsere Dolmetscherin Galina die deutschen Übersetzung der Texttafeln "live" ein
-
Live Untertitelung ist eine teure Angelegenheit ... unser Budget erlaubt es nicht, das bei jedem Film durchzuführen, der nicht deutsch synchronisiert ist. Da CHEYENNE AUTUMN ja ein sehr selten gezeigter Film ist und ihn sicher viele zum ersten mal sehen werden, halte ich hier eine Untertitelung in deutsch zum Verständnis der Geschichte für angebrachter als bei GREASE, der vielen ja bekannt ist. Bei DERSU UZALA ist es notwendig gewesen, weil nur sehr wenige Gäste der russischen Sprache mächtig sind und hier die Dialoge und das "voice over" der Hauptfigur unbedingt zum Verständnis der Filmes gehören.
-
Zwei Sprachen als UT ist durchaus üblich ... im Cannes Wettbewerb z.B. sind alle Filme zweisprachig untertitelt, wenn die Sprache im Film weder englisch noch französisch ist.
-
... könnte es sich aber doch um ebendiese Kopie handeln. Um die handelt es sich auch ... mit zusätzlicher Live-Untertitelung in deutsch ...