-
Gesamte Inhalte
9.198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
155
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Leider verstehen wir Dein oben zitiertes satzgefüge nicht. Denn nach dem "Großen Brockhaus" ... "Gewährleistung, gesetzlich nicht mehr verwendete Bezeichnung für die Verpflichtung eines Schuldners, für die Mängelfreiheit einer Sache oder eines Rechts einzustehen. Gewährleistungsvorschriften gibt es beim Kauf, beim Mietvertrag und beim Werkvertrag. Rechte, die der Gläubiger aus der Gewährleistung hat, sind Nacherfüllung, Rücktritt vom Vertrag oder Minderung und Schadensersatz." Wie meinen ... ???
-
Kurtlar Vadisi - Tal der Wölfe
preston sturges antwortete auf Tharsonius's Thema in Allgemeines Board
einen türkischen film um 14.00 Uhr zu spielen ist wie Petterson und Findus um 23.30 Uhr ... it simply will not work :-) -
Kurtlar Vadisi - Tal der Wölfe
preston sturges antwortete auf Tharsonius's Thema in Allgemeines Board
laut EDI sind es 71 kopien, es sollen noch einige nachgezogen werden und da ist für einen türkischen film in OV bisher der rekord. DELI YÜREK, VISIONTEELE, G.O.R.A sowie die anderen türk. hits hatten weniger kopien. die filme funktionieren aber auch nur in orten mit hohem türkischen bevölkerungsanteil ... es sei denn, die gratis reklame durch herrn stoiber & co. zieht auch deutsches publikum hinein ... -
Kurtlar Vadisi - Tal der Wölfe
preston sturges antwortete auf Tharsonius's Thema in Allgemeines Board
film ist mit 71 kopien bundesweit im einsatz und läuft (logisch) dort, wo sich auch die türkische bevölkerung ballt ... hatte dieses und letztes wochenende den bei weitem besten schnitt pro kopie ... -
Eine Victoria-8 zeigt seit 2002 regelmäßig 70mm filme in York, England .. http://www.in70mm.com/news/2002/york/70mm_in_york.htm Kollege Darren Briggs ist sehr zufrieden damit. Die DP75 ist besser als ihr ruf und kann durchaus gutes bild und ton liefern. BAUER U2 liefert ausgezeichnete performance, das tonlaufwerk verzeiht allerdings keinen fehler und sollte wirklich nur von absoluten kennern der maschine bedient werden ... DP70 ist solide, robust, filmschonend, relativ einfach zu bedienen ... eigentlich der testsieger von 45 jahren 70mm maschinenbau.
-
Vorzüge und Legenden des Digital Cinema
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Digitale Projektion
Dies ist ein artikel des SPIEGEL, der sich an eine große, millionenstarke leserschaft wendet, die alle auch noch ein leben jenseits des kinos haben. Und eine solche leserschaft wird mit diesem artikel durchaus sachlich über den stand der dinge informiert - nicht mehr und nicht weniger. Weiterführende spezielle links werden angeboten. Fachspezifische artikel, die sich mit den von Dir angeführten "verlusten" des intermediate prozeßes beschäftigen, haben m.e. nur in fachzeitschriften etwas verloren. Schlage vor, Du schreibst einen artikel für diese fachspezifischen medien, anstatt autoren, die Du nicht kennst, des "abschreibens" öffentlich zu bezichtigen. Werde dann gerne der Erste sein, der diesen link hier postet, so der artikel publiziert wird. -
Vorzüge und Legenden des Digital Cinema
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Digitale Projektion
http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo...27,00.html ein erstaunlich präziser und sachlicher artikel über den stand "kino und seine digitale zukunft" ... -
... eines der vielen Scope-Derivate der späten 50er jahre aus england, als jedes studio sein eigenes "Scope-branding" betireb, da ja CinemaScope geschützt war ... MEGASCOPE wurde von HAMMER-studios gebraucht und waren japanische rear-anamorphoten in kombination mit cooke-objektiven aber es gibt noch viel mehr scopenamen, die man heute kaum mehr findet ... AGASCOPE WARWICKSCOPE TOEISCOPE ... und 100erte mehr ...
-
Wieviel Dolby Digital Cinema Installationen in DACH gibt es?
preston sturges antwortete auf niemand's Thema in Digitale Projektion
eigentlich recherchiert man möglichst nah an der quelle...diese wäre hier ... http://www.dolby.com/about/contact_us/d...ondon.html -
es geht nichts über hochqualifiziertes vorführpersonal ...
-
seitenteil(e), rückenteil, sitz ... im smart wird's eng, sollte aber sonst eigentlich zu transportieren sein ...
-
guckt's Du hier ... http://www.kinoton.de/Prospekte/ST100-500E_d.pdf
-
Disney's "Himmel und Huhn" in 3D-DIGITAL?
preston sturges antwortete auf Walther's Thema in Digitale Projektion
jawolllll - in einem kino weltweit läuft's auch so ... -
Disney's "Himmel und Huhn" in 3D-DIGITAL?
preston sturges antwortete auf Walther's Thema in Digitale Projektion
That's true ... funktioniert aber auch mit zwei projektoren, dann natürlich bedeutend mehr licht für jedes auge ... -
Sie wurden leider überboten! 20,50 sie wurden über boten 30 ... frei nach Tim Burtons CHARLY AND THE CHOCOLADE FACTORY ... "There's plenty of money out there. They print more of it every day. But that ticket? There are only 300 of them in the world, and that's all there's ever going to be. Only a dummy would give this up for something as common as money." :wink:
-
bestimmt kein festival ... aber in lockerer reihenfolge wird es schon zukünftig die eine oder andere vorstellung eines sensurround filmes geben ...
-
... vielleicht gibt's ja im juni/juli ein wiedersehen mit KAMPFSTERN GALACTICA in Sensurround ... können ja nicht alle fußball gucken ...
-
also ehrlich ... in dem augenblick, wo in heutigen digitalen breitband-kabel-wunderzeiten bei ebay karten für eine 70mm-vorstellung eines 30 jahre alten filmes zu überhöhten preisen weggehen sollten ... in dem moment wird sich für mich ein persönlicher traum erfüllen, wir werden eine träne abdrücken und anschl. freibier für alle ... let's party!!! :lol:
-
Disney's "Himmel und Huhn" in 3D-DIGITAL?
preston sturges antwortete auf Walther's Thema in Digitale Projektion
schon cleveres merketing ... die ausgeteilten (recht hochwertigen) 3-D brillen sehen genau wie die brille des film-hühnchens aus .. ... ein zusätzlicher anreiz für die kids ... ... die brille kann man übrigens auch prima beim angeln gebrauchen, weil sie die wasseroberflächen spiegelungen verschwinden lassen und man sieht, wo die dicksten hechte stehen ... -
... und man hätte die möglichkeit "Sommer vorm Balkon" auf'm Balkon zu sehen :-)
-
Jetzt abgesehen von diesem Event würden mich Fotos der Schauburg-Säale und ihrer Bildwerferräume einmal interessieren... Vllt ist es @prestonsturges ja möglich einmal welche in eine gallery hochzuladen..? gruß s. einiges an fotos findest Du hier ... http://www.in70mm.com/news/2005/schauburg/2005.htm
-
Kann denn mal endlich irgendwer sagen, wo dieses Gerücht herkommt? Bislang scheinen Äußerungen zum Thema "Cinestar Bielefeld" sehr spekulativ... ... stand letzte woche in der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung), habe den link leider nicht mehr "greifbar" ...
-
Disney's "Himmel und Huhn" in 3D-DIGITAL?
preston sturges antwortete auf Walther's Thema in Digitale Projektion
mal sehen, ob ein digitaler projektor pro (silber)leinwand ausreicht ... das verfahren braucht extrem viel licht ... -
... "leider" ... In alter tradition wird es jedoch an den kommenden beiden wochenenden noch jeweils 2 Karten im "WOCHENEND Rätsel" zu gewinnen geben ...
-
... und das nächste ... Grindel droht das Aus Der Grindel-UFA-Palast in Hamburg soll aufgrund sehr schlechter Besucherzahlen geschlossen werden. Dies teilte der Betriebsrat des Kinos in einem Infoschreiben mit. Um die laut Aussage des Betriebsrats sehr kurzfristig angesetzte Schließung durch das Insolvenzbüro Metzeler/van Betteray zu verhindern, sollen nun alle gesetzlichen Wege einleitet werden, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter weiter zu sichern und das Aus abzuwenden. Das in die Insolvenz gerutschte Düsseldorfer Unternehmen UFA-Theater AG i.I. hatte das Grindel in Hamburg unter Federführung von Insolvenzverwalter Friedrich Wilhelm Metzeler seit 1. Oktober 2004 wieder weitergeführt. Die UFA AG gab sich damals zuversichtlich, mit dem Grindel erneut an alte Glanzzeiten anknüpfen zu können. Quelle: Blickpunkt:Film Bedauerlich ist aber auch, dass vielen menschen erst dann ein kino wieder ins bewußtsein kommt, wenn es geschlossen werden soll ... wären alle die 10000, die für das METROPOL, Bonn, unterschrieben heben, nur 2 x im jahr jeweils mit einer begleitung in das METROPOL gegangen, wären es 40000 besucher mehr im jahr gewesen und das hätte u.U. schon für einen weiteren kinobetrieb gereicht ...