Zum Inhalt springen

Professor Fate

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Professor Fate

  1. Das spricht ja jetzt noch weniger für Deine Kassenmitarbeiter. Differenzieren sollte da schon drin sein... ;-)
  2. Na, das spricht aber nicht gerade für Deine Kassenmitarbeiter. Meine können das beurteilen. Das ist Teil ihres Jobs.
  3. Das Gehalt sollte zu Beginn in etwa bei zumindest über € 2.200 brutto liegen, aber immer auch abhängig von den Arbeiten und Arbeitszeiten, die der Kinobetreiber verlangt bzw. voraussetzt.
  4. Schon allein auf der Basis einer gesetzlich vorgegebenen Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung erhalten bei uns Menschen mit Handicap keine Ermäßigungen bzw. gar freien Eintritt. Sollte ein behinderter Gast allerdings qua "B" in seinem Schwerbeschädigtenausweis auf eine Begleitung angewiesen sein, erhält bei uns diese Begleitung freien Eintritt, da ja nicht notwendigerweise davon ausgegangen werden kann, das die Begleitung den gewählten Film überhaupt sehen möchte. Eine qualifizierte Begleitung sehen wir in einer Person, die sowohl geistig wie auch körperlich in der Lage ist, dem behinderten Gast im Notfall umgehend und umfassend zu helfen, beispielsweise auch beim ebenfalls für andere Gäste nötigen problemlosen Verlassen des Saales in einem Notfall. Diese Definition ist m.M.n. nötig, um zu verhindern, dass auf Hilfe angewiesene Gäste einen Gratisausflug ins Kino mit ihren Kindern durchführen möchten.
  5. Ich habe vor vielen vielen Monden auch Captain Invincible oder wer fürchtet sich vor Amerka (atlas) als 16mm CS gespielt. Was für ein geiler Film!
  6. Star Trek 3 erfreut uns leider erst im Juli 2017,
  7. Als Nebenerwerb geht Kino überhaupt nicht. Das wirst Du merken, wenn sich Deine ganzen Gedanken nur noch drum drehen. Von morgens bis abends. Da bleibt für vieles anderes keine Zeit. Auch Deine Angestellten, die Du zwingend benötigen wirst, fänden es sicher nicht so toll, wenn Du Deine Verantwortung als Arbeitgeber ihnen gegenüber "nur so nebenbei" wahrnehmen würdest. Wenn Du Deinen ersten Berechnungen nach auf 10 Jahre ausgelegt nicht einmal von € 10.000 p.a. für die Tilgung von Investitionen ausgehen kannst - das sind nicht mal € 850 im Monat... na, dann hör gleich besser auf. Oder rechne und kalkuliere besser. Wie schon gesagt: hol Dir erfahrene Hilfe.
  8. Hallo und willkommen und viel Erfolg für Deine Pläne! So eine (Wieder-)Eröffnung birgt noch sehr viel mehr Abwägungen und Fallstricke als nur die Digitalisierung der Projektion. Am Besten ist, Du suchst Dir einen erfahrenen Kinomacher (nicht aus der unmittelbaren Umgebung Deines Objektes), der Dir für die ersten Wochen und Monate mit Rat und Tat zur Seite steht. Sonst wird das nichts. Cinema A ist für einen regulären und auf Mainstream ausgerichteten Betrieb ein No-Go, da Dir die nötige aktuelle Ware nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Die Finanzierung über FFA o.ä. ist meines Wissens nach ausgelaufen. Da muss mit spitzem Stift gerechnet werden.
  9. @DC Ach Gottchen...
  10. @DC Vielleicht solltest Du Dir mal ein paar Filme von George Kennedy ansehen. "Mein Vater ist genauso gestorben..." ist sein Zitat aus "Die nackte Kanone", als Vincent Ludwig am Ende des von der Ballustrade fällt und zuerst von der Walze überrollt und später noch von der Marschkapelle plattgetrampelt wird. Also Pustekuchen mit pietätlos, sondern eher ein letztes HOCH & DANKE an George Kennedy. Pietätlos finde ich es eher, wenn man solche Zitate als Forennutzer nicht mal erkennt.
  11. Mein Vater ist genauso gestorben...
  12. Ein sehr geiler Artikel mit mehr als nur kleinen Hinweisen zwischen den Zeilen.
  13. Lichtspielhaus oder Lichtspiele - das gehört zum Kintopp, wie ich ihn mir vorstelle. Das klingt edel und erinnert an eine Zeit, zu der der Stellenwert des Lichtspiels noch ganz weit oben angesiedelt war. Mit Filmvorführern in grauer Joppe und Kinoleitern, die das Publikum persönlich begrüßt haben. Those were the days, my friend... Heute sinds halt nur noch Abspielstätten. Ein Titel, den wohl niemand im Namen haben möchte. Ein ehrlich gemeintes Hoch auf alle Kolleginnen und Kollegen, die den Geist wahren Kintopps über so viele Jahrzehnte und Generationen hinweg pflegen und am Leben halten. Danke Euch!!!
  14. Meiner Erinnerung nach war OTTO-DER FILM der erste Donnerstags-Starter.
  15. Vielleicht wollen die so einen gar nicht finden... die großen Ketten als Inhaber des Verbandes haben so doch auch alles schön unter Kontrolle.
  16. Es wird schon seinen Kölscher-Klüngel-Grund gehabt haben, wieso seit so vielen Jahren der Cinedom das einzige Multiplex im Kölner Innenstadtbereich blieb. Jetzt funkt ein weiterer Betreiber dazwischen und dem liegen noch reichlich Steine im Weg, die eine Stadtverwaltung positionieren kann.
  17. Also ehrlich - langsam reicht's aber schon für dieses Jahr. Er wird vermisst werden. (1946 - 2016)
  18. Toll an den dcinex-Brillen ist der günstige Preis!
  19. Die Synchro finde ich auch sehr gelungen. Oberlustig finde ich die wieder rausgekramte deutsche Stimme von C3-PO, bei dem man durchaus hören kann, wie ihm so manches Mal beinahe das Gebiss rausrutscht! In einigen Berichterstattungen vom Dreh habe ich gelesen, dass Daniel Craig unbedingt mitspielen wollte und man ihm ein Cameo als Strumtrupp(l)er gegeben hat. Sollte dem tatsächlich so sein, steckt er vielleicht unter der Rüstung des Kerls, den das Mädel im Folterraum qua Macht dazu verleitet, ihre Fesseln zu öffnen und ihn dann den Raum verlassen lässt. Dieser Sturmtrupp(l)er hat nämlich zumindest Craigs Synchronstimme. Es wäre den Mickeymäusen in ihrer Besetzungs- und Synchronakribie durchaus zuzutrauen, dass sie hier die Stimme bewusst eingesetzt haben. Was mein ihr? Schaut und hört mal hin! Der geht auch so wie Craig.
  20. Die Rechte fallen nicht zurück, sie laufen aus. Und wenn sie dann mangels Interesse Dritter selbst auch seitens der Produzenten nicht erneuert werden, da der Nutzen den entstehenden Kosten (auch Verwaltungskosten, etc.) nicht gerecht wird, ist die Sparte "Kinoauswertung" damit solange unbesetzt, bis wieder ein Unternehmen Interesse am Erlangen der Verleihrechte zeigt, die er dann über den Produzenten erwerben kann.
  21. Doch, leider ist es nur "irgendein Haus". Denn es geht ums liebe Geld, das gerecht und nachvollziehbar verteilt werden muss. Generell sollten sich Förderinstitutionen aber überlegen, ob es nicht besser wäre, manchen Produzenten einfach fünf Freistunden beim Psychiater zu sponsern anstatt dutzendtausende an Euros rauszuschmeissen für einen Film, den dann 3.500 Leute sehen und der Regisseur aber stolz von sich behaupten kann: "Ich fühlte mich aber wunderbar verwirklicht..."
  22. Es ist (leider) das alte Lied: wenn diejenigen, die solche Petitionen unterschreiben, doch vielleicht nur zwei/dreimal im Jahr auch den Weg ins Maxim fänden, sähe die Lage sicherlich entspannter aus. Nach dem Durcharbeiten der angegebenen Links stellt es sichfür mich leider so dar, dass das Maxim-Schicksal besiegelt ist. Leider leider leider. Aber die Programmauswahl der Macher spricht eine deutliche Sprache, in welche Richtung sowohl deren Anspruch wie auch deren Finanzsituation geht. Und auf die wird sich ein Vermieter besonders im begehrten Münchner Raum nicht einlassen. Noch dazu muss (leider) auch ernsthaft hinterfragt werden, ob eine solche Programmauswahl überhaupt noch tragfähig ist und ob sie tatsächlich auch benötigt wird. Mit nur einer Handvoll Besucher muss das bezweifelt werden. Schade trotzdem um jedes Haus, dem ein solches Schicksal droht.
  23. Mit der gleichen Argumentation von @sirtommes haben wir es auch sein gelassen. Angeblich aber laufen die Dinger recht gut - vor allem durch ihren Sammelcharakter. Wenn überhaupt, könnte man die Dosen einem im Menü zusammen mit Popcorn oder Nachos anbieten, damit untrem Strich überhaupt noch was übrigbleibt.
  24. @tomas katz Da kannst Du so nachvollziehbar argumentieren wie Du willst- @hasilein WILL sowas gar nicht hören. Das zeigen doch die gesamten Posts. Für so manche Leute bleibt ein Quadrat nun mal nur ein Quadrat und wird nicht zum Würfel mit noch mehr Seiten, wenn man sich etwas bewegt. Weils als Quadrat doch viel einfacher ist. Andere Perspektiven? Bloß nicht! Berlin bleibt doch Berlin. Trotzdem will ich nicht unterstützen, was dort von GF-Seite gerade durchgezogen wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.