-
Gesamte Inhalte
1.070 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Professor Fate
-
Ach Du liebe Güte… 🙄
-
Bitte Punkt-/Kommasetzung anwenden und vorher mal querlesen, bevor Du postest. Dann wird vielleicht eher ersichtlich, was Dein Anliegen ist.
-
Kriegst Du hier: https://www.insidekino.com/DTop10/24/DTopApril24.htm#Woche_17:_25.4.2024_-_1.5.2024
-
Dasselbe Bild bei uns.
-
Das mag für Außenstehende und/oder neue "ich-habe-einen-einzigen-Beitrag-hier-aber-kenne-die-Welt"-Mitglieder vielleicht so aussehen, daber die überwiegende Mehrheit in diesem Forum greift auf langjährige (eigene) Erfahrungen zurück und kann diese Situation durchaus korrekt einschätzen. Statt "Hass und Missgunst" ist es eher absehbare Realität. So unschön sich das vielleicht lesen lässt. Ich halte es da (wie so oft) mit Mr. Spock: "Wenn ich auf einem Planeten mit positiver Gravitation stehe, einen Hammer in der halte und sie dann öffne, muss ich nicht hinsehen, um zu wissen, dass der Hammer auf den Boden fällt."
-
Ach naja, der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Die Gäste kommen zu uns, weil sie zum Hauptfilm noch ein schönes Vorprogramm erwartet.
-
BiB wird aufgrund der starken Pumpenwirkung eigentlich rückstandslos geleert. Es bleibt die leere, plattgesogene Tüte zurück.
-
Find ich prinzipiell zwar nicht okay, aber die Zielgruppe passt ja. Sollen die Besucher selbst feststellen, wie Disney das erfolgreichste Franchise des 20. Jahrhunderts komplett im Streaming gegen die Wand fährt.
-
Das kommt auch auf die Maschine an. Bei einer StandAlone-Maschine direkt am Tresen bietet sich der Eimer an. Hier wird die Pumpe im Eimer versenkt. Bei größeren Maschinen, die im Lagerbereich genutzt werden, würde ich BiB nehmen, die dann über ne eingebaute Pumpe außerhalb des Fettbehälters geleert werden. Generell machen die BiBs erheblich weniger Sauerei.
-
Die Kopie wurde in Flat ausgeliefert.
-
Liest sich schon mal interessant. Ein wichtiger Kontrapunkt zu B:F, die seit dem Wegfall des Filmechos quasi Alleinherrscher waren. Und hinter deren Kulissen ein heilloses Chaos herrschen soll. Ich bin gespannt. Good Luck!
-
Ghostbusters bei uns auch SEHR übersichtlich.
-
Diverse Lagnese und Schöller Werbungen 80er-90er - Was kann man dafür verlangen?
Professor Fate antwortete auf Thema in Newbies
Langnese pfuscht ohnehin gerade mal wieder in der Zusammensetzung seiner Sorten rum. Cornetto erhält „das italienische Rezept für noch mehr Cremigkeit“, was ja nichts anderes heißt als dass das Eisrestprodukt mit noch mehr Luft aufgeblasen wird. Auch die klassischen Magnumsorten werden dann vegan, sprich es wird sich überhaupt kein hochwertiger Milchanteil mehr drin finden. Dafür natürlich sinkt der Inhalt auf 90ml. Wo kämen wir denn dann sonst hin? -
Das BESTE!
-
Ich sehe beide eher als Mittelware an. Allerdings ist der Vorverkauf für die One-Love-Preview ganz ordentlich. Wir müssen allerdings aller Vorstellungszeiten mitnehmen, was mMn überflüssig ist. Aber was willste machen, Verleih ist König. Für Madame Web findet der VVK für den Start morgen praktisch gar nicht statt.
-
Park Circus hat die OV-DCP. Kann dann vermutlich mit eigener BluRay auch in der DV gespielt werden. € 150,00 bei Spiel mit eigener Kopie.
-
Bei uns am Mi und am Do jeweils nicht mal ne Handvoll.
-
Wie fügt man Fotos zum Text??
Professor Fate antwortete auf jochenpuemmi's Thema in Allgemeines Board
Das kannst Du als relativ neues Forenmitglied mit wenigen Beiträgen noch nicht. Diese Funktion kommt erst nach einer bestimmten Anzahl von Posts dazu. -
Mean Girls (2024) plus Mean Girls (2004)
Professor Fate antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Jaaa, bei uns sieht es wenig besser aus. 23 inklusive der Preview am Mittwoch. Heute 20 Uhr - Fahrkarte. -
Das Ganze gab es auch mit mitgelieferten Schallplatten.
-
Ich glaube, den kannst Du bedenkenlos einsetzen.
-
Bei einem zu erwartenden so verkorksten 2024 wird sich Mancheiner denken, besser mit vielen durch billige Gutscheine ins Kino gelotsten Gästen auf den Theateranteil bei der Filmabrechnung zu verzichten und auf den Concessionumsatz dieser zusätzlichen Besuchenden zu setzen. Rechnet sich. Irgendwann. Vielleicht.
-
Bei uns früher gerne genutzt: “Das Bild ist so blass“ -„Oh, da kippen wir etwas Farbe nach“ - dann den Gast nach der Vorstellung gefragt: „War es denn danach besser?“ - „Oh ja, ganz wunderbar, vielen Dank.“ Einbildung ist auch ne Bildung.