-
Gesamte Inhalte
3.039 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Naja was heisst Verarsche ;) @beagle2 : Kann es sein dass du Flash nicht installiert hast? Dann geht logischerweise nichts... Bei dem "Spiel" sind jetzt natürlich wieder Leute mit ner Maus mit höher Empfindlichkeit im Vorteil... Meine Maus hat keine hohe Empfindlichkeit leider ... Aber ein 1A-Fahrgestellt :wink:
-
Hm, wir haben eigentlich nur Horizontale Bildstandsprobleme ... (Soweit ich das jetzt sagen kann). Bin Freitag wieder in meinen heiß geliebten Vorführraum, mal schaun :D
-
Hallo, der DTS-Ton hat auch "Extended Surround"! Also kann man den auch durch einen EX-Prozessor schicken. :wink: Moment, check ich grad ned: Wir haben nen CP650 EX und den DTS 6D (ganz normal). Können wir da DTS ES spielen? Da braucht man doch nen Extra DTS ES Decoder dazu? Oder übernimmt das der (in den 650er integrierte) SA10 ?? gruß sascha.
-
Ja, wir auch (wie alle anderen auch , oder ? ) Nun stellt sich bei uns die Frage: Dolby Digital EX oder DTS 6 Channel spielen? Wir haben uns für DTS entschieden... Was würdet ihr spielen ? gruß s.
-
also wie kann die filmbahn nicht exakt in der optischen achse ausgerichtet sein? die wird doch auf der "halterung" festgehakt ? Ich hab mir deinen Post jetzt ziemlich oft ( ;) ) durchgelesen aber versteh nicht so ganz was du mir sagen willst... Du meinst ned die Kufen? gruß s.
-
generell sicher - aber aktuell :roll:
-
öhem... Nochmal: Ist "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia" auf 35mm Filmmaterial oder auf 65mm Material gedreht worden" ?? Ich hab das Gefühl das war ned 1 Bier :lol:
-
Und ich war schon kurz davor die Schaltrolle umzudrehen, aber mein Gewissen (Du bist nur Aushilfsvorführer...) und die Tatsache dass ich nicht die Getriebe"stange" verbiegen will haben mich dran gehindert... Auf der anderen Seite treibt mir der Bild"stand" dieser Maschine jede Woche wieder Tränen in die Augen... Btw, hat die FP5 richtig justiert verglichen mit andren Maschinen nen guten Bildstand?
-
Das Digital-Bild bei der Europapremiere von KING KONG war wirklich besser als auf 35mm. Weil hier das digitale Intermediate (das natürlich mit 35mm-Aufnahmegüte nichts mehr zu tun hat) in diesem Fall adäquat von digital zu digital ausgespielt werden konnte. Was also bereits (somit als fotografisch minderwertiges Produkt) digital vorliegt, kann selten durch 35mm verbessert werden. :cry: Ja, das ist natürlich der zweite Punkt neben den schlechten Kopien - Ein 2K Digital Intermediate kann natürlich auf chem. Film nicht überzeugen - Nach allem was ich gelesen habe liegt das Potenzial des chem. Filmes (35mm) ja bei 4 (bei "nachlässiger Kopierung") bis 6 (8?) K. Geht jetzt natürlich von der Umkopierung eines qualitativ minderwertigen D.I.'s noch etwas bei der Kopierung auf Film verloren ist es ja folglich logisch dass die unbearbeitete digitale Variante besser aussieht (Also so gut wie 2K eben aussehen kann.) Hier sollte die Foderung natürlich lauten auf digitaler Ebene mit min. 4K zu arbeiten ... Aber wenn (Zitat aus einem anderen Post von mir bzgl der Digitalprojektion im Cinecitta Nürnberg) 2K-Projektion eh schon aussieht, dann wird man mit solchen Forderungen wohl ausgelacht werden :roll:
-
Auch bei uns im Kino haben wir so ein Problem, aber kA ob das durch Schrägprojektion bedingt ist... Das Bild ist einfach nicht ganzflächig scharf zu kriegen, entweder oben scharf oder unten, ist ne Geduldsprobe einen "Kompromiss" ("überall gleichmäßig halbscharf :twisted: ) zu finden... unsere projektion sieht übrigens so aus http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_photo.php?set_albumName=album93&id=IMGP0703 Aufgefallen ist mir auch das dieses Problem vorrangig bei CinemaScope aufritt, bei BW Filmen kriegt mans schön scharf... Deshalb muss ich schon fast sagen dass mir BW Filme lieber sind :roll: (Abgesehen davon dass unser Bildfenstermaske zu groß gefeilt ist - DTS Spur schön aufm Vorhang / auf der Kasch) gruß sascha
-
also nochmal frage in die runde: Haben nur wir so eine, bilde ich es mir ein oder sind alle King Kong Kopien so derartig körnig in manchen Szenen? Habe gestern Narnia gesehen und WOW - Das war das schärfste was ich seit langem gesehen habe... OK der Ton (SRD) in dem Kino war schlecht - aber das kommt davon wenn man zur Konkurrenz geht ;) @kurti: Wäre schön wenn die Einstellung die dein Chef hat auch manche Chefs bei Verleihern hätten... Dann könnte wohl kein Schweizer mehr behaupten sein 2K Digitalbild sei viel besser als 35mm... Wo ich jetzt den Vergleich mit HDTV lese: Nervt euch dieser unsägliche HDTV-Spot von Media Markt auch so? Spielt ihr den auch?? Naja wundert mich auch nicht wirklich dass wir den zeigen, laut unserer Werbefirma heissts ja "Go Future. Go Digital" :roll: gruß sascha.
-
:shock: geile bassbox als abhöre... Da wummst auch im VFR schön wa :wink:
-
Also die Soundmischung is echt klasse, da fetzt es wirklich auf allen Kanälen! Aber ich fand die Kopien stellenweise furchbar körnig... Am Anfang in dem Café und dann auch zum Schluss bei den Szenen in New York... Hat mich schon krass an Oceans Twelve erinnert :roll: Zum Bildstand kann ich nichts sagen, die Maschine ... nunja lassen wir das. Den Film fand ich sehr spannend erzählt, Langeweile kam nie auf und die Hauptdarsteller haben auch überzeugende Arbeit geleistet. Aber was nützt das alles wenn wir von gestern auf heute in der Midnight Preview 2(!!!) Leute hatten? Heute um 14.30 Uhr warens ganze 3 Leute... Ich hoffe ja mal stark dass das am WE noch besser wird, sonst.... auweh.. Btw, was denkt Ihr würde die UIP zu eurem Chef sagen wenn er King Kong in seinen beiden kleinen Säalen spielen würde zum Bundesstart?? - Für unseren Konkurrenten hier am Ort scheinbar kein Problem, der spielt eine Kopie in zwei ca. 1,5 km auseinandergelegenen, kleinen Kinos!!! Und wir spielen 3 Wochen voll großes Haus... DANKE UIP! mfg
-
Da der Thread hier schon den passenden Titel hat werd ich ihn mal ausgraben... Hatte letzten Samstag ne kleine Auseinandersetzung mit einem unserer Kinoton ST200 Teller (alte Einsteckeinheit, mit mechan. Regelung) Also Film ab durch die Einsteckeinheit, Tellersteuerung eingestellt und per Reset "scharf gemacht" ( ;) ) Gut, back zum Teller, Film zum Projektor führen ... Und dann die Sch****: Teller gibt.. und gibt... und gibt :twisted: Wirklich nett wenn man den Film dann x-mal um die ESE (ich kürz es mal so ab) gewickelt hat... sofort zur tellersteuerung gelaufen, ausgeschaltet - puh.. Film zurückgepfriemelt, die "Noob"-Variante angewendet (Hauptschalter... AUS ;) ) und nochmal.. und siehe da, es funktioniert :roll: Dann zwei Vorstellungen Ruhe und dann wieder der Mist... Woran liegts? Altersschwäche der Einsteckeinheit? Btw: mit unserem ST200E haben wir keine Probleme gruß s.
-
Danke für die Info, da freu ich mich ja schon glatt mal :) darf aber erst übernächsten freitag ran...
-
woher die infos? aus der dolby EX Liste? schon gespielt? ... naja wenigstens etwas, jetzt is die frage was spielen... DTS 6channel oder SRD ;) gruß s.
-
naja, wenn dich nicht interessiert was herr jackson gesagt hat :roll: wir spielen 14.30 , 16.30, 19.15 und 23.00 Uhr Film wird nach dem 4ten Akt getrennt und dann hald in beiden Säalen gespielt, 14.30 Beginn Erster Teil in Saal1 dann 16.30 in Kino Zwei Beginn 1. Teil, zeitgleich der 2te Teil im ersten Kino usw... Lustiges Kopien hin und hertragen :twisted: mfg //edit: wie siehts eigentlich mit tonformaten aus? wäre ja schön wenn DTS... unser DTS 6D is schon eingestaubt :evil: Und wenn kein DTS dann wenigstens SRD.EX , für was hat man die gülle eigentlich angeschafft... Und wenn dann mal n DTS Film kommt läuft er im Haus ohne DTS... naja..
-
zu den werbe platten noch ein kleiner nachtrag, hab gestern mal bisschen im VFR "gruschd" und das gefunden: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_photo.php?set_albumName=album205&id=rexa_werbegesellschaft_small gruß s.
-
An welchen Maschinen habt ihr schon gearbeitet?
showmanship antwortete auf moses's Thema in Allgemeines Board
soo nun muss ich mal diesen uralten thread zurückholen :D ich "Jungspund" und akkut Kinogeschädigter (Jaaa.. Wenn man schon mit 6 fasziniert dem Vorführer über die Schultern schaut im hauseigenen Kino) hab schon an folgenden Maschinen gearbeitet , nicht sonderlich viele : Philips FP6 im 1800m Überblendbetrieb mit Original Xenon 900W Philips FP6 mit Hasso Spulenturm, Kinoton 1600W Philips FP5 mit Kinoton ST200E Philips FP5 Vorprogramm per 600m Spule ;) Kinoton FP30 (mehr steht ned aufm Projektor drauf.. *?*) mit Kinoton ST200 (alte Einsteckeinheit, wie war da die Bezeichnung? Nur ST200 ? ) und wenns gut läuft in Zukunft 2 schnuckelige B12 mit 1800m Überblendung oder Turm.. (entscheidet sich in der Woche...) Liebe Grüße Sascha -
also, bei mir is besuch auch immer willkommen, aber hald nur samstags ;) kino in 94032 Passau! vorher natürlich per pn oder email mitteilen.. mfg s.
-
Richtlinien/Regeln für Filmaufbau/Filmbehandlung
showmanship antwortete auf Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
kurze frage: indem kino indem ich arbeite werden alle Filme auf dem Teller mit der Analog-Tonspur Seite nach unten aufgewickelt. Beansprucht das den Film mehr bzw was sind Gründe, den Film schicht-außen zu wickeln? gruß s. -
danke für den tipp! Aber wo is der Unterschied zwischen nem Normalen Spulenturm 4000m , Art.Nr. HA4000 für 5250 Euro und nem Spulenturm mit elektr. Regelung 4000m , Art. Nr. WFT4000E für 3900 euro ? ich mein, das sind 1300 euro unterschied... mfg s
-
hab jetzt mal ein besseres Bild gemacht und vielleicht kann mir jetzt ja jemand sagen wo der Gong herkommt ;) http://gallery.filmvorfuehrer.de/albums/album93/IMGP0624.sized.jpg gruß s.
-
Hi, man sollte aber keinesfalls den zweiten Projektor einer Langlaufeinrichtung opfern :!: Bis neulich. Rolf :roll2: Ja, meine Meinung.. Optimal wäre natürlich ein Turm und 2 Projektoren, Vorprogramm- und Hauptmaschine... @Alle andren: Was haltet ihr von dem Ernemann Turm? oder auch von Alternativprodukten... Ich befürchte für nen Teller dürfte der Platz mit 2 Projektoren etwas zu wenig sein.. gruß s.
-
hallo leute, folgender fall: kleines kino (130 Pl.), noch kleinerer Voführraum, 2x B12 Überblendung, CP500 ... Was denkt ihr ist die beste Möglichkeit die Projektion Überblendungs-frei zu machen :D ? Spulenturm ? Wenn ja, welches Fabrikat? Was sind so die Gebrauchtpreise? danke im voraus für eure infos! gruß s.