Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Als Ergänzung: Projiziert wird, wie es sich gehört, im Überblendbetrieb mit 2 (garnicht so schlechten) MEO5. Für die Breitwandformate auch mit leidlich modernen Optiken.
  2. Ist schon bekannt ob / wo die 2. 35mm-Kopie zum Bundesstart eingesetzt wird, neben Karlsruhe? Bitte vorsichtig mit der Kopie umgehen, wir spielen im April nach... und ich will eine jungfräuliche Kopie!
  3. Achja, zu Karl Marx: wieder mal eine gruselige deutsche Tonmischung zum "Runterdrehen"... Spielen wir ca. 3-4 dB leiser als andere, vernünftig gemischte Filme.
  4. Wieso wundert mich dass nicht? ....
  5. Für die Eclaircolor-Fassung von LA LA LAND wurde übrigens eine separate Festplatte mit eigenen OV- und VF-Fassungen geliefert inkl. entsprechendem KDM. Offensichtlich wurde hier auch nochmal etwas geändert, wir hatten zuerst das Problem dass wir ein DCP datiert aus Januar bekamen - und einen KDM der für eine neuere Eclaircolorfassung aus (ich meine) Anfang Februar erstellt wurde. Hat sich aber schnell und unkompliziert gelöst das Problem. Um hier über Details der Bildwirkung der Eclaircolor-Fassung zu schreiben fehlt mir leider gerade die Zeit, allerdings hatte ich mittlerweile die Möglichkeit den Film auf insg. 8 verschiedenen Bildbänden (meint: Sälen) mit jeweils unterschiedlicher Projektionstechnik zu sehen, auch die Eclaircolorfassung auf mattweißer (!!) Bildwand - im direkten Shootout zur regulären Fassung, letztere einmal auch mit der 30 fL-Leuchtdichte sowie mit 17-19 fL. Gloria 2 in Stuttgart scheint ja SONY Doppelprojektion und damit Silberbildwand zu haben, ich hoffe es wurde wenigstens CLARUS 140 oder 170 verbaut, dann wäre es noch akzeptabel. Bei SPEKTRAL 240 Silbertuch braucht man über feine Nuancen nämlich wirklich nicht mehr diskutieren. Aber vielleicht können hier ja die Stuttgarter aus dem Forum für Erhellung sorgen wie es mit Hotspot etc. der ECLAIRCOLOR-Projektion im Gloria 2 aussieht. Eine Sache noch: Selbstverständlich können nicht nur Cinemanext-Techniker ECLAIRCOLOR "ermöglichen", auch ich (wir) können dies auf Wunsch einrichten und die entsprechende Info (für die Datenbank) an die Düsseldorfer weiterleiten. Letzterer war der verständliche Wunsch damit die Leute dort einen Überblick über "ECLAIRCOLOR"-fähige Säle behalten. So far, Sascha
  6. Der Surround sollte bei 5.1 über ein 7.1 Setup ca. -2 dB Offset haben, der AP20 weist darauf z.B. in den Format Options sogar hin.
  7. Die Antwort auf die Frage des Threaderstellers hatte ich oben schon gepostet. Google scannt keine Seiten, die Daten bei Google kommen von KRANKIKOM.
  8. Google hat die Daten von Krankikom, selbiges Problem mit fehlerhaften Programminformationen bei Google hatten wir letztes Jahr auch desöfteren.
  9. Nach der kurzen Berlinale-Pause geht es im März weiter mit 35mm-Screenings im FILMRAUSCHPALAST in Berlin-Moabit (Lehrter Str. 35): STARSHIP TROOPERS(USA 1997, 129 Min., OV, 35mm, 1.85:1, DTS) Spieltermine: So 12.03.17 21:30 So 19.03.17 12:30 So 26.03.17 12:30 Für die Facebook-Freunde unter uns: https://www.facebook.com/events/1432314686802161/
  10. Wichtiger und guter Artikel zum Thema: https://www.freitag.de/autoren/mdell/mangelhafte-zukunft
  11. Rechtsmaschine = von rechts zu bedienen Linksmaschine = von links zu bedienen
  12. Hiermit bezeuge ich: Die o.g. Kopie lief in Wien tatsächlich ohne jegliches Pumpen / Wackeln durch die beiden DP70. Im Vergleich zur Vorführung von 2011 (?) in Berlin konnte ich keinerlei Unterschied festmachen.
  13. ... wenn schon sinnlose Gewalt dann wenigstens den Kinosaal als "Akt der Rebellion" schwarz streichen, dann hätten alle was davon! ;-)
  14. Videocaptures meiner 35mm-WA-Kopie (CRI-Prozess, Illge-Filmkopierwerk Berlin)
  15. The Lost World, Men in Black, Jumanji...
  16. Hach, Unkraut vergeht eben doch nicht! Welcome back!
  17. ... die Hoffnung stirbt zuletzt ;-).
  18. Bin eben über dieses symphatische Video gestolpert. Absolut genial finde ich ja die FP30-Türe mit der Matrix und den Tastern für Licht usw. an der Wand!
  19. Da in extrem vielen Kinos die Lautsprecher für Links / Rechts sowieso ausserhalb der Bildbegrenzung für 1.85 stehen (was je nach Raumgeometrie ja auch Sinn machen kann) macht es dann auch keinen Unterschied mehr ob man von 1.85 auf 1.33 / 1.37 zufährt. Zustimmung aber insofern, dass man es vermeiden sollte wenn man "nur" einen (schweren) Hauptvorhang hat, der gleichzeitig als Kaschvorhang dient.
  20. Ist ja kaum gelb das Bild :-)
  21. Leihgabe an Technikmuseum und neu kaufen? *duck und weg*
  22. Hallo, anbei der ARRI-Beipackzettel und die Beschriftung auf der Platte. Leider gleich mehrfach falsch: Der Film ist weder S-239 noch S-235 (???) sondern 1:2,55 im Scope-Container! (Und zwar auch durchgehend vom Verleihlogo bis zum Abspann, nicht wie bei American Honey oder Cafe Society...) Ernsthaft ARRI, you had one job.... Frohes Fest, Sascha
  23. Sollte mittlerweil bekannt sein: Disney liebt es die 3D-Film windowboxed rauszubringen...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.