Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. showmanship

    Spulenturm

    Wie kommst Du auf die Idee, dass dieses Stück Scheisse (sorry) von Cinemec. sein könnte?
  2. Da ich nicht mit der Stoppuhr im Kino saß: läuft der Track in der RDSHW-Fassung die vollen 2:11 min durch? ;-)
  3. Merci bcp.!
  4. Das ist das Problem... :-/
  5. Hat jemand eine Idee wie ich an die Entr'Acte Musik von H8ful komme? (... ausser indem ich versuche die 70mm-Kopie in den CRU-Slot des Servers zu schieben.)
  6. Gerade wieder "auf dem Sender", MDR HD. Dieselben aschfalen Gesichter, dieses mal offensichtlich massiv de-grained, wirkt totgefiltert, viel "stehendes Korn". Himmel mal bläulich-grünlich, in der nächsten Szene rötlich. Ton sehr dünn und eher plärrig.
  7. Jetzt wird's immer lustiger: Mittlerweile bekommt man schon vom Filmverleih (in diesem Fall Weltkino) ruckelnde Filmtrailer! Konkret: Fuocoammare (Seefeuer). Sind die Leute denn alle blind?!
  8. Morgen eröffnet in Berlin das (neue) Eiszeit-Kino nach langer Umbauphase mit 3 Sälen (83/49/40 Plätze).
  9. Es gibt bereits 2 Themen dazu unter Talk.
  10. Gebt ihnen aber vorher am Besten detailliert euer vorhandes Rackequipment o.ä. durch und besteht darauf, dass deren ganze Technik ORDENTLICH installiert und verkabelt wird (Server auf Gleitschienen, Kabelmodem usw). Ansonsten schmeissen die (wie alle anderen Anbieter übrigens auch) ihr Zeug einfach irgendwie lose in's Rack und man ärgert sich hinterher. Von der netzwerksteuerbaren Steckdosenleiste (kein 19", unprofessionell) haben wir übrigens schon eine "verbraucht". Was die Benutzung angeht funktioniert das System tadellos. Mehr Lieferungen wären natürlich noch schöner.
  11. ... weil es Dich nicht interessiert ist es sinnlos?
  12. Macht mit 19% USt. knapp 0,38 € pro Stück. Auch einzeln bestellbar!
  13. Neue 35mm-Termine im Juni: "Enter the Void" (35mm / OV) Termine in Filmrauschpalast, Curved Screen Präsentation: SA 04.06. 20:00 FR 17.06. 20:00 SO 26.06 22:00 Termin im Filmrausch Open Air Kino mit anschließender Party: SA 11.06. 22:00
  14. Hattest Du denn in Kreuzberg kein Glück? Eine Bauer B12 in Betrieb könnte ich Dir anbieten.
  15. Wenn Du für 16mm Scope dieselbe Grundoptik wie für 1.33:1 nimmst (also f=16mm), dann wird Dein Bild aber deutlich breiter als 2.39:1. Hat Deine Bildwand denn das native Format 2.66:1?
  16. Keine richtig erfreuliche Entscheidung die der Bundesrat da getroffen hat: http://www.kameramann.de/branche/filmfoerdergesetz-verabschiedet-sperrfristen-koennen-kuerzer-werden/
  17. Wenn Du im Berlin wohnst schau' doch mal im Moviemento vorbei. Müssten noch zwei Bauer B8A (weitestgehend baugleich zur B6) betriebsbereit rumstehen. Andere aktive B5/6/8(A) sind mir in Berlin nicht bekannt. (Könnte sein dass im Neuen Off noch eine von vormals 2 Stk. steht.)
  18. Hervorzuheben sei noch die wirklich hervorragende Klanggüte des 6-Kanal-Magnettons bei KLK an PTX (und auch anderen DEFA70-Filmen)!
  19. Austauschakt oder sind die seitlichen Laufstreifen in Akt 1 (und sporadisch etwas später) via Magie verschwunden? Nichts gegen Lob - und die Vorführung in der Schauburg KA scheint auch von allen deutschen Screenings die technisch Beste zu sein. Das freut mich! Aber kann man nicht einfach bei der Wahrheit bleiben? Müssen es immer Superlative sein? Und 153 Vorführungen: das haben wir früher locker in 4-5 Wochen Multiplexbetrieb geschafft, mit 35mm. Und sofern die richtigen Vorführkollegen in Urlaub waren ( ;-) ) sahen die Kopien auch nach 200, 300 Vorführungen noch schrammenfrei aus. Also: schön, dass auf Sauberkeit geachtet wird. Aber kein Grund das Bundesverdienstkreuz für 150 "unfallfreie" Vorführungen zu verleihen. Ist denn schon absehbar wie lange H8ful 8 in der Schauburg noch gezeigt wird? Vielleicht schaffe ich es ja demnächst mal wenn ich in der Ecke bin. Zähle dann auch gerne Laufstreifen und Staubkörner! ;-)
  20. "Kommunales Kino", so steht es groß auf der Internetseite des Babylon. Da darf man wohl etwas mehr Recherche / Sorgfalt erwarten als im Rahmen irgendeiner TV-Filmreihe.
  21. Ist mir beides klar, @Itter und young-indy. :roll: Dass der Geburtstag der Anlass ist ist auch vollkommen klar. Meine Frage zielte darauf ab ob es besonders schlau ist eine Filmreihe EXAKT SO zu benennen wie eine Technologie aus derselben Zeit, mit der die Filme allerdings absolut nichts zu tun haben.
  22. So recht passt es hier nicht rein, aber einen eigenen Thread wollte ich deswegen auch nicht eröffnen: Das Babylon startet morgen mal wieder eine Filmreihe, dieses mal mit dem Titel "DEFA 70!" ( http://www.babylonberlin.de/defa70.htm ) Nein, nicht ganz das was ihr erwartet habt bei dem Titel? So ging es mir auch. Da ich den Organisatoren jetzt mal nicht komplette geistige Verwahrlosung unterstellen möchte kann man wohl davon ausgehen, dass selbigen (?) das Kapitel "DEFA70(mm)" bekannt ist. Jetzt frage ich mich: Soll das einfach nur eine "lustige" Namensanspielung sein? Wenn ja lässt sich über das "lustig" wohl trefflich diskutieren. Oder sollte gar bewusst der "DEFA70"-Prozess hervorgehoben werden? Dann verwundert alles die Programmauswahl sehr, befindet sich doch KEIN EINZIGER Film aus jenem "Projekt" unter den gezeigten: Der Dritte Hostess Ich war neunzehn Jahrgang 45 Jakob der Lügner Leben in Wittstock Die Legende von Paul und Paula Spur der Steine Abschließend sei noch erwähnt, dass es natürlich - wie üblich - keinerlei Informationen zu den Vorführmedien gibt. Von der DVD über die Bluray bis zum DCP oder der Filmkopie kann einen also alles erwarten. Wie seriös das ganze dann ist kann ja jeder für sich selbst beurteilen.
  23. Im Mai im Filmrauschpalast in Berlin-Moabit: A SCANNER DARKLY (OV) (USA 2006, 100 Min., 35mm) Screenings: Do 05.05.2016 22:00 [Live-Konzert + Party] Sa 14.05.2016 20:00 So 22.05.2016 18:00 Do 26.05.2016 22:00 Mehr Infos über die Filmreihe unter http://www.filmrausch.de/rausch/
  24. Naja, die andere Frage wäre ob man Hermes als schlimmen Arbeitgeber unterstützen möchte. UPS/TNT und gut is. An den Kosten geht keiner zu Grunde.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.