-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Problem mit Kayak Manifesto 45 Spot
showmanship antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Nun, wenn ich schon lese: <Issuer>Wraptor</Issuer> <Creator>Wraptor</Creator> <ContentTitleText>Manifesto_45_ger_Cinema_1_dcp</ContentTitleText> <ContentKind>Feature</ContentKind> reichts mir eigentlich schon. Amateure... -
... zumal die in ihrer Intensität variierenden Laufstreifen DURCHGEHEND von Anfang bis Ende des Filmes an derselben Stelle sind, sprich der Schaden kann nur beim Abspiel vom Teller passiert sein. Berlinale Retro spielte aktweise, wo lief der Film noch? Oslo? Spielen ebenfalls aktweise. FFM Filmmuseum ebenfalls aktweise Überblendung.
-
"Träume in Technicolor" ... 4. Widescreen-Festival Schauburg-Cinerama, Karlsruhe
showmanship antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Der deutsche und italienische Sozialstaat wird's schon kompensieren... -
Low-Contrast...?
-
-
... und zwar "Zwischen den Stühlen" und "Jahrhundertfrauen", beide im Flatcontainer, letzterer angegeben mit 1,99:1. Was soll der Scheiss, speziell im ersten Fall?
-
Dann hätte vmtl. der Fokus des Spiegels verändert werden müssen, was auch kein großer Akt gewesen wäre. Allerdings wurden vor Ort alle Versuche der Verbesserung abgelehnt: no changes during festival. So liefen dann alle Filme mit teils 50% unscharfem Bild und Doppelkonturen (durch die Bildfensterlinse hinter der Bildmaske). Ich hatte im Voraus, da ja die 105mm 35/70mm Grundoptiken durch mich ausgeliehen wurden, zweimal nachgefragt ob denn mit dem Bild alles in Ordnung wäre, Antwort: very good, close to perfect! Beim ersten Film kam dann das böse Erwachen. Im Übrigen war die Ausleuchtung auch mit Bildfensterlinse mitnichten perfekt, ein anderer Forent hat hierzu glaube ich einen Schnappschuss angefertigt. Alles reine Einstellungssache. Leider wurde binnen eines Jahres auch die Bildstandsunruhe auf dem linken Projektor nicht beseitigt; dieses Jahr allerdings durch Blendenziehen garniert. Alles sehr unschön und unnötig.
-
Aki Kaurismäkis 'The other side of hope'
showmanship antwortete auf B12's Thema in Allgemeines Board
Koppeln? Wozu hat man 2 Projektoren? (Aber ernsthaft, wenn ich koppeln muss nehme ich natürlich das gute Gewebeklebeband, soll ja halten, nech?) Edit: ich versuche mal die Liste der Abspieler weiter zu vervollständigen (ohne Anspruch auf eine korrekte chronologische Reihenfolge): Eulenspiegel, Essen Harmonie & Cinema, Frankfurt a. Main Kino am Raschplatz, Hannover Schauburg, Karlsruhe OFF Broadway, Köln Cinema, Münster Endstation Kino, Bochum Total 7 Kinos, fehlen immer noch welche? ;-) -
Aki Kaurismäkis 'The other side of hope'
showmanship antwortete auf B12's Thema in Allgemeines Board
Viel zu professionell, ich hab' noch alte DHL-Paketaufkleber rumliegen... -
Aki Kaurismäkis 'The other side of hope'
showmanship antwortete auf B12's Thema in Allgemeines Board
Oha, eine richtige Wanderwurst die Kopie. Wie sieht's mit Überblendzeichen aus? -
Aki Kaurismäkis 'The other side of hope'
showmanship antwortete auf B12's Thema in Allgemeines Board
Die "Andere Seite der Hoffnung"-Kopie ist auf dem Weg nach Berlin, Spieltermine unter "35mm-Vorführtermine". Weiß zufällig jemand ob folgende Liste der bisherigen Vorspieler korrekt ist? Schauburg, Karlsruhe OFF Broadway, Köln Cinema, Münster Endstation Kino, Bochum -
Aki Kaurismäkis 'The other side of hope'
showmanship antwortete auf B12's Thema in Allgemeines Board
Gibt es ein Update zum aktuellen Zustand der Kopie? Da der Verleih ja wegen der Kosten der Kopie ziemlich am Rumjammern war erwarte ich ein konsequentes Verfolgen und in Rechnung stellen jeglicher Filmschäden. Sollte ja leicht rauszufinden sein in welchem Kino welcher Schaden verursacht wurde. ... im Bestem Fall ist natürlich alles bestens und die Kopie in einwandfreiem Zustand! :-) Edit: Besitzt die Kopie Achtungs- und Überblendzeichen und wenn ja: sind diese normgerecht? -
Grundton a = 440 Hz a'' = 880 Hz
-
Ich befürchte was das angeht wirst du den kürzeren ziehen: BT2020-Farbraum (wenn auch nicht zu 200% abgedeckt), HDR, 4k-Auflösung, native Kontrastverhältnisse von > 15.000:1, 4k-fähige Objektive serienmäßig, Zuspielung von 4k-Content serienmäßig möglich. Was davon kann dein Christie? ? (Von der Tontechnikin vielen - nicht unbedingt in deinem - Kinos will ich garnicht anfangen.) Unabhängig davon ist das Erlebnis einen Film mit mehreren hundert anderen Leuten zu sehen natürlich in keinem Heimkino reproduzierbar und, sofern alle anderen Parameter stimmen, dem Heimkink sicher überlegen. Ich wollte nur darauf hinweisen dass es im Jahr 2017 keinesfalls so ist, dass ein "richtiger" Kinoprojektor automatisch überlegen ist. Schon garnicht wenn in irge ndwelchen Neubauten (!) solcher Schrott wie S2k-Projektoren mit Kontrastverhältnissen von gerade mal 1000:1 verbaut werden.
-
Sony Laserprojektor - Prototyp auf der Cinemacon 2017
showmanship erstellte Thema in Digitale Projektion
Kleiner Bericht zum Nachlesen: http://www.avsforum.com/sony-4k-rgb-laser-projector-cinemacon-2017/?utm_medium=email&utm_campaign=AVSForum.com_daily&utm_source=AVSForum.com20170331 -
An einzelnen Kanälen rumzudrehen "nach eigenem Geschmack" spricht auch nicht gerade dafür dass da eine vernünftige Einmessung gemacht wurde... (War bei mir von mir eingestellten Anlagen noch nie nötig respektive ist noch keiner auf die Idee gekommen das für nötig zu halten!)
-
Naja, nicht umsonst gibt es Normen für die Leuchtdichte und die Ausleuchtugsgleichmäßigkeit, auch nicht erst seit gestern. Wobei stimmt schon mit "Ermessenssache", mehr Helligkeit geht (fast) immer ?.
-
Da ich ein Kabel sehe gehe ich mal von Horizontal aus.
-
Welcome to bavaria!
-
Passend zum Thema, flatterte gestern in's Postfach: "Hello, for maintenance of our database, could you please send us your updated cinema technical details (server maker + server serial number + KDM delivery email)? Please add TDL@digitalcinemaunited.com to your email recipient list for regular DC technical updates. If you have any queries, please do not hesitate to contact our support line on +420 734 424 292 or e-mail: DC.help@digitalcinemaunited.com Thanks in advance. Best regards, Digital Cinema United"
-
35mm-Termine im April 2017 im Filmrauschpalast, Berlin-Moabit: "THE OTHER SIDE OF HOPE" (Toivon tuolla puolen) (Finnland 2016, R: Aki Kaurismäki) 1:1,85 - Dolby SRD - OmU Do 27.04.2017 18:00 Sa 29.04.2017 18:00 So 30.04.2017 13:00 18:00 Mo 01.05.2017 16:00 18:00 _______________________________________________________________ "I'M A CYBORG BUT THAT'S OK" (Saibogeujiman kwenchana) (Südkorea 2006, R: Park Chan-wook) 1:1,85 - Dolby SRD - OmU Fr 14.04.2017 18:00 Uhr So 23.04.2017 15:00 Uhr
-
Trailer "The Other Side of Hope" - Grottiger Ton
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Ja, probiert und ne: funktioniert garnicht. Keine Ahnung was da im Detail alles falsch gemacht wurde. -
Trailer "The Other Side of Hope" - Grottiger Ton
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Jepp, diese Fassung hat die o.g. Probleme gelöst. Auf jeden Fall die 20170301 runterladen und spielen! Die andere Version ist eher keine Werbung für den Film... -
Trailer "The Other Side of Hope" - Grottiger Ton
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Ja, der Sinn davon erschloss sich mir auch absolut nicht. -
Hallo, der mir vorliegende Trailer "OtherSideHope_TLR_F_DE-DE_DE_51_2K_20170220..." ist nicht nur falsch beschriftet (es sind nämlich nur die Spuren L und R bespielt, sprich 20 anstatt 51) sondern klingt auch noch absolut grauenerregend und ist zudem ohne jegliche Dynamik und (dadurch) viel zu laut. Pfui, Pandora, pfui!