-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Ja herzlichen Glückwünsch, weiße Decke, weißer Rahmen um die Bildwand... und wie soll in diesem Saal ATMOS spezifikationsgetreu installiert werden, bei so extrem unterschiedlicher Deckenhöhe?
-
Aus https://www.facebook.com/SchauburgDortmund/: Dortmund, den 13.12.2016 Ein offener Brief betreffend der Schließung der Schauburg am 31. Dezember 2016 von der Betreiberin Frau Pioch-Vogt: Liebe Partner und Freunde der Schauburg, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass das "Lichtspiel+Kunstheater Schauburg" am jetzigen Standort auf der Brückstrasse 66 in Dortmund zum 31. Dezember 2016 seine Pforten schließen muss. Diese Entscheidung bedauere ich sehr, da die Schauburg an ihrem jetzigen Platz seit 1912 das älteste Kino in Dortmund ist. Die Schließung des Kinos resultiert nicht aus wirtschaftlichen- oder persönlichen Gründen. Vielmehr wurde der Pachtvertrag mit mir als Betreiberin für die Immobilie trotz intensiver Bemühung über den 31. Dezember 2016 nicht verlängert. Auch wenn diese Mitteilung nun sehr kurzfristig angesetzt ist, bedeutet die Schließung am jetzigen Standort aber nicht das Ende der Schauburg. Da ich mich bereits in Verhandlungen bzgl. eines neuen Spielortes befinde, wird der Betrieb mit mir als Betreiberin und dem Team an einer anderen, zentralen Stelle in bester Tradition weitergeführt. Natürlich werden Sie über den aktuellen Stand der Entwicklungen so bald wie möglich informiert. Wir hoffen, dass Sie unserem Haus auch an dem neuen Standort in Zukunft weiterhin die Treue halten, denn nur durch Sie als Besucher und Partner war es uns möglich, ein Kino wie die Schauburg über so viele Jahre in der sich stetig ändernden Kinolandschaft zu erhalten. Mit besten Grüßen, Edith Pioch-Vogt (Betreiberin des Lichtspiel+Kunsttheater Schauburg)
-
Ich hole den Thread aus aktuellem (traurigem) Anlass aus der Versenkung: "To all our friends, partners and supporters ... with much sadness and regret, inspite of all sincere efforts and attempts in trying to save Cinema Jenin, the building will be closed down by the end of November 2016. For two months we've been trying to appeal to several governmental institutions that could help in saving this historic place and preserve it's heritage, but no one has come forward with a concrete positive solution. So the owners of 33 shareholders who established the cinema in 1958 as a private investment company and who waited for over thirty years without getting anything in return, have decided to sell it. Back in 2010 after all cinemas in Palestine were shut down for over 20 years during the two Intifadas, Cinema Jenin was renovated and totally restored by the German film producer Marcus Vetter who made the famous film "Heart of Jenin". The cinema was registered in Palestine as a non profit organization after signing a contract with the owners. We would like to express our deepest gratitude and appreciation to the German foreign office, the Goethe Institute, Roger Waters who donated the sound system, Detlev Knoche of the Protestant Church who paid our salaries for 3 years and all other persons who contributed and supported Cinema Jenin and made it possible for the Palestinians to have a wonderful and rewarding cultural life during the last seven years." ( https://m.facebook.com/cinemajenin/ )
-
Servicepartner für Reperaturen und Wartung von Barco Projektoren
showmanship antwortete auf chrisdae's Thema in Technik
Heisst für mir mich er hat nicht verstanden wie ein Barco funktioniert..? TCGD, MCGD, LSC, so kompliziert ist es wirklich nicht. -
"ANALOG SUNDAY" im Dezember: Zum 15-jährigen Jubliäum des Kinostarts (19.12.2001) wieder im Kino: "THE LORD OF THE RINGS - The Fellowship of the Ring" 35mm, 1:2,35, DTS-ES So 04.12.2016 12:00 (Englische OV) So 11.12.2016 12:00 (Englische OV) So 18.12.2016 12:00 (Deutsche Synchronfassung) ________________________________________________________________________________________________ "THE LOST WORLD - Jurassic Park" 35mm, 1:1,85, DTS 6-Track So 11.12.2016 17:30 (Englische OV) So 18.12.2016 17:30 (Englische OV) ________________________________________________________________________________________________ Am So 04.12.2016 als Double-Feature mit: "JURASSIC PARK" 35mm, 1:1,85, DTS 6-Track, englische OV Spielzeiten 04.12.2016: 17:30 JURASSIC PARK 20:00 THE LOST WORLD - JURASSIC PARK Mehr Infos: https://issuu.com/filmrausch/docs/frprogramm_dezember2016
-
Das Bildformat von Trailer und Hauptfilm muss ja keinesfalls identisch sein.
-
Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon mal beantwortet wurde: wurden denn die beiden erhaltenswerten Vorkriegs-Bauermaschinen "gerettet"?
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
showmanship antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Weltecho, Chemnitz Sony SRX-R510 (USL JSD100, 5.1) -
"Looping" - Bildformatwechsel F-185 auf F-239
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Huch! Schande über mein Haupt. Ich hatte mehrere Stellen geprüft und es wurde mir auch so von einem Kollegen berichtet. Kannst Du nochmal was zu den Stellen sagen...? PS: Kunst kommt von Können? ;-) -
Hallo, der Eröffnungsfilm der diesjährigen Duisburger Filmwoche "Cinema Futures" dürfte für viele der hier anwesenden äußerst interessant sein. Es gibt keine "richtige" Film-Website, lediglich die Facebook-Präsenz: https://www.facebook.com/cinemafutures/ Weitere Informationsquellen: http://www.sixpackfilm.com/de/catalogue/show/2363 http://www.duisburger-filmwoche.de/festival16/programm_161107.html#cinema https://films2016.dok-leipzig.de/de/film/?ID=15725&title=Cinema+Futures) Vielleicht interessiert den ein oder anderen auch das Diskussionprotokoll aus Duisburg: http://www.duisburger-filmwoche.de/festival16/download/protokolle/Protokoll_01_Cinema_Futures.pdf Die nächste Gelegenheit den Film zu sehen gibt es schon am kommenden Donnerstag, den 17.11.2016 im Arsenal in Berlin. Gruß aus Duisburg Sascha PS: Als Vorführer ärgerte mich allerdings schon, dass gerade dieser Film in 1.78 : 1 daherkommt...) Edit: Gerade gesehen, dass es schon ein Thema dazu gibt: Könnte ein Moderator bitte meinen Beitrag dort anfügen? Danke!
-
Besser als das Bild eines NEC NC900/1000 oder Barco DP2K-6E wird's bestimmt sein, hatte neulich wieder dein A/B-Vergleich zwischen einem "richtigen" DCI-Projektor und dem Barco... in der Nacht sind alle Katzen grau.
-
Servicepartner für Reperaturen und Wartung von Barco Projektoren
showmanship antwortete auf chrisdae's Thema in Technik
Hrrr. -
Ab November jedes Wochenende im Filmrauschpalast Moabit, Lehrter Straße 35, in Berlin (www.filmrausch.de): "ANALOG SUNDAY" "MY OWN PRIVATE IDAHO" Englische OV, 35mm, 1:1,85, Dolby Stereo SR So 06.11.16 18:00 Uhr So 13.11.16 20:00 Uhr So 20.11.16 18:00 Uhr So 27.11.16 22:00 Uhr ============================================================================ "ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND" OmU, 35mm, 1:1,85, Dolby Stereo SR-D / DTS So 06.11.16 20:00 Uhr Opening Night + Live Act: Rosa Anschütz + Love-Lounge - Eintritt 8€ So 13.11.16 18:00 Uhr So 20.11.16 22:00 Uhr So 27.11.16 20:00 Uhr Regulärer Eintrittspreis für alle Screenings: 7,00 €.
-
Ich habe mal eben auf die Schnelle ein simples Framing Chart für F-200 erstellt: https://www.dropbox.com/s/kpr02krjdkbmdkd/CafeSocietyFraming_TST_F-200_4K_20161023_KSR_SMPTE_OV.zip
-
Ich habe es gerade nicht im Kopf: kann man für den AUX In ein seperates Surround Delay einstellen? Sofern das auf "0" ist versuch doch mal testweise 5, 10, 15ms.
-
Gähn...
-
Sieht auf jeden Fall farblich sehr ... gewöhnungsbedürftig ... aus ;-)
-
Hallo, schon wieder ein Beitrag zum Thema Bildformate, diesmal zum neuen Woody Allen "Café Society" (Start am 10.11.16). Dieser kommt wohl (zumindest in USA und GB sind die DCPs entsprechend benannt) im Bildformat 1:2,0 daher - das ganze im Flat-Container (F-200). Wer also schon für "Jurassic World" Projektor- und Kascheinstellungen ergänzt / geändert hat kann diese benutzen. Gruß Sascha
-
American Honey - Bildseitenverhältnis 1.33:1 und Kaschierung
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Neues Format anlegen... 10 min mit Maskierung mit Laptop vom Saal aus. Gibt leider Kaschierungssteuerungen die nur die Fahrt in eine Richtung erlauben. -
American Honey - Bildseitenverhältnis 1.33:1 und Kaschierung
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Ergänzend (vielleicht kann das ein Moderator noch an meinen vorherigen Beitrag anheften): Tonmischung im Original ist gut, kann man locker >6,0 spielen. -
American Honey - Bildseitenverhältnis 1.33:1 und Kaschierung
showmanship erstellte Thema in Kopienbefunde
Hallo, der Film American Honey hat laut DCP-Namen das Bildformat 1.33:1: AmericanHoney_FTR-2_F-133_EN-DE_DE_51_2K_UP_20160920_MPS_IOP_VF Allerdings ist Vorsicht geboten: will man den kompletten Hauptfilm korrekt abkaschiert zeigen muss man zwingend ein neues Bildformat anlegen, welches seitlich maskiert ist. Grund: Die Paramount-Fanfare und das FOCUS-Logo sind in F-185 im DCP! Das heisst falls man das DCP im "normalen" DCI 1.85 Bildformat abspielt hat man folgendes Bild: In 1.37 / 1.33 maskiert ist die Fanfare zwar seitlich etwas "knapp", aber vom Text ist nichts abgeschnitten. Beim FOCUS-Logo ist es garkein Problem. Nur als kleine Vorwarnung. Der komplette restliche Film inkl. Abspann ist dann 1.33:1. Grüße Sascha -
Eldorado, München http://m.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.eldorado-muss-schliessen-das-kinosterben-in-der-sonnenstrasse-eine-abrechnung.eac8a65a-39f0-4230-b519-a73935deec8c.php http://www.sueddeutsche.de/muenchen/filmtheater-das-eldorado-kino-muss-schliessen-1.2993295
-
Der Gleichrichter macht maximal 80A DC. Und nein, natürlich betreibt man sowas nicht an einer Schukodose. Wer braucht mehr als 2 kW im Heimkino? Selbst mit Dreiflügelblende gibt das bei den typischen Bildgrößen mehr als genug Licht. FP20/30, E15, läuft ebenfalls alles einphasig. (Meine B12 ebenso, dank Umbau auf FU)
-
Mein ADDE-Gleichrichter läuft einphasig...