-
Gesamte Inhalte
1.058 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Über Ernst Wiegand
- Geburtstag 04.12.1946
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Viersen/Germany
-
Interessen
Filmprojektoren und Filmkameras vor 1965 sowie dazugehörige -insbesondere historische- Literatur
Letzte Besucher des Profils
8.465 Profilaufrufe
-
Ist wohl Händler...Kamera selbst scheint im Forum wohl häufig gelobt worden zu sein. Preisvorstellung erscheint mir etwas überzogen. Ernst
-
Dann muss aber auch der Filmprojektor 24 B/Sek liefern. MW liefern das aber meistens nur die S8 Tonprojektoren...bis auf einige Ausnahmen. Ernst
-
rebafilm: Der letzte Halbsatz des Posts war grenzwertig und einem Forenten dieses Forums nicht würdig. Ernst
-
Bei meiner Filmgeräte-Sammlung geht es mir vorrangig um Design und Mechanik von den 30ern bis Anfang der 70ger...(Ausnahme Nizo Rams). Der ganze Elektronikschrott mit Plastikgehäuse der S8 Aera erscheint mir persönlich weniger sammelwürdig...Retro ist im Kommen...es ist nur eine Frage der Zeit. Ernst
-
-
Hallo..hatte mal bei der Bolexbelederung (die Kleinen...C8 usw) auch so eine Ablösung. Ich habe aber keinen Kleber benutzt, vielmehr doppelseitiges Klebeband. Um etwas Handlungsspielraum für akkurate Arbeit zu gewinnen, habe ich den losen Bereich noch etwas weiter geöffnet. Das ging sehr gut. Viel Erfolg. Ernst
-
Ich tippe auf ein Modell von Sankyo. Ernst
-
Hilfe bei der Reparatur einer Nizo 156
Ernst Wiegand antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Mal Kontaktspray hinter dem Auslöser versucht ? Ernst -
Deshalb muss bei den Nizo-Silberlingen bei Nutzung von 100D ja auch der Filterschalter auf Glühlampe gestellt werden =Filter raus...oder irre ich da ? Ernst
-
Apropos "komfortabel"... da fällt mir gerade ein, dass die Bolex H 16 Kameras überhaupt keinen Belichtungsmesser besaßen...es gab mE nur dieses getrennte Aufsteckteil von Gossen...was die Genialität der Eumig C 16 mit Nachfuehrbelichtungsmesser deutlich macht. Bei seinem H - Modell hat Bolex in diesem Bereich niemals eine Änderung/Ergänzung vorgenommen, obwohl dies -wie die Doppelachtmodelle jener Zeit zeigen- möglich und angebracht gewesen wäre. Warum wohl.... weil im Profibereich sowieso stets der Handbelichtungsmesser zum Einsatz kam Ernst
-
Da bei der C 16 die Blende manuell eingestellt werden kann, wird dann einfach ein externer Belichtungsmesser genutzt Ernst
-
Filmtechniker hat ja in mehreren Beiträgen die Verarbeitungsqualität der Bolex H 16 bemängelt und durchaus am Nimbus dieser Kamera "gekratzt"... wenn nicht mehr. Interessieren würde mich nun, wie sich das Spitzenprodukt von Eumig -die C 16- demgegenüber in der Verarbeitungsqualität schlägt...Objektive lassen wir aussen vor. Gruß in die Runde Ernst
-
Suche im Raum Regensburg nette kleine FeWo für 2 Personen für ca. 4 Tage im Mai 2025. Gruß Ernst
-
Ganz schön vergammelte Kiste...wahrscheinlich auch verbastelt.. Das einzig Interessante könnte die Lampe sein, wenn vorhanden. Ähnelt stark dem Agfa Movector 16C, dem die vordere Abdeckung fehlt, Typenbezeichnung rückseitig eingeprägt...Billy ist wohl dessen Nachfolger. Ernst
-
Frage zu Siemens 2000: Bildlampe funktioniert nicht
Ernst Wiegand antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Widerstand defekt ...wenn es der Steckwiderstand mit den Drähten ist.. bzw kommt am Widerstandsockel überhaupt Strom an ? Ernst