Der rosarote Panther
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Über Der rosarote Panther
- Geburtstag 19.09.1973
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Deutschland
-
Interessen
Alles rund um das Thema Film
Letzte Besucher des Profils
6.586 Profilaufrufe
-
Essigsyndrom bei Piccolo-Kauffilm ?
Der rosarote Panther antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Was das Essigsyndrom bei Kauffilmen angeht, so sind die alten Piccolo-Kopien leider am schlimmsten von allen Anbietern betroffen. Die Prints wurden zu Hauf mit Gewalt durch die Kopiermaschinen gezogen. Eine anständige Sorgfalt, fand nicht statt. Oft wurde sogar das notwendige Zwischenwässern, während des Entwicklungsprozesses aus "Kostengründen" schlicht und einfach weggelassen. Daher haben wir heute den Salat inklusive gleich mitgelieferten Essig. Ich habe z. B. bis heute noch keine Essigfreie Kopie von "Das Boot" (einer der letzten und selten auftauchenden Prints von Piccolo) gefunden. Irgendeiner der Akte war immer davon betroffen 😞 PS: Die Spule und das Cover kann man getrost weiterverwenden. Einfach nur den Film abwickeln, ihn "in die Tonne treten" und dann hat es sich erledigt. Auch wenn die Sachen vielleicht anfangs noch nach Essig riechen sollten, ist das wirklich nicht schlimm. Denn das "verweht Buchstäblich mit dem Winde" -
Vorne sieht man das Logo von Bauer. Und eine Stroboskop-Scheibe von Siemens. Hat auf jeden Fall was von einer Eigenkonstruktion. Vielleicht hat derjenige welche Teile von Bauer und Siemens in einem verbaut. Ein echtes Einzelstück 😃👍
-
Tolle Wortkonstruktion. So noch nie gehört. Dennoch mit einem kleinen Buchstabendreher drin. Klugscheißer-Modus ganz schnell wieder aus, duck und weglauf... 🤪
-
Cool, ich habe genau dieselbe Tasche 😃👍
-
Na das nenne ich jetzt echt mal ein tolles Fundstück. Danke fürs Hochladen!
-
Den Eindruck hat man auf den ersten Blick tatsächlich. Aber wenn man genau hinschaut, sieht man eindeutig, dass das Bild "im Rahmen" bleibt 😃
-
Aller guten (oder schlechten) Dinge, sind drei:
-
Und hier bitte das gleiche:
-
Sollten wir das schon mal hier vorgestellt haben, dann bitte wieder löschen. Ansonsten viel Spaß:
-
Kleiner Nachtrag. Offenbar tut sich endlich etwas. Die vielen Beschwerden scheinen tatsächlich zu fruchten: „Wir haben die gelbe Karte gezeigt“: Behörde droht Post mit massiver Geldstrafe - FOCUS online
-
Da fehlt doch die Hälfte. Wo sind die Spulentrommeln und der Standfuß?
-
An was erinnert mich das bloß??? Richtig, an meine Azubi-Zeit bei der guten alten DBP. Ich kann Euch sagen, das war eine aufregende Zeit. Innerhalb von zwei Jahren musste ich mir den gesamten Betrieb zu Eigen machen. Von den einfachsten bis zu den schwersten Aufgaben, die es gab. Sprich: Von der Briefkastenleerung, über alle Arten der Zustellung, bis hin zum nervigen Bürojob war alles dabei. Am Ende wurde ich sowohl theoretisch wie praktisch auf so manches dann geprüft plus einiges noch aus der Berufsschule (unnötigerweise). Meine Prüfung habe ich im postalischen Bereich mit einer zwei und den Berufsschulteil mit einer drei bestanden. Nicht gerade optimal, aber ich war froh, es überstanden zu haben. Was ich dabei so alles im Einzelnen erlebt habe, wäre schon eine Verfilmung auf Super 8 wert 😃😉 PS: Wenn es die Zustellgebühr (damals 2,50 DM pro Sendung) noch gäbe, hätten wir auch heute keine (oder zumindest kaum) Probleme mit verschwundenen Paketen 👍
-
Schönes Teil 😃👍
-
Und ich dachte immer, nur Philips hätte Linksmaschinen in Sachen 16mm gebaut... Wieder mal was dazu gelernt 😃
