
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.204 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Bei uns auch grade (Sony).
-
Angeblich haben einige Kinos in Italien neue KDMs bekommen. Bei uns bisher noch nichts.
-
Habe heute über Nacht den Wonka und KDMs auf unseren Barco ICMP gezogen - da läuft er. Bisher noch keine neuen KDMs für den Sony gesehen. - Carsten
-
MPS hat mir gerade geantwortet, dass neue KDMs verschickt werden. Das heisst nicht zwangsläufig, dass neue KDMs reichen, möglicherweise werden in einem Rutsch auch neue VFs verschickt, da möglicherweise auch eine neue CPL nötig ist, die aber nicht einzeln eingespielt werden kann.
-
Haben wir heute auch zufällig bemerkt. War leider schon unterwegs zu einer Sylvester-Party, und da wir heute Abend nicht spielen, kümmere ich mich erst jetzt drum. Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit dem Gültigkeitsfenster des Signatur-Zertifikates der KDM oder CPL hin. Das habe ich früher schonmal bei KDMs gesehen. Entweder ist das Signaturzertifikat abgelaufen, oder die Gültigkeit ist zu lange (>2049 oder sowas). Hab's eben MPS schon gemeldet. Grundsätzlich liegt das Problem in der Signatur der KDM und/oder CPL - beides sind kleine XML Dateien, die problemlos neu erzeugt und per Mail an alle KDM Empfänger verschickt und ingested werden können, notfalls als minimale VF. Grundsätzlich lässt sich das Problem also in kürzester Zeit lösen, wenn die beteiligten Firmen sich schnellstmöglich ein neues Zertifikat besorgen können. Lustig - wir spielen zwar (Sylvester) nicht, eine Kollegin wollte sich aber gestern (31.12.) nachmittag den Wonka noch privat anschauen. Um 16:57 hat sie das Abspiel der SPL gestartet, um 17:06 rief sie mich an, dass die Playliste genau zum Beginn des Hauptfilms gestoppt habe. Das Vorprogramm hat 9min Dauer. Um 17:00 ist in Japan der Jahreswechsel erfolgt...ein Schelm wer... Seitdem werden die CPLs auch bei uns nicht mehr als abspielbar angezeigt, obwohl die KDM korrekt zugewiesen ist und auch ein korrektes Gültigkeitsfenster angezeigt wird. Das kenne ich wie gesagt von früheren Experimenten mit DCP-o-matic KDMs. Das Problem hatte der Barco ICMP auch bis zu einer der neueren Revisionsnummern. Wir haben noch Kaurismäkis 'Fallende Blätter' auf dem Server, dessen KDM auch von 12/23 bis 2/24 läuft. Der macht keine Probleme - ist aber auch ein Interop DCP, und das Problem tritt meiner Erfahrung nach ohnehin nur bei verschlüsselten SMPTE DCPs auf. Laut den Kollegen bei Film-Tech sind nicht nur Sonys, sondern auch andere Server (GDC, Christie) betroffen, und angeblich auch der Aquaman 2. Mag nicht jedes Land gleichermaßen betreffen. Soweit man das beurteilen kann ist das kein Serverproblem, sondern ein menschenverursachtes Problem - allem Anschein nach ist der Signaturschlüssel für diese CPLs oder KDMs abgelaufen, das hätte früher jemandem in verantwortlicher Position auffallen müssen. Betroffen sich die Systeme, die die DCP Sicherheitsmechanismen genau befolgen und den Signaturschlüssel korrekt prüfen. Alle Systeme, die dieses DCP nun spielen, sind dagegen schlampig programmiert.
-
Tom Wilkinson: https://www.spiegel.de/kultur/tom-wilkinson-mit-75-jahren-gestorben-a-0769292a-f3d8-444b-86f0-4e1e8a64e8db https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Wilkinson
-
Junges Publikum und unangenehmes Auffallen mit und ohne Handy
carstenk antwortete auf Cinemat82's Thema in Allgemeines Board
In der Regel lasse ich die während des Vorprogrammes ihre Späßchen machen, egal ob Erwachsene oder Jugendliche. Wenn das nicht mit Beginn des Hauptfilmes von alleine aufhört, gibt's eine Ansage. Bisher musste ich noch nie mehr machen, aber wenn, würden die halt rausfliegen. Bei zuviel Durcheinander würde ich Film anhalten und Saal-Licht anmachen, so lange, bis die Störer draußen sind, mit oder ohne Polizei. Zumindest insofern bin ich aber froh, dass wir kaum solches Publikum haben, meistens sind das noch relativ leicht zu beeindruckende Kiddies. -
'Kann nicht sein!', oder wenn es etwas Offensichtliches ist: 'Das muss so sein!'.
-
Kollege erzählte mir mal, dass sie aus Versehen bei der Einführung ihrer Menüs den Menüpreis auf der Tafel 1€ teurer als die Summe der Einzelkomponenten ausgewiesen hatten. Lief wie Bolle...
-
Früher konnte jedes Kino statistisch an den Rankings partizipieren. Heute ist das nicht mehr so. Die haben für den Besuch bei uns als Vorstadtkino keinerlei Relevanz mehr. Wer sich die FFA Halbjahresstudie angeschaut hat, weiss warum, respektive findet das dort bestätigt.
-
Das Wort ist aber schon eher ein Schwanzhund. Der Duden behauptet, das derzeitige Maximum sowohl bei einfachen als auch zusammengesetzen Wörtern läge bei 8. Darunter der beliebte Angstschweiß, aber auch Lokalpossierlichkeiten wie Welschschweizer oder aktuelle Themen wie Weihnachtsschmuck.
-
Was für ein Fassungsvermögen hat denn der Medusa? ich stelle mir gerade eine lange Stuhlreihe mit Popcorn auf dem Boden vor - wie sieht das in der Praxis aus?
-
https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/podcast-chefgespraech-cinemaxx-gruender-flebbe-die-zeiten-des-kino-massenbetriebs-sind-definitiv-vorbei/29545550.html
-
Das ähnliche Modell in USA ist jedenfalls untergegangen. Wüsste nicht, warum das hierzulande anders sein sollte.
-
Heute mal wieder wat Neues - lachst Dich kapott - Bild schief!
carstenk antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Man sollte NIE vom Standard abweichende Container benutzen. Immer Flat oder Scope in Kombination mit Letter- oder Pillarbox. Aus dem Grund hat DCP-o-matic die Non-Standard-Container auch irgendwann in die Advanced-Settings verbannt. Es ist in diesem Fall auch typisch, dass der HD-SDI Doremi das kann - der verpackt wegen des HD-SDI den Output grundsätzlich in ein normkonformes FLAT-HD-SDI Videosignal, mit dem der Projektor kein Problem hat. Nur der IMB versucht das wiederzugeben wie es ist, und das mag der Projektor dann nicht, weil es für diesen Transfermodus keinen Standard im Interface gibt. -
Ohne das wäre der vermutlich nicht ganz so voll, aber immer noch lohnend. Weiß nur nicht, wie oft sowas funktionieren würde. Aber Münster und Köln würden hier schon laufen.
-
Zertifikatsverlängerung IMS 1000/2000
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Alles was nötig ist ist frei verfügbar, man braucht allerdings den allgemeinen Login für Dolbys FTP Server. -
Die Nuvolight sind aber nicht spotfähig, oder? Einen fernsteuerbaren Spot hätte ich auch gern. Unser derzeitiger ist zwar durch ein Sichtfenster im BWR noch gut positionierbar, aber was Motorisierbares wäre ne echte Verbesserung.
-
Wir haben am kommenden Sonntag-Abend 450 Reservierungen. Für einen Tatort. 😉 Dürfen zwar keinen Eintritt nehmen, aber die Concession-Umsätze werden vermutlich höher sein als alles, was in den letzten 20 Jahren an einem Sonntag-Abend an Ticketumsätzen erzielt wurde. Sollten öfter mal nen Tatort zeigen. Bei uns war der Sonntag Abend nie grundsätzlich der schlechteste Tag. Die Donnerstage sind oft schlechter.
-
Zeigt jemand von Euch den 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' schonmal am 24.12. zum Warten auf das Christkind o.ä.? Und läuft das? Typisch wird der ja im Laufe des Vormittags oder Mittags auf allen Sendern ausgestrahlt. Allerdings gilt das im Grunde ja für fast alle Weihnachtsfilme inkl. Streaming-Kanälen etc. Dieses Jahr finde ich die Entscheidung ziemlich schwierig. Mangels anderer Filme neige ich dazu, es mal mit den Drei Haselnüssen zu probieren.
-
Ist 'Callas - Paris, 1952' dauerhaft im Verleih (und bei wem?), oder ist der Titel zeitlich befristet?
-
https://www.blickpunktfilm.de/kino/verbandsgruendung-startschuss-fuer-allscreens-18fa452bc9f47de8dac477738d6425f2
-
Zertifikatsverlängerung IMS 1000/2000
carstenk antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
So steht es zumindest geschrieben. Wenn es ein eingelagerter Server ist, dürfte jedenfalls zum 1.1.24 noch kein Problem eintreten, das nicht noch danach zu lösen wäre, egal ob Dolphin 1.0 oder 1.2 - Carsten -
Da hat der Sonntag Nachmittag bei 'Wish' aber nochmal ordentlich für Nachschub gesorgt.
-
Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter?
carstenk antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Wir kriegen schon lange alles von Studiocanal über Gofilex. Ich würde schlicht vermuten - wenn man mehrere Systeme hat, streuen die Verleiher bewusst (oder zufällig?). Wir haben in diesem Jahr 3 Festplatten bekommen, zu Beginn des Jahres noch diverse Platten von Universal, aber das haben die mittlerweile auch sein gelassen. Ich weine Eclair/Deluxe keine Träne nach.