Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.327
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Das ist wohl eher ein ländliches Problem. Wobei die Multiplex-Betreiber auch klagen, wenn man einigen Interviews in den Zeitschriften glauben darf, die zur Film-Messe in Köln auslagen. In Großstädten wird es immer ein Publikum fürs Kino geben, das ergibt sich alleine aus den Lebensbedingungen dort. Leider ist bei den maßgeblichen Stellen aber offenbar niemand an einer differenzierten Statistik interessiert. Hier im Umland von Köln haben drei Kinos in den letzten 2 Jahren dicht gemacht.
  2. Ich bin ein expliziter Fan des AP20/AP25, aber wenn man nur Wald-und-Wiesen Kino ausschließlich mit regulären Filmvorführungen macht, dann reicht auch der CP950. Wenn man viele Sonderveranstaltungen mit HDMI Quellen hat, Bluray, SAT-Receiver, Mikro, diverse andere Quellen, etc,dann AP20/25. Der AP20/25 ist der einzige Kinoprozessor, der im laufenden Betrieb alle Einstellungsänderungen über das Touch-Display oder VNC zu lässt. Je nach Ansprüchen ist das ein Nachteil oder Vorteil (wobei sich das beim AP20/25 auch per Passwort sperren lässt). Dass es einen hörbaren Unterschied zwischen beiden geben soll, ist kompletter Bullshit. Allerdings halte ich es der einheitlichen Bedienbarkeit wegen für sinnvoller, in allen Sälen den gleichen Prozessor zu haben, von daher würde ich zu einem zweiten AP20/25 raten.
  3. carstenk

    R.I.P.

    Jim Abrahams (u.a. Kentucky Fried Movie, Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone, Die nackte Kanone, Hot Shots): https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Abrahams
  4. https://www1.wdr.de/lokalzeit/heimatliebe/nettersheim-mini-kino-eifel-kino42-100.html
  5. Leider hinter Bezahlschranke, aber ich habe den Artikel auf Papier: https://www.google.com/url?esrc=s&q=&rct=j&sa=U&url=https://rp-online.de/kultur/medien-den-kinos-laufen-die-zuschauer-weg_aid-120798157&ved=2ahUKEwipyuyNtfqJAxXS9bsIHWqsJUEQFnoECAcQAg&usg=AOvVaw251bTMk9PZ7RQQgPRlDLd0 dazu: https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/Kinotickets-auf-Rekordtief100.html
  6. Hier ist der Lampenfilter, der ist als PNG korrekt bemaßt. Hat knapp über A4 Länge - man kann den trotzdem maßstabgetreu auf eine A4-Seite ausdrucken, muss dann je nach Druck- oder Grafikprogramm das schmale Stück links einfach im Druck etwas abschneiden und beim Zuschnitt wieder z.B. um einen Zentimeter verlängern. Ist nicht sonderlich kritisch diese Stelle, darf ruhig etwas überlappen. Ich hatte dieses Problem nicht, weil wir nen A3 Drucker haben. Man benötigt zwei dieser Lampenfilter, sind rechts und links identisch. Wie gesagt, an dieser Stelle keine höherwertigen Feinfilter verwenden, die filtern nur die Luft über die Lampen, G4, F5, Filtermatten für Ablufthauben etc. reichen.
  7. Ich sehe, dass das CinemaxX Krefeld am 23.12. 'Das Leben des Brian'. Weiss jemand, wo mittlerweile die Verleihrechte liegen?
  8. Manche Leute haben sich in Windows auch angewöhnt, Rechtsclick auf Datei->Drucken. Dann kommt kein Druckdialog, in dem man die Anzahl der zu druckenden Seiten auswählen kann. Andere haben nur die Schnelldruckfunktion im Menüsystem aktiviert. Aber jeder ist ja grundsätzlich lernfähig.
  9. Diejenigen unter euch, die Minijobber beschäftigen, haben bestimmt halbwegs regelmäßig das Problem, dass gelegentlich bis häufig die Grenze zum Midijob überschritten wird. In bis zu zwei aufeinanderfolgenden Monaten ist das ja auch offiziell unkritisch. Wie macht ihr das, wenn sowas öfters/unregelmäßig passiert? Im Grunde kann man ja nachträglich den Midijob feststellen - allerdings kann man die auf den Arbeitnehmer entfallenden Sozialbeiträge ja nur innerhalb eines Zeitfensters von 3 Monaten nachfordern bzw. einbehalten. Das werden die Leute erstens nicht unbedingt mögen, und zweitens erfordert das enorm viel Aufwand und ständige Überwachung in der Lohnabrechnung. Was passiert eigentlich, wenn ein als Midijobber beschäftiger Mitarbeiter regelmäßig weniger als die Minijobobergrenze verdient?
  10. Wir wären sehr froh über 200 Besucher seit Mittwoch mit Venom.
  11. carstenk

    Projektionsscheibe

    Klärt mal ab, wer von mm und wer von cm redet 😉
  12. carstenk

    Projektionsscheibe

    Der GLS Standort Köln ist schnell und nicht teuer bei solchen Zuschnitten.
  13. Vielleicht fragt man mal tatsächlich bei der FSK an, möglicherweise können die das klären.
  14. Sicher? Sogar die DVDs tragen noch die FSK16.
  15. Was lief denn bei den Kollegen in den Schulkinowochen der letzten Monate so richtig gut, und was richtig schlecht? Lustigerweise ist in NRW ja keiner der drei 'Die Schule der magischen Tiere' im Auswahlprogramm. Wie sieht es diesbezüglich in den anderen Bundesländern aus?
  16. In den Niederlanden funktioniert es, in den USA (MoviePass) ist es krachend gescheitert. Wäre mal interessant zu überlegen, warum es mancherorts funktioniert und anderenorts nicht. Ich sehe das sinnvoll an, wo es in Deutschland entstanden ist, nämlich in Köln, wo es einige kollegial verbundene Arthaus-Betreiber gegen die Streaming- und örtliche Multiplex-Konkurrenz aus der Taufe gehoben haben (neben zahlreichen anderen Unterhaltungsangeboten, die es in Großstädten nunmal gibt).
  17. Wir haben in Freche auch noch ne funktionierende E-IX - nur zündet leider derzeit die Lampe nicht, und ich hatte noch keine Zeit, um dem mal auf den Grund zu gehen.
  18. Ein weiteres Schmuckstück macht aufgrund eingebrochener Besucherzahlen und gestiegener Kosten dicht: https://www.berli-huerth.de/event/115351 War noch im diesen Sommer erschienenen Buch 'Cinema Provinziale - Lichtspieltheater auf dem Land' gezeigt. https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/cinema-provinziale.html
  19. Ist die Frage. was man unter 'Doremi' versteht - DCP2000/2K4/ShowVault, IMS1000, 2000/3000? Cinelister/Webinterface? Natürlich gibts Handbücher, aber die verraten ja nur die Basics, und sind auf Englisch.
  20. Ist der Lautsprecher ein Selbstbau, oder ist der Hersteller ein Geheimnis?
  21. Wir wollten den schon vor Wochen für den 11.12. buchten, konnte aber nicht bestätigt werden, und jetzt hat der Paramount Disponent den für uns schon von sich aus an 24 Bilder geschoben.
  22. SquareOne Titel, z.B. aktuell 'Was ist schon normal' kommen nun bei 24 Bilder unter. Das hat uns immerhin der Paramount Disponent mitgeteilt
  23. Ich schätze, es ist eher 'third party' gemeint 😉 - Carsten
  24. Upps, selber schnippeln lohnt sich mittlerweile durchaus, mit Schnittmuster braucht man für die Lampenfilter kaum ne Minute.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.