
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.201 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Wir hatten letztes Jahr auch 5 gute Wochen im Sommer, beginnend mit Indy, Barbie und Oppenheimer, danach Eberhofer. Nützt aber nix, den Rest des Jahres trotzdem nur rote Zahlen. Da haben uns die zwei Wochen Chantal jetzt auch kaum die Verluste des ersten Quartals ausgeglichen.
-
Der Mai war meistens mies, aber mittlerweile ist das ganze Jahr über Mai.
-
Bei uns hier deutet sich schon wieder die gleiche Situation wie letztes Jahr an - mit Beginn Biergarten- und Grillsaison ist Ende-Gelände. Danach EM, Sommerferien - bis zum Herbst wieder Flaute, und auch der Herbst 2023 war schon grottig und der 2024 taugt bestenfalls als Hoffnung.
-
Dafür gibts doch klassische Möglichkeiten über GPIs, seriell/RS232 oder Ethernet?
-
Planung Projektion in Studio / Kleines Kino (Uni)
carstenk antwortete auf paulebayreuth's Thema in Digitale Projektion
Von NEC gibts auch einen kompakten Phosphor-Laser, den 603L: https://www.sharpnecdisplays.eu/p/de/de/products/details/t/digital-cinema-projektoren/digital-cinema-projektoren/rp/nc603l.xhtml Was der taugt und kostet weiss ich nicht. -
Eckart Dux (u.a. Gandalf in 'Der Hobbit') https://www.spiegel.de/kultur/eckart-dux-ist-tot-synchronsprecher-mit-97-jahren-gestorben-a-88103461-9f5f-443a-bf57-6d49b5fbf605 https://de.wikipedia.org/wiki/Eckart_Dux
-
Peter Sodann: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Sodann https://www.spiegel.de/kultur/peter-sodann-ist-tot-schauspieler-und-tatort-kommissar-bruno-ehrlicher-a-1457b6dc-7cb2-49b9-a466-3fb73ec0ff8e
-
Letzteres sollte James schnell ändern können.
-
Windows Server 2012 R2 Content via ftp zu dss220
carstenk antwortete auf MaxKienzle's Thema in Technik
Habt ihr die Einstellungen zwischen den Filezilla-Installationen alle abgeglichen? Sollte sich zwar nicht so auswirken, aber der Klassiker ist die nicht gesetzte Binary Option.- 12 Antworten
-
- windowsserver
- ftp
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Windows Server 2012 R2 Content via ftp zu dss220
carstenk antwortete auf MaxKienzle's Thema in Technik
Das heisst, ihr benutzt die normale integrierte FTP Funktionalität im 2012er? Als einfachste Abhilfe würde ich da mal Filezilla drauf installieren.- 12 Antworten
-
- windowsserver
- ftp
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Sphere Technik hat nichts mit normaler segmentierter Adressierung zu tun, das ist ein proprietäres System mit grundsätzlich individuell adressierbaren LEDs. Tatsächlich sind es sogar zwei Systeme, eins für die Aussendarstellung mit 1.2 Millionen LED-Clustern, und ein weiteres für innen mit 16k Auflösung. Das zur Sphere gehörige Postproduktionsstudio in Burbank hat noch einmal eine verkleinerte Version davon, sozusagen als 'Vorschaumonitor'. - Carsten
-
Du weisst halt nicht, wie die Dolby DSS die Entscheidung über eine authoritative KDM treffen, die in den DCI Dokumenten mal definiert wurde. Ähnliches Problem wie bei den abgelaufenen Signer-Certs, bei denen das Serververhalten nicht präzise genug festgelegt wurde. Es ist nachvollziehbar, dass Rechteinhabe die Möglichkeit zumindest technisch verankert sehen wollten, eine zuvor übermittelte KDM durch eine später übermittelte zu überschreiben. Unser Sony verUNDet auch nur alle KDM-Zeiträume, bisher habe ich solche Probleme noch nicht erlebt. Aber beim Sony kann ich auch jede KDM nebenwirkungsfrei einzeln löschen und erneut wieder einspielen.
-
Hier, unter Nummer 4: https://files.isdcf.com/papers/ISDCF-Doc5-kdm-certs.pdf
-
Grundsätzlich gehen mehrere KDMs pro Feature. Aber es gibt eben das von der DCI etablierte erwünschte Feature, dass eine KDM mit späteren Herausgabedatum eine frühere überschreiben bzw. ungültig machen kann, also keine Ergänzung, sondern eine Korrektur beinhaltet. Das wird, da die meisten Server es mittlerweile erlauben, KDMs individuell zu löschen, in der Praxis nicht verwendet, kann aber in unglücklichen Fällen eben dazu führen, dass man eine klemmende Kombination einspielt. Und bei den DSS muss man dann eben alle KDMs löschen, um die los zu werden.
-
Es gibt die Möglichkeit, dass ein später terminierter KDM die Gültigkeit eines vorhergehenden aufhebt. Daher kann sowas schonmal nötig werden. Aber bei Dolby DSS kann man meines Wissens nach keine einzelnen KDMs löschen, nur alle. Was im Grunde ja kein Problem ist, spielt man die anderen halt je nach Notwendigkeit neu ein, ist ja nur ne Sache von ein paar Minuten, und löscht jemand seine KDMs im Emailpostfach und Netzwerklaufwerk/Stick ernsthaft, bevor sie abgelaufen sind? - Carsten
-
Ich kann nach Selbstversuch zumindest bestätigen, dass es mit GEL Lebensmittelfarben gelingt, buntes Popcorn herzustellen, und der Kessel wird dabei auch nicht versaut. Diese Farben gibt es preiswert bei AMAZON oder ebay. Der Farbstoff bindet sich zunächst überwiegend an den Zucker, offenbar löst er sich nicht direkt im Öl. Die ganz optimale Prozedur dafür habe ich noch nicht gefunden, aber das was in diesem YouTube Video gezeigt wird ist jedenfalls belastbar. Für die Mengen, die man in einer professionellen Maschine herstellt, braucht man aber schon deutlich mehr Farbe pro Ladung, so 10-20 Tropfen schätze ich.
-
Bei den Dolby DSS kann man nur alle KDMs auf einen Schlag löschen. Man muss dann halt auch alle anderen nochmal neu einspielen, was aber keine große Sache ist, sollte man jedenfalls aber noch haben.
-
'Märkte, Messen, Wettbüros und Zirkusse haben zudem nicht geöffnet. In NRW sind auch Theater- und musikalische Aufführungen sowie Filmvorführungen und Vorträge in der Hauptzeit der Gottesdienste am Karfreitag untersagt. Ebenso verbietet das Feiertagsgesetz Nordrhein-Westfalen am Karfreitag Wohnungsumzüge.' https://www.ksta.de/ratgeber/verbraucher/karfreitag-2024-was-ist-in-koeln-verboten-und-was-ist-erlaubt-544650 Feiertagsgesetz NRW: (3) Am Karfreitag sind zusätzlich verboten: (...) 3. die Vorführung von Filmen, die nicht vom Kultusminister oder der von ihm bestimmten Stelle als zur Aufführung am Karfreitag geeignet anerkannt sind, bis zum nächsten Tag 6 Uhr, 4. Veranstaltungen, Theater- und musikalische Aufführungen, Filmvorführungen und Vorträge jeglicher Art, auch ernsten Charakters, während der Hauptzeit des Gottesdienstes. https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_detail?sg=0&menu=1&bes_id=3367&anw_nr=2&aufgehoben=N&det_id=144449
-
Wenn's warm ist/gelagert wird, geht vorübergehend 'rund' gefaltet, ansonsten wie schon gesagt rollen, wir haben auch einen alten Teppichkern für unsere Openair-Leinwand. Über längere Zeit gefaltet und kalt gelagert produziert Kältebrüche, die Falten und Verfärbungen bleiben dann sichtbar.
-
Für Blackberry ziert Paramount sich wohl weiterhin, eine neue CPL erstellen zu lassen. Wundert mich, denn eigentlich liegt das in der Verantwortung von Deluxe, meiner Meinung nach. Jedenfalls gibts für Blackberry keine Lösung, Paramount lässt lieber die Vorstellung ausfallen. Für Miraculous dagegen hat Deluxe heute noch schnell eine neue VF geschickt. Da hatten wir das DCP noch aus dem letzten Jahr da.
-
DCP 30SX2 gibt Bild nur in 640x480 wieder
carstenk antwortete auf Arni's Thema in Digitale Projektion
Und das lässt sich in den Grafikeinstellungen auch nicht auf höhere Auflösung umschalten? Kannst Du mal nen Screenshot von den Windows-Grafikeinstellzungen posten, wenn das Laptop an den HDMI des IMB angeschlossen ist? Hattet ihr dort schonmal was anderes angeschlossen? Bluray Player z.B.? -
Laut Releasenote ist die Software sowohl für den 515 als auch 510er. Nur für die 8xx gibt es eigene Pakete. Die ISDCF hat ihre Seite zu dem Problem nochmal aktualisiert und darin auch den Downloadlink für die Sony Softwareupdates bereitgestellt: https://www.isdcf.com/certs-expiring/
-
Was ist das für ne Versionsnummer für die S10? Für die 300er sollen Updates auch noch kommen. Da der Softwareunterbau sehr ähnlich den S10 ist, dürfte das auch nicht allzu kompliziert sein, das zu übertragen.
-
Angeblich ist das Softwareupdate von Sony für die Behebung des Zertifikatsproblems nun da. Weiss jemand mehr? Gruß - Carsten
-
Stimmt, muss/darf man von Bluray spielen.