
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.204 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Vielleicht mal an cinemasupport@dolby.com schicken.
-
Strom und Gas - Zuschüsse für Kinos ?
carstenk antwortete auf Kinoteubig's Thema in Allgemeines Board
Heute kam auch der Bewilligungsbescheid für die erste Tranche Januar-März aus dem regulären Kulturfonds Energie. -
Okay, scheint aber ein 'reines' Konnektivitätsproblem zu sein. Vielleicht läuft da auch irgendwas schief in eurem Netzwerk, und der ICMP oder Cinema Controller hängt sich dabei auf.
-
Beziehen sich diese Hänger nur auf die Konnektivität, oder wird auch das Abspiel unterbrochen?
-
Okay. Übermäßig attraktiv sind die nicht, aber manche nehmen halt alles mit, was sie in die Finger kriegen.
-
In der De-Oxit Reihe gibt's auch reine Pflegesprays für Goldkontakte. Barco empfiehlt zur Erstreinigung Isopropanol. Ich kenne Kollegen, die ungewöhnlich oft Ärger damit hatten, soweit ich weiss hat De-Oxit Gold bei denen für Abhilfe gesorgt. Aber so früh wie beim Themenstarter sollte sowas eigentlich nicht auftreten.
-
5/70 oder 15/70, oder IMAX 15/70
-
Was für Becher waren das?
-
Die einzigen Probleme, die mir bekannt sind, sind Kontaktprobleme im Cardcage, da sollte man vielleicht mal die von Barco empfohlenen Reinigungsprozeduren der Board-Kontakte durchführen (lassen). Also der bei Serie-2 übliche Card-Reseat, und Anwendung von De-Oxit Spray. Nicht nur beim ICMP sondern auch an den anderen Boards. Bei ICMPs penibelst auf die Batteriewechsel achten, kann sonst teuer werden. Aufkleber vorne drauf und Eintrag im Kinokalender dafür. In welchen Typen Projektoren sitzen die ICMPs denn?
-
Sooo schlecht sind die Besucherzahlen nicht. Aber das mit dem Verramschen ist nicht ganz falsch - bei leicht erhöhten Gesamtbesucherzahlen gegenüber letztem Wochenende war der Umsatz, offensichtlich durch die 5€ Tickets, um ca. 1 Drittel geringer. Aber gut, bei 5€ konnte das Kinofest auch kein Umsatzmotor werden, so war es auch nie ausschließlich gedacht. Vermutlich waren aber die Concession-Umsätze dieses Wochenende auch nicht schlecht.
-
Das wäre bei diesem Wetter und sonstigen Bedingungen schon verdammt gut.
-
Credit Offset time : Spiel mir das Lied vom Tod/ ONCE UPON A TIME IN THE WEST
carstenk antwortete auf vossy's Thema in Allgemeines Board
Das ist halt jetzt kein aktueller Titel, da hat man das nicht eben so parat. Wir haben den gerade erst für eine Privatvorstellung als Bluray gespielt, und ich hätte dir das in 2min raussuchen können, aber weiss ich, ob diese Version lauflängengleich mit deinem DCP ist? https://pausenforum.sinc.ch/viewforum.php?f=4&sid=85d0fae66da930764d15301a11cde7d6 kennst Du? Da ist 'Spiel mir das Lied vom Tod' allerdings auch nicht aufgeführt. -
Was denkst Du - gehen die in den Müll, oder werden die mitgenommen? Was sind das für Becher?
-
Wenn ich mir angucke, was an diesem Wochenende in und um Köln so an Großveranstaltungen los ist bei diesem Wetter, dann wundert mich nicht, dass zumindest hier und in ähnlich situierten Städten das Kinofest ziemlich untergeht. War eigentlich irgendwas dazu in den 'Leitmedien' zu lesen, zu sehen oder zu hören?
-
Bei uns nicht ganz 100% sauber gelöst, aber: MitarbeiterInnen zahlen für unsere normalen Concession-Artikel einen reduzierten Preis (an dem wir immer noch was verdienen). Zusätzlich stehen im Keller immer ein paar Kisten billiges 0.75L Mineralwasser mit einer Dose für Münzgeld und nem Edding. Mitarbeitende zahlen irgendwas zwischen 30 und 50ct, oder was sie grade so an Kleingeld haben, für so eine Flasche und schreiben ihren Namen drauf. Manchmal besorgen die Mitarbeitenden selber den Nachschub, manchmal erledige ich das bei den Einkäufen mit. Meistens reicht das Geld in der Dose nicht ganz für den Nachschub. Die zweite Lösung wird natürlich jetzt im Hochsommer deutlich mehr genutzt als im Winter. Wir haben aber auch einige Mitarbeitende, die fast immer ne eigene Trinkflasche dabei haben. Sollten eure Mitarbeitenden Popcorn komplett kostenlos kriegen, würde ich das zumindest nicht laut sagen. Es ließe sich aber sicher steuerrechtlich einwandfrei regeln über 'Sachzuwendung an Mitarbeitende' (bis zu 50€ monatlich). Ich weiss, es ist relativ schwierig, die Einhaltung solcher Regeln zu überwachen, ein bißchen Schwund ist immer. Ein Mitarbeiterrabatt hilft aber immer, die Akzeptanz zu erhöhen. Gleichzeitig muss man als Chef mit gutem Beispiel vorangehen und auch selbst das Zeugs bezahlen, das man selbst konsumiert. Ich selbst trinke allerdings im Kino mit wenigen Ausnahmen meistens Leitungswasser. In kleinen Teams mit langjährigen Mitarbeitenden kann man das sicher auf Vertrauensbasis und als Motivationsmittel nutzen. Wie geht ihr mit Trinkgeldern um? Die üblichen 'stimmt so' oder 'Machen sie 7€'?
-
Bei uns zweite Woche, die aber erst nachträglich verlängert wurde. Natürlich nicht gerade beste Voraussetzungen alles in allem. Die erste war aber halbwegs ordentlich.
-
Da hattet ihr 4 mehr als wir 😉 Aber wer will bei dem Wetter schon Rehragout.
-
Es gibt zwischen Barbie und Enkel für Fortgeschrittene tatsächlich Platz für 5 Filme? Naja, bei diesen Temperaturen und nach dem zurückliegenden Regenwetter wird dieses Wochenende sicherlich nicht aussagekräftig für irgendwas.
-
Wenn ich das richtig sehe, dann ist auch die Firma offiziell in Insolvenz, die die Film-Messe organisiert hat. https://www.dwdl.de/nachrichten/93716/insolvenz_eroeffnet_fuer_verlag_hinter_meedia_und_blickpunkt_film/ Auf den Ticket-Rechnungen steht jedenfalls 'Busch Glatz Germany GmbH' Damit sind die für die Tickets eingezahlten Beträge mit einiger Sicherheit Teil der Insolvenzmasse geworden. Dürfte bei der Betrachtung der zeitlichen Umstände damit auch klar sein, dass die genannten Gründe für die Absage der Film-Messe nur vorgeschoben waren. Da hat wohl vermutlich der Insolvenzverwalter aus finanztaktischen Gründen die Notbremse gezogen. Die Ticketeinnahmen gehen in die Insolvenzmasse und müssen nicht zurückerstattet werden. Dafür konnten die noch nicht beglichenen Kosten für die Messe eingespart werden. Aus Sicht eines Insolvenzverwalters eine übliche (und legale) Taktik.
-
Nolanmania - diesen Sonntag 10.9. Triple Feature in 70mm in der Schauburg Karlsruhe: https://schauburg.de/content.php?Film=8914
-
Macht auch keinen Sinn, über längere Zeiten Lager, Luftfilter, etc. verschleissen zu lassen. Von den gestiegenen Energiepreisen mal ganz zu schweigen. Früher war das Hauptargument der möglicherweise frühe Tod der Festplatten. Aber erstens kosten die heutzutage kaum noch was, und zweitens ist die Statistik dafür überhaupt nicht eindeutig. Die regelmäßig als unzuverlässig verschrienen Seagate Baracudas z.B. laufen bei uns seit 11 Jahren und werden jede Nacht abgeschaltet. In größeren Multiplexen mit heftig variablem Programm bei vielen täglichen Vorstellungen und vielen TMS Transfers mag es Sinn machen, die Server auch nachts durchlaufen zu lassen.
-
Wie hast Du es bisher gemacht?
-
Wie läuft denn das Rehragout bei euch gegenwärtig? Die nächsten Wochen sehen ja ziemlich mau aus. Und zum Kinofest bekleckern die Verleiher sich auch nicht gerade mit Engagement.
-
FFA-Halbjahresbilanz: "Das Kino ist zurück"
carstenk antwortete auf stracki's Thema in Allgemeines Board
Die Erklärung für den scheinbaren Anstieg der Leinwandzahlen in kleineren Orten wird ja im PDF geliefert. Es ist wie gesagt nur ein scheinbarer, und er ist geografisch begrenzt. Die Multiplexe haben nicht nur einen höheren Preis/Umsatz pro Ticket, sondern auch höhere Steigerungen bei der Anzahl der Tickets. Können also das Startgeschäft für sich entscheiden. Das war natürlich grundsätzlich aus bekannten Gründen schon immer so, aber nun fallen eben die Steigerungsraten zwischen Multiplexen und Kleinkinos diesbezüglich deutlich unterschiedlicher raus. Was bedeutet, dass die Kleinkinos nicht mehr im gleichen Maß wie früher vom Mainstream profitieren. -
Oppenheimer_FTR-4_F-220 Oppenheimer_FTR-5_S-220 Die 4 ist auf Flat- oder unmaskierte Multiplex-Bildwände optimiert, die 5 auf Scope-Bildwände mit Seitenkasch. Dazu solltest Du auch jeweils passende Framing-Guides auf Festplatte oder Gofilex finden.