- 
                
Gesamte Inhalte
1.960 - 
                
Benutzer seit
 - 
                
Letzter Besuch
 - 
                
Tagessiege
11 
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
- 
	
	
				Jugendschutzgesetz und Umgang mit Kunden
tomas katz antwortete auf Jean's Thema in Allgemeines Board
Können die Moderatoren diese FSK-Diskussion vielleicht mal abtrennen von "Neustarts"? Die Kollegen, die da so eine beinharte Schiene fahren, sollten sich bewusst sein, dass die strikten Altersgrenzen eine deutsche Spezialität sind. Im Ausland gilt da oft das Parental Guidance Prinzip, d.h. in GB man König der Löwen u.U. sehr wohl mit 3 jährigen Kindern schauen darf. Die PG-Einführung bei 'ab 12' hat da allgemein auch in Deutschland die Erwartung geweckt, dass die anderen Altersstufen eben auch PG sind. Mal zum Thema "Neustarts": da wir hier nun tatsächlich knapp 41 Grad haben, hat sich meine Entscheidung vom Montag als goldrichtig erwiesen, das Kino 2 Tage zu zu lassen. Ein akzeptabler Spielbetrieb ist heute und morgen nicht mehr möglich. Bei uns ist da eh grad kaum bis nix los. - 
	Spooky, nicht nur Roy Batty ist 2019 gestorben, sondern auch Rutger Hauer.
 - 
	Wer einen erhobenen Zeigefinger bei KAVIAR findet, bekommt einen Gutschein für einen Kaiserschmarren im ÖBB-Bordrestaurant. In diesem Fall ist es eher so, dass die Wirklichkeit den Film überholt hat, und der zeitliche Zusammenhang ist Zufall. Böse Komödien können die Österreicher. Und Tatort.
 - 
	Beides ?
 - 
	Hat Cinetixx überhaupt schon mal die Preise erhöht? Ich hatte eher den Eindruck, dass die Preise die ganzen letzten Jahre über stabil gewesen sind.
 - 
	Bevor hier Propaganda der amerikanischen Öl-Lobby verbreitet wird, erst Mal - wie eigentlich immer - auf Wikipedia recherchieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt Dort wird erklärt, dass der Treibhauseffekt 1824 entdeckt wurde, was der Unterschied zwischen Treibhauseffekt und Glashauseffekt ist, und welche Mechanismen dem anthropogenen Treibhauseffekt zu Grunde liegen. Alternativ könnte helfen, sich als Gasthörer in Strahlungsphysik einzuschreiben.
 - 
	Kann man jetzt herrlich spekulieren, inwieweit das das Kartellrechtsverfahren der geplanten Fusion von Cinemaxx und Cinestar beeinflusst.
 - 
	Die Biokunststoffe sind zumindest in deutschen Kompostieranlagen nicht verwertbar, da die Zersetzung länger dauert als der Kompostierprozess. De facto wird auch PLA dann verbrannt, aber immerhin CO2-neutral. Deswegen soll es in den Restmüll sortiert werden. Im Großhandel findet man immer mehr PLA-Produkte. Recyclingcode 7 heißt nur "Sonstige", da fällt alles drunter, was nicht 1 (PET) bis 6 (Polystyrol) ist, auch nicht-Biokunststoffe.
 - 
	Tja, und Pfingstmontag war bei uns wie bestellt der beste Tag des Wochenendes.
 - 
	Wir haben - da kein Neustart - die Vorstellungen reduziert. Pfingsten ist bei uns nur ein gutes Geschäft, wenn das Wetter schlecht ist. Das war wohl die richtige Entscheidung.
 - 
	Scheinbar ist jetzt das eingetreten, was ich befürchtet habe. Nachdem die halbe Kinorepublik auf Zuckerrohrschalen umsteigen will, sind die Schalen bei den hier genannten Händlern nicht mehr lieferbar...
 - 
	Wir sind tatsächlich so blöd, und füllen den Dip aus den Portionsbechern in die Nachoschalen um. Macht Arbeit, dafür sieht es aber nicht so aus wie abgestandene Füße und man kann die Portionen handoptimieren. Bei dem Aufkommen was wir normalerweise haben, ist die Mehrarbeit überschaubar.
 - 
	Im aktuellen filmecho ist eine Anzeige von PCO für Nachoschalen aus Zuckerrohr und die sehen genauso aus, wie die, die über die hier genannten Lieferanten erhältlich sind.
 - 
	
	
				Neue Größe Ben & Jerry´s - was sagen die Kunden
tomas katz antwortete auf chrisdae's Thema in Allgemeines Board
Preiserhöhungen gehören zu Wirtschaften dazu, das nennt man Wirtschaftswachstum bzw. Inflation. Und zwei Prozent Inflation pro Jahr sind ausdrücklich erwünscht. - 
	STAN & OLLIE um 20 Uhr ok, 17:30 Uhr ohne Relevanz. Der Film gefällt den Zuschauern aber richtig gut.
 - 
	Obacht beim Trailer für Klasse Deutsch: da sind die Frontkanäle gespiegelt auf die Surround-Kanäle, aber in doppelter Lautstärke... Sieht so aus, als wäre da wieder das Wraptor Export-Plugin dran schuld. Kurzfristige Abhilfe: die Endstufen für Ls, Rs und LFE abschalten Langfristige Abhilfe: den Trailer in dcp-o-matic laden und nur die ersten drei Kanäle auswählen und dann mit -12 dB Gain neuen Trailer erstellen (bzw. die Fassung teste ich morgen, heute nicht mehr). Ich hoffe, der Film selber ist besser gemischt!
 - 
	
	
				Haben die Deutschen keine eigenen Ideen mehr?
tomas katz antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Ich denke, aus dem Wikipedia-Eintrag geht deutlich hervor, dass die Kopie der Verleihung der Amerikanischen Filmpreise eine bewusste Entscheidung war, angefangen von der Struktur der Akademie bis zur Preisverleihung. Dass wir in Deutschland, was Film angeht, fast nur auf Hollywood fixiert sind, ist ja keine neue Entwicklung. Und dass deutsche Schauspieler idR auf solchen Veranstaltungen nur Plattitüden äußern, macht die Sache auch nicht besser. - 
	
	
				Haben die Deutschen keine eigenen Ideen mehr?
tomas katz antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Filmpreis - 
	https://techjourney.net/disable-or-enable-backspace-as-go-back-page-browsing-function-in-firefox/ Wir benutzen aktuell hauptsächlich Opera, seit Version 60 muss man sich aber mühsam durch die Warnmeldungen wegen der Zertifikate klicken. Weiß jemand, wie man erfolgreich die Zertifikate des Sony unter Windows importieren kann, damit die Browser nicht mehr meckern?
 - 
	Interessant in diesem Zusammenhang: https://utopia.de/tesla-wird-vegan-keine-ledersitze-mehr-in-tesla-autos-58344/
 - 
	Tippfehler eliminieren, dann findet man ihn: https://www.parkcircus.com/film/118896-Quadrophenia
 - 
	Practical wird über Beckerbillett vetrieben, wenn ihr eure Tickets aber woanders drucken lasst, wollt ihr vielleicht da nicht bestellen.
 - 
	Je nachdem, welchen Tonprozessor ihr habt, kann man für einmalige Sachen oder alles PC-lastige sehr gut ein Apple TV am Sony anschließen und darüber den ganzen Kram ausspielen, wenn man einen Mac mit iTunes als Zuspieler hat. Dass muss aber einmalig eingerichtet werden. Problem ist der Tonausgang des Apple TV, je nach Generation des Geräts. Wir haben ein Apple TV 3. Gen. im Einsatz, Ton geht über Toslink in den Tonprozessor.
 - 
	vergleichbare Probleme hatte ich mit dem DCP von "100 Jahre Bauhaus", aber nur in der SMPTE-Version. Auch das war wohl Sony-spezifisch. Also Obacht.
 - 
	Die in der Mitte. Die erste ist OmU (und als OV zuerst aufzuspielen) und die untere ist - wie oben beschrieben, die richtige, wenn man Hardware für Closed Captions installiert hat, kann idR also ignoriert werden.
 
