Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. Die heißen ja auch Trinkhalme und nicht Wartehalme ... oder Stehhalme.
  2. Auf den Preis Einfluss hätte ja hauptsächlich das Aufdrucken der SPIO-Nummern (das Siegel kostet m.W. nix extra, weil in der Druckvorlage mit drin) und zumindest bei Beckerbillett hat das keinen Einfluss (mehr).
  3. Cinetixx - und eigentlich alle etablierten Kassensysteme - sind mitlerweile zertifiziert, so dass das SPIO-Siegel nicht mehr erforderlich ist. Cinetixx führt als Ersatz eine interne VdF-Nummer pro verkauftem Ticket, zusätzlich zur zentralen Ticketnummer. Man kann den Kartenaufdruck so konfigurieren, dass auch der Kinoname mit gedruckt wird. Welche Vorgaben es diesbezüglich vom VdF gibt, müsst Ihr am besten dort erfragen, für den Druck dann z.B. Beckerbillett. Preislich macht es keinen Unterschied, ob man Tickets mit oder ohne SPIO-Nummer herstellen lässt.
  4. Für unsere Verhältnisse ist MC2 recht gut angelaufen heute (die Vorpremiere am Sonntag war sehr gut besucht), man muss aber im Auge behalten, dass die Kopienzahl deutlich höher sein dürfte, als beim ersten Teil, was natürlich den Kopienschnitt drückt. Vom Teil 1 habe ich 238 Startkopien im EDI-Bericht gelistet gefunden. Wir hatten mit dem JUNGEN und GREEN BOOK aber schon zwei Knaller... und einige Filme konnten wir nur in Einzelvorstellungen spielen, was für eine erfreuliche Auslastung pro Vorstellung sorgte.
  5. ... ja, ich weiß, deswegen der Hinweis mit MK2. Billig wird es bei denen aber auch nicht sein.
  6. Zumindest für MODERNE ZEITEN waren die Rechte wieder an MK2 zurück gefallen, vielleicht ist es hier genauso. https://mk2films.com/en/collections/charles-chaplin/?catalogue=international-en
  7. Zwei Frauen kommen aus GREEN BOOK raus: "Wenn ich den im Fernsehen gesehen hätte, hätte der wahrscheinlich nicht so gewirkt."
  8. Das ist Stand Montag aber nicht mehr aktuell. Hier im Kölner Raum findet man zwei Vorstellungen angekündigt plus allfällige Spätvorstellung. Die 53% sind mir auch neu. Der Vorverkauf ist allerdings ein Totalausfall, wenn man sich so umschaut. Ob Netflix den Film besser für 20 Mio. weggekauft hätte statt ROMA, werden wir nächste Woche wissen.
  9. Mich würden mal Prognosen zu DIE GOLDFISCHE und IRON SKY 2 interessieren.
  10. Ich beziehe mich auf die Angaben in diesem Artikel: https://www.op-online.de/region/langen/lichtburg-cinema-langen-runderneuerung-roten-saal-10000546.html
  11. Ui, Erbengemeinschaft mit 12 Erben. Das macht es nicht notwendig leichter.
  12. Äh, in Kritiken geht es darum, ob ein Film gut oder schlecht ist, bzw. künstlerische, gesellschaftliche etc. Relevanz hat. Mit dem Erfolg an der Kinokasse hat das gar nichts zu tun. Das die meisten deutschen Filmkritiken das Zeilengeld nicht wert sind, für das sie geschrieben werden, ist ein anderes Thema. Im Idealfall beantwortet eine Kritik (in der Tageszeitung, TV etc.) die Frage, „soll ich reingehen oder nicht?“, wenn man zu der adressierten Zielgruppe der Kritik gehört.
  13. Der Film hat mit dem alten KIRSCHBLÜTEN ja von der Machart nicht so viel gemein, er spielt ja fast nur im Allgäu ... war eigentlich absehbar, dass er wie ein kleinerer Doris Dörrie-Film anläuft. Man hätte ihn auch nur DÄMONEN nennen können.
  14. Die Öko-Popcorntüten von PCO sind mE ohne Beschichtung. Trinkhalme aus PLA gibt es von Papstar mittlerweile auch in der Metro zu kaufen oder - günstiger - bei https://www.papstar-shop.de/Einweggeschirr/PAPSTAR-pure-Einmalartikel-aus-nachwachsenden-Rohstoffen/Trinkhalme-aus-Papier-PLA/Trinkhalme-PLA-flexibel-pure-6-mm-24-cm-gruen.htm
  15. Green Book hatte einen Ticketpreis von 9,09 € und Drachenzähmen von 8,12 € jeweils im Durchschnitt. So groß ist die Differenz gar nicht. Im letzten Jahr scheinen viele Arthaus-Kinos die Preise erhöht zu haben (mit etwas Verspätung zu den Plexen), in Berlin werden schon 10,- € pro Ticket aufgerufen, in Köln 8,00 bis 9,50 €. Muss heute übrigens sagen, dass Nachspiel mehr Spaß macht, als Neustart. Bohemian Rhapsody und The Favourite brechend voll. Vielleicht ist das die neue Mode in Zeiten von Netflix, wer weiß?
  16. ... außer der judäischen Volksfront
  17. Green Book hat Überlänge.
  18. Anruf an der Kasse am Freitag nach Weiberfastnacht: “Ich glaube, ich habe gestern meinen Sombrero bei euch vergessen!“ Ich kriege das Bild nicht mehr aus dem Kopf, wie es wohl aussieht, wenn jemand mit Sombrero im Kinosaal sitzt. (Wir haben Weiberfastnacht geschlossen, weil da so Leute mit Sombreros unterwegs sind ... der Typ dürfte im Club nebenan gefeiert haben)
  19. Ich sehe auf meinem 720p-Fernseher vom Sofa noch die Artefakte des verwendeten Codecs und die Klötzchen, die Unitymedia bei Übertragungsfehlern einbaut. Wer glaubt, es gäbe mit einer bestimmten Technik das perfekte Bild, der macht sich doch selbst was vor.
  20. Jetzt wird die Kopienzahl soweit erhöht, dass der Besucherschnitt nicht mehr hoch kommt. Aber er läuft immer noch respektabel.
  21. GREEN BOOK ist eigentlich nur die ersten beiden Wochen überdurchschnittlich gelaufen. Und dann kam der Frühling.
  22. Solange die deutsche Journaille solche Artikel schreibt, ist alles andere egal: http://www.spiegel.de/kultur/kino/oscars-2019-wo-sie-die-nominierten-filme-sehen-koennen-a-1251143.html Jetzt muss man schon ein Kinoticket lösen müssen. Wir haben diese Woche noch A STAR IS BORN gespielt und alle vier Vorstellungen, die wir in den letzten Wochen gespielt haben, waren ausverkauft. Ich hoffe, die deutsche Filmkritik wird in der Hölle schmoren.
  23. Bei unseren Vorstellungen hat sich keiner beschwert, dass es keine Pause gab. Die Leute, die gefragt haben, wurden mit den bekannten Hogwarts-Zauberspruch "Die Zeit vergeht wie im Fluge" verzaubert und sind dann auch nicht auf Toilette während des Films, so spannend fanden sie es.
  24. Ihr macht - mit Verlaub - den gleichen Fehler, wie die Produzenten, indem ihr den Erfolg anhand der bekannten Stoffe bewertet. Viel wichtiger sind doch die Stoffe, die man noch nicht kennt und die spannend genug sind, dass die Leute die Türen einrennen. Kino ist mehr denn je ein Aktualitätenkabinett.
  25. tomas katz

    Rentrak

    Gerade erledigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.