Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.073
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Jo klar, ich nehme normalerweise seit Jahren für sowas eine mit nem Kern für Kodak-Bobbies. Nur bei mir zuhause habe ich so eine nach wie vor nicht. Muss ich mir mal zulegen. Weiß eigentlich jemand wo diese Bauer-Spulen zeitlich einzuordnen sind? Ich tu mich auch irgendwie ein wenig schwer damit, hier festzustellen, dass Bauer anscheinend auch mal richtigen Schrott produziert hat. Vielleicht hatte Nitrofilm andere Gleiteigenschaften und man konnte bei festem Wickeln dann den Wickel einfach entgegen der Wickelrichtung abdrehen, ohne das sich was verschob? Mutmaßungen... :D
  2. Hallo zusammen, ich habe heute mal vermutlich eine richtige Idiotenfrage. Zumindest stehe ich gerade arg auf dem Schlauch. :D Kann mir jemand sagen, wie man diese vorsinnflutlichen Bauer-Steckspulen benutzt? Und mit "benutzt" meine ich, ohne einen Filmschaden zu verursachen. Ich verstehe zum Beispiel einfach nicht, wie ich, nachdem ich einen Film von der Spule auf die Steckspule gezogen habe, diesen da schadfrei runterbekomme. Da kann ich ja nur ewig rumruckeln, bis sich irgendwann Lagen gegeneinander verschieben, etc. Wenn ich ihn extrem fest wickle, bekomme ich ihn vermutlich garnicht mehr runter. Oder schätze ich einfach die Lage völlig falsch ein? Reicht es eventuell, wenn der metallische Kern außen glatt und sauber ist, dass der Film unabhängig vom Wickelzug heruntergleitet? Und selbst wenn. Wie bekomme ich ihn da später ggf. wieder rauf? P.S.: Das Klebeband ist noch vom Vorbesitzer.
  3. Den CP45 kann man mit Karten bestücken?
  4. Fabian

    Help with Tk 35

    By the way: Are you from the Cluj-Napoca-area? There is an old abandoned building with probably thousands of 35mm and 16mm prints in it. The only problem is that vandals have started throwing them around everywhere. But probably it is not too late to save some of the material.
  5. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Würde ich so wie es ist bedenkenlos durch jede FP laufen lassen. Auch in Bezug auf andere Kopien, die danach laufen. Einmal normal putzen und gut ists.
  6. Fabian

    c't Webtipp

    Das Forum hier ist ja auch eine spannende Ansammlung an Wissen und Information aus vergangenen Jahrzehnten. Also ich mich 2008 hier angemeldet habe, habe ich auch lange Stunden damit verbracht in dem bisher Geschriebenen zu stöbern. Hätte mich fast um meine Abiturvorbereitung gebracht... :D Finde es jedenfalls nicht verkehrt, dafür einen Tipp auszusprechen. Wenn man der Thematik gegenüber ein bisschen aufgeschlossen ist, kann man hier viel Spaß haben.
  7. Danke für das Gevachrome-Entwicklungsrezept. Aber das liest sich schon nach einem heftigen Arbeitsaufwand. Glaube nicht, dass ich mir das so schnell mal antun werde.
  8. Vermutlich zu seiner Zeit garnicht mal soo selten, gesehen hab ich ihn bisher aber sonst noch nirgendwo: Ist nicht in meinem Privatbesitz, aber sonst will die vermutlich auch niemand mehr verwenden. Das Lustige daran ist, dass die Filme vermutlich seit dem Kaufdatum mit ein paar Stromausfällen Unterbrechung bis heute durchgehend tiefgefroren waren. Aber scheint wohl ein ziemlich komischer Prozess zu sein, mit dem die entwickelt werden...
  9. Kauf dir nen Bauer P7, wenn wir schon Gerät vorschlagen :) Das einzige was an dem Gerät nicht durchdacht ist, ist bekanntlich die Schärfeverstellung. Und das äußert sich halt darin, dass man manchmal beim Fokussieren ein bisschen angenervt ist. Sauber scharfstellen kann man trotzdem. Ansonsten gilt: Wenn du mal einen hast, der sauber läuft, wirst du daran wahrscheinlich viele Jahre Freude haben.
  10. Hmm, jemanden, der keinen Bock darauf hat, 80€ für 3 Minuten Film in unterirdischer Qualität auszugeben, als "höchst preissensitiv" zu bezeichnen, halte ich schon auch für grenzwertig. Soll wirklich gegen niemanden hier persönlich gehen. War nur mein spontaner Gedanke dazu.
  11. Ohje sind das schlechte Fotos. Aber naja, wer ernsthaft interessiert ist, wird wahrscheinlich mal persönlich vorbeischauen :D
  12. Weshalb sollte das arbeitsrechtlich nicht erlaubt sein?
  13. Hat schon jemand gehört, ob es von der Version einen deutschen Verleih geben wird? Bzw. ob man die OV irgendwie für eine Vorstellung buchen kann?
  14. Ja das ist der Punkt. Wenn du zu solchen Preisen kaufen willst, dann musst du das Zeug schon selber abholen (und ggf. auch abbauen). Oder selber eine Spedition organisieren, die das erledigt.
  15. Interessantes Video! Ich frage mich gerade nur wirklich, ob es in den USA üblich ist, auf diese Art und Weise mit Leuten zu sprechen, die ihren Job verloren haben...
  16. Und es ist nicht möglich, dass von dir unbemerkt eine kleine Menge irgendeiner Flüssigkeit seitlich an den Wickel gekommen ist, während das Ding im Regal stand?
  17. Jo, so stell ich mir die 50er-60er immer vor. Neuer Wohlstand und harmlose, inhaltslose Filmchen. Eigentlich fast eine inhaltslose Gesellschaft. Hauptbeschäftigung: Selbstzufrieden sein und sich bloß nicht mit der Vergangenheit auseinandersetzen. Muss ne tolle Zeit gewesen sein.
  18. Ich finde den Bolexfilm ehrlichgesagt stinklangweilig und relativ einfallslos. Ein braves Filmchen. Da stelle ich mir dann sogar das Thema "Fabian stellt fest, dass in seiner WG mal jemand den Küchenmüll wegbringen sollte, schläft noch eine Nacht darüber und macht es dann selbst" deutlich spannender vor. Genauso uninteressant natürlich der Fujifilm. Aber der hat glücklicherweise in der Herstellung weder Geld noch Zeit gekostet.
  19. Neben dem was Media-Pro schon gesagt hat gilt auch noch zu beachten, dass nicht eventuell der(die) Filmrisschalter ausgelöst hat. Hattest du einen Film eingelegt? Die Maschine bleibt sofort wieder stehen, wenn du den Splittingschalter nicht gezogen hast.
  20. Fabian

    Klangfilm Tongerät

    Ach lustig, an dem Laden bin ich vor ein paar Tagen zu später Stunde mal vorbeigegangen und fand die Neonreklame toll :) Sorry für den OT-Beitrag :)
  21. Naja "funktioniert" ist auch so ein Begriff. So legt man auf der E15 jedenfalls nicht ein. Du hast ja selbst schon gemeint, dass der Filmzug dir unpassend erscheint. Würde mich nicht wundern, wenn du so auch deine Filme verschrammst.
  22. Auf 35mm hätte ich ihn zur Not auch noch. Aber wenn Preston ne digitale Kopie hat, ist das natürlich die deutlich bessere Lösung :) Edit: Merke gerade erst, dass der Thread sowieso schon 14 Tage alt ist...
  23. Welches Tongerät meinst du? Roxy?
  24. Es würde vermutlich auch reichen, die vorhandene etwas nach links zu versetzen. Eventuell war der Projektor früher stark nach vorne geneigt aufgestellt und die Konstellation hat dadurch gepasst.
  25. Legst du denn immer noch so ein, wie hier zu sehen? http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19574-kurze-frage-e-15/page__st__60 Ich habe glaube ich noch nie gesehen, dass jemand so auf einer E15 aufwickelt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.