-
Gesamte Inhalte
2.073 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Fabian
-
Das alles geht noch deutlich schlimmer :) Hier ein Link zum Thailändischen Filmvorführerforum: http://www.peoplecine.com/wboard/m_maintopic.php?GroupID=120&Begin=0&ID=18013 Da sieht man auch diverse "überarbeitete" Spiegel. Das geilste daran ist, dass der Typ mehrere abgebrannte Lichtbogenkohlen wieder zu einer langen zusammenklebt. Mit Sekundenkleber!
- 17 Antworten
-
- Kohlelampenhaus
- Restauration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Tonspur der Feuerzangenbowle ist bei allen mir bekannten 35mm-Fassung gleich schlecht wie auf der DVD. Ist halt nen ziemlich alter Film.
-
Auch wenns vom Thema abweicht: Bin absolut der Ansicht, dass Filme bei längerem Einsatz in einem Kino weniger Schaden erleiden, wenn man vom Teller spielt, als wenn man die Einzelakte überblendet. Das dauernde Umrollen sorgt schon für gewisse Abnutzung.
-
Dieses Forum hat meiner Meinung nach seit Jahren genau ein Problem: Leute, die sich 1-2x richtig daneben benehmen, werden hier einfach nicht konsequent und ohne Diskussion rausgeschmissen. In nahezu jedem anderen Fachforum ist das so. Ich habe keine Ahnung, warum das hier nicht klappt.
-
Ich glaube inzwischen ehrlichgesagt, dass die Teile länger halten werden, als manch einer hier prognostiziert. Gründe für die Ausmusterung werden wahrscheinlich irgendwann eher mangelnde Energieeffizienz oder schlichtweg weggefallene Unterstützung von Verleiherseite her sein.
-
@Fairchild Cinephonic muss denn wirklich jeder zweite Beitrag von dir ein politisches Statement enthalten? Ich meine, es ist ein technisches Forum und genau aus dem Grunde lese ich hier auch Beiträge. Wenn mir dabei kontinuierlich jemand versucht, seine Weltanschauung unterzuschieben, dann nervt mich das einfach nur an. Und das völlig unabhängig davon, in welche politische Richtung die Aussage geht.
-
Jo, wobei ich mich schon länger frage, woher Indien und Südostasien bisher ihren Printfilm beziehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Eigenproduktionen sind, von denen Kodak zumindest bisher nichts hat.
-
3-Chip-DLP Digital Projection TITAN HD-250
Fabian antwortete auf freedomland's Thema in Digitale Projektion
Oder hier ab 99$.... http://www.replacementlightbulbs.com/lampdigitalprojectiontitanhd250.html -
Ich meine, dass hier Menschen viel Lebenszeit in die Entwicklung von etwas gesteckt haben, für das möglicherweise kein Bedarf existiert.
-
Sicherlich steht der Preis in einer angemessenen Relation zur Entwicklungsarbeit. Trotzdem, oder auch deswegen, habe ich schon länger den Eindruck, dass sich hier jemand ganz gewaltig verrannt hat. Geht das wirklich nur mir so?
-
Trailer nun auch verschlüsselt ...
Fabian antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Vielleicht will man auch Traffic sparen oder so. -
Hmm der Ball ist dann aber bei Kodak. Da müssen sie, wie du selbst schon gesagt hast, einfach ihre Kapazitäten anpassen.
-
Ich weiß auf alle Fälle, dass aktuell (vor ca. einem Monat) nach wie vor in Nordkorea viele Nachrichtenaufnahmen mit 35mm-Arris gedreht werden. Sieht man immer wieder in der Berichterstattung übers Land. Wird dann wohl so Wochenschau-mäßig im Kino gezeigt. Woher das Filmmaterial dafür kommt, wäre wirklich interessant zu erfahren.
-
Rote Flecken im Bild von Christie CP2210
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Digitale Projektion
Danke euch allen für die Tipps, ich bin mal gespannt, was die von dcinex dazu sagen :) -
Kinomaschine FH 66 Frieseke & Hoepfner
Fabian antwortete auf Unclesam123's Thema in Allgemeines Board
Ich glaube, wenn ihm jemand 150€ für das Pärchen gibt, darf er sich sehr freuen... -
Rote Flecken im Bild von Christie CP2210
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Digitale Projektion
Nein, der Zustand bleibt identisch. Ich habe nur den Eindruck, dass die Punkte im LAufe der letzten Wochen langsam aber sicher mehr geworden sind. Was btw auch interessant ist: Die Größe der Punkte auf dem Papier hat nichts mit Defokussierung zu tun. Auf der Leinwand sehen die von den Proportionen her annähernd gleich aus. (Die Helligkeitsverteilung ist allerdings komischerweise invers. Die Dunklen sind hell und anders herum) -
Rote Flecken im Bild von Christie CP2210
Fabian antwortete auf Fabian's Thema in Digitale Projektion
Danke Jens! Ich hab aufgrund der Verteilung auch schon an Staub gedacht. Stellt sich nur die Frage, wie ich an die betroffenen Punkte herankomme. Muss das Ding wohl mal in Ruhe studieren :) -
Ich habe hier einen Christie CP2210 in dessen Bild zunehmend rote Flecken auftauchen. Ich habe testweise mal ein Schwarzbild angezeigt und ein Blatt Papier vor die Optik gehalten, um das Problem besser fotografieren zu können. Sieht so aus: Hat von euch schonmal jemand soetwas gehabt, bzw. habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte?
-
Ich hab keine AHnung von dem Gerät, aber schreib doch mal welche Fehlermeldungen er beim Hochfahren ausgibt, soweit er das denn tut. Bzw. mach ein Foto davon.
-
Sammlerglück: Geyer Projektor PA 25 aus ca 1925
Fabian antwortete auf Ernst Wiegand's Thema in Schmalfilm
Ich dachte immer, genau das wäre zumindest dein Plan gewesen? -
Könnt ihr (bzw. ein Moderator) das dann vielleicht aus dem Thread auskoppeln? Hat ja nun wirklich nicht sehr viel mit dem eigentlichen Thema zu tun. Ich werde übrigends jetzt bezeiten auch mal die Liste im Ausgangspost auf meinen aktuellen Kenntnisstand bringen :)
-
Hey rene, sorry erstmal, dass ich auf dein wirklich sehr nettes Angebot, mir das abzudrehen, bisher nicht geantwortet habe. Hatte die letzten Tage sehr viel um die Ohren... Gerne möchte ich darauf zurückkommen; da sowas in benutzbarem Zustand in der letzten Zeit aber wohl überall weggeschmissen wird, erscheint es mir fast den Aufwand nicht wert. Ich brauche das DIng ja auch gerade nicht dringend. Werde daher erstmal eine Zeit nach so einer gebrauchten blauen Schraubspule Ausschau halten. Ansonsten würde ich mich aber gerne nocheinmal zwecks Abdrehen an dich wenden :) Danke auch allen anderen für die hilfreichen Tipps; ich werde in Zwischenzeit nochmal ein wenig mit dem Bauerteil üben.
-
:D Sagmal Chris, hast du vielleicht Erfahrung damit, ob sich Spüli gut als Ölersatz für die FP eignet?
-
Also aktuelles Versuchsergebnis: Ein einigermaßen fest gewicelter Trailer ist vom glatt polierten Kern nicht wieder abzubekommen. Polyester wohlgemerkt. Man kann aufgrund des geringen Wickeldurchmessers nur außen anfassen, nicht an den Seiten. egal wiegut man das Filmende anklebt, irgendwann verrutscht es und man verknickt abrupt die äußeren Lagen. Das Ding ist einfach nur ein schlechtes Werkzeug. Oder ich bin den Umgang damit nicht gewohnt. Glaube aber eher Ersteres. Achja, was das Abdrehen angeht: Ich habe leider keine Drehbank. Vor drei Jahren hätte ich sowas wahrscheinlich noch machen lassen, aber ich glaube jetzt seh mich einfach nach einer normalen Steckspule für Kodakkerne um.