Zum Inhalt springen

Dent-Jo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.908
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Dent-Jo

  1. Aber meinst du, dass sich wegen der Natronlauge die Emulsion ablöst?
  2. Ich frage mich, was passiert, wenn man eine akte filmentwicklungsmaschine mit trocknung mit Natronlauge befüllt und essigfilm durchnässt...
  3. Das habe ich in der 35mm Version auch schon mal wo gesehen...
  4. 😅 Donnerwetter Friedemann. Aber es stimmt schon, bei manchen Gütern muss man so verfahren, wenn sich die Gelegenheit bietet, an einen größeren Posten heranzukommen. Ich kenne das. Wenngleich ich kein Schmalfilmer bin, sondern nur ein Projektionist und Elektronikbastler.
  5. Film nicht verknickt und richtig angeschnitten vor dem Einfädeln? Foto wäre gut. geht aber erst nach 5 Beiträgen. Kann ein Moderator bitte diesen Thread in Schmalfilm verschieben?
  6. Hm. Ich denke er ist nicht besser oder schlechter als ein Bauer. Nur das mit dem synchronen kasettenton... Eine Weile ja, da ist er das schon. Aber halt nicht für alle Zeit... Ich habe den damals auch entsorgt. Nicht weil noris eine billige Marke ist, sondern, weil mir elmos lieber sind und den noris wie so oft auch niemand wollte.
  7. So eine verdreckte Kiste...
  8. Er hat außen ein recht robustes Metallgehäuse, innen ist aber leider recht viel Plastik drin. Ich weiß, der Elmo hat auch viel Plastik drin. Vielleicht ist das Geschmacksache...
  9. Das muss ja eine Mordsdrumraffinierte Maschine gewesen sein... Ansonsten fällt mir nur dieser "Scheibenfilm" ein, aber das ist ja nicht so wirklich Film, sondern eben eine Glasscheibe.
  10. Das ist auch richtig. Allerdings wirds hier beim S2000 nicht darauf ankommen. Da kann er ruhig die 10%ige Toleranz ohne Probleme nehmen. Auch bei Kondensatoren.
  11. Um das doch etwas zurückliegende Thema nochmal aufzuwäremn, das ich irgendwie übersehen habe, da ich im Schmalfilmforum weniger aktiv war: Man vergesse bitte eines nicht: Die erhältlichen Werte von elektronischen Bauteilen, auch Kondensatoren, unterlagen früher einer anderen (heute nur zum Teil noch erhältlichen) Norm, als heute. Einen kleinen unübersichtlichen Überblick bietet dieser link: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe Heute am meisten verbeitet dürfte die E12 Reihe sein, Oder kurz: Wo früher Werte, wie beispielse 0,025µF verwendet wurden, muss man heute den nächstliegenden nehmen, z.B. 0,022 Auch Werte 0,5 oder 0,05 wird man heute schwer bekommen. Man greife zu 0,47 oder 0,047. usw. Immer den nächstliegenden Wert nach der E12 Reihe. Friedemann hat völlig Recht. Nicht nur bei Motoren mit besagtem Fliehkraftregelschalter des S2000 gilt die, auch bei Röhrenverstärkern kann man das manchmal finden. Ein defekter Kondensator hat SCHEINBAR keinen großen EInfluss auf die Funktion des Verstärkers, allerdings kann ein allzuschneller Röhrenverschleiß die Folge sein. Und das wäre sehr schade. Aber häufig geht es nicht mit EInbußen der Klangqualität einher.
  12. Suche o.g. Film von 1955 in FARBE. Könnte sein, dass er auch unter dem Titel Krach um Jolanthe herauskam. Bitte NICHT die alte sw-Version von 1934. Die habe ich selber schon. Vielen Dank!
  13. Bin immer noch auf der Suche nach einer CS-Maske und einer BW-Maske für FH66. Eine 1:1,66 habe ich selber und im Moment eine zusammengeschusterte CS-Maske, die auch so leidlich funktioniert. Wenn da also jemand noch was hat, auch angegammelt, immer her damit. 🙂
  14. Ich suche ein Objektiv (muss nicht das von der goldenen Isco-Serie sein, reicht auch ein altes silbernes) mit einer Brennweite von ca. 180mm. Ein 145mm habe ich im Moment in Gebrauch, aber es stört mich dennoch etwas, dass ein Teil des Bildes außerhalb der Leinwand landet. Daher bräuchte ich irgendwas um die 180mm. 200 ist vermutlich bereits zu viel. 170 könnte auch gehen. Ich weiß... man könnte es auch ganz genau ausrechnen und so weiter, aber die Verfügbarkeit wird vermutlich nicht so reichlich sein und vielleicht hat jemand noch eins rumliegen. Muss auch nicht unbedingt einen Topp-Zustand aufweisen. Für ANgebote bin ich dankbar.
  15. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Ahhhh.. Das hab ich irgendwie übersehen, trotz regelmäßigen Lesens.
  16. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Und hier die nächste. Ernemann 10. Preis unbekannt, steht nur VB. Der Hinweis im Text: "Bitte realistische Preisvorschläge machen" läßt vermuten, dass der Verkäufer aller Wahrscheinlichkeit nach von dem, was er sich da an Preisvorschlägen wünscht, weitab der Realität lebt... Allerdings habe ich mir auch nicht die Mühe gemacht, nachzufragen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zeiss-ikon-erneman-x-kinoprojektor/3114540020-240-1257
  17. Spulenturm ist nicht das schlechteste...
  18. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Hier 2 russische Kofferprojektoren mit Zubehör, wie Anamorphoten, Umroller, etc. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/russische-35-mm-kinoanlage/3093890627-245-7814 Hatten wir die schon: meo5 und kinoton mit Verstärkeranlage und vermutlich noch Zubehör: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/35mm-kinomaschinen/3096549111-168-29802
  19. Dent-Jo

    Bauer Sonolux Ton

    Hmm. Ob die grünen Polyurethanriemen durchrutschen, wenn man die Riemenscheiben auf der Drehmaschine etwas anpasst? Ich hab da auch schon einige Zeit ein Auge drauf.
  20. Die Funkenstrecke im Zündgerät. Wie alt ist das Zündgerät denn? Ich denke aber eher, dass es am Inverter liegt. Ich habe auch bei mir nochmal nachgesehen: Die Zuleitungen zum Kondensator sind bei mir relativ dünn. Warm wird da gar nix.
  21. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Also ich kann die zu hohen Preise bestätigen. Ich habe vor einigen Jahren mit einem damals bekannten Forumsmitglied regelmäßig BWRs ausgeräumt. Es ist nie wirklich viel bezahlt worden. Die Preise orientieren sich an den Vorschlägen von TK-Chris oder darunter. Oder was glaubt ihr, warum ich irgendwann zu Hause 22 Maschinen stehen hatte und reihenweise Bauer Füße und Tische im Schrottkontainer versenkt habe, da sie niemand mehr wollte? Ich schrieb drüber schon an anderer Stelle.
  22. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Und dann gibts hier noch einen supergünstigen amerikanischen Simplex 35mm Projektor: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kinoprojektor-strong-ultra-80-xenon-lamphouse-40001-simplex-35/3085428400-175-28666 und 2 relativ bezahlbare TK35: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2x-carl-zeiss-tk35-original-35mm-film-projektor-kino-anlage/3084445880-240-3342
  23. Dent-Jo

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Hier mal die Neuen: Bauer B14, ätere Version mit Kohlelampenhaus und KL-Europa Tongerät https://www.ebay.de/itm/336021639977?_skw=filmprojektor&itmmeta=01JY22AZ492Y6C8F7JWN26V3JM&hash=item4e3c735329:g:fdUAAOSwxBBoUqiR&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fwt3sRplhY0zpqH6g%2Fmy1Mg1yymnhqzm93u4wtY%2BMUOzx9TuwDi2hIK5%2FOZaP%2BO7wC0uvPEs536yFLwYSWkcex4%2Fxxwxec7%2BfGCuPBD%2FcgczM5%2FdJXSPutQQw9PH34I6gLPzx6Iuc7N4NvuM6bMPpH4jstXwEnCQfF5PAk7XW9x4750nx5MO7uWmdO7SHsyzOLVL9azRGPyM9UtuqoVjJhdxBHqYYCxH6tM4m0vpdA4LSMMUOfjxdkO6kCyDx4bMJupX28gVYvQdD1FFypAeFGGqVo3T7eMUV1iU3UK7aDhQ%3D%3D|tkp%3ABk9SR7jyq8LwZQ kleine Rolle 70mm Film aus Fr: https://www.ebay.de/itm/177179380811?_skw=filmprojektor&itmmeta=01JY22EJ75K243H84X1X9QYA5H&hash=item2940b6cc4b:g:aswAAOSwNA1loGkD&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cJN6GiCM24qy1fJlirsOWPea%2FFzJlD4VFQy6p53WX8Ie9ZSyIm5fg9QI4T%2F2St2irTRuvsMFE13Wb6wZXWaly1hRXjHJbI6DGEbMinTjNND309NnKaIOGZD66u7LtlTyQtlwHMcDDj557V5IiY2n7pBfHSQBgR0AtTPFR67ox0MbPEgX1cwCX1iYOVa51%2BurY%2Fq9Bh6c%2FS2Ggm1CrNYwjFLu0C4L66cOlLyq5VL7VoQIvyiD%2FHJPiEaUFjL3hEwKM%3D|tkp%3ABk9SR-qjusLwZQ 16mm Philips EL5001 (der große mit Röhrenuntersatzverstärker und Malteserkreuzgetriebe. Sehr hübsches Teil, hab auch so einen 😄 https://www.ebay.de/itm/286659026221?_skw=filmprojektor&itmmeta=01JY22AZ49XTMRBN9HF0MJ5SGZ&hash=item42be359d2d:g:SiwAAOSwWdFoUbce&itmprp=enc%3AAQAKAAAA8FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1forsfACNb9xw%2FgUz8pXJakPmrYGVC%2B%2FV8wBmmAOVrycLakDf%2FEL5O6JOXnfSAKT7hanK3u4zQ6ZnjVJwqaBrF1CZDBWJDD27yT4E%2F3KoZXz2poeAgc%2FFqeRKM4ndXTqt%2FJ0od6%2FYzxLqs2ZXSx4%2BDPC%2BMwwjqOTly6FmQsfLTGjyJV22ELJGOYHiw38fGE1wmHDbVv61%2B4TrnnHeh%2BTCXfdNsudrk0PJ5O2RXC%2FYvkPtCsU%2FnVm805fem%2F4dXuSEzeEFhITUabkecvdaSILWChCUBbtZSCqT3JAtMKmaFTeg%3D%3D|tkp%3ABk9SR7jyq8LwZQ
  24. Wenn ich mir Deine Auflistung zu den Versuchen mit den Elkos so ansehe... DIe eine Variante, bei der Du das Zeitrelais verwendest, funktioniert ja so leidlich, lediglich die Leitungen werden etwas zu warm. Wenn DU nun einen passenden Kondensator verwendest, und den Elko nicht ins Netzteil, sondern ins Lampenhaus quetschst, wo Du näher an den stromführenden Leitungen bist und nicht so lange Leitungen brauchst zum C, dann könnte es mit passende C doch eigentlich ganz gut funktionieren?
  25. Das Ding, was ich da im Gebrauch haber, war offenbar auch ein Elektrodenschweißinverter. Kapazität, die ich angehängt habe 20µ aus wie gesagt einem alten Farbfernseher. Ich habe damit bis jetzt 6 Vorstellungen gemacht, SPielfilmlänge. Bis jetzt tut ers.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.