Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    184

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Das sollte doch dann mit K25 auch gehen oder? Habe da 2 30m-Rollen DS8 im Kühlschrank, gerade mal 2003 abgelaufen ...Den Tipp mit dem Farmerschen Abschwächer muss ich auch mal ausprobieren.
  2. Besser noch Doppel-Super-8 mit einer der "großen" DS8-Kameras: -umgebaute Bolex H8 mit Kern-Festbrennweiten (frag den Friedemann !) kriegt man für relativ teuer Geld oder kann man nachwievor umbauen lassen. -oder eine Canon DS8, die tadellos funktioniert (tun leider mittlerweile die wenigsten). Als ich die meine noch hatte und "sie es noch tat" kamen mir die Ergebnisse mit E100D teilweise vor wie 16mm. Bei diesem schon immer Sonderformat haben wir aber ein noch größeres Problem der Material-Verfügbarkeit. Derzeit eigentlich nur Fomapan S/W - und auch bei dem gab es in letzter Zeit immer wieder Engpässe bei der Konfektionierung auf 30m-Spulen Apropos große DS8-Kameras Wie war qualitativ eigentlich die Elmo C-300? Hatte mal eine mit DS8-Magazin - war aber defekt mit irreparabelen Wasserschaden.
  3. Da fällt mir übrigens wieder folgendes ein: http://www.filmkorn.org/bonjour-rochester-citroen-xm-gegen-ford-fiesta/
  4. Essen 18.00 Uhr, spätestens 20.00 Uhr Beginn Filmabend Das halte auch ich für den richtigen Zeitplan.
  5. Fettes Teil. Respekt !
  6. So sehe ich das auch
  7. Gerade das sind -glaube ich- feinmechanisch raffinierte Sachen, die es wohl zu aufwendig machen würden. Man geht wohl auch eher davon aus, daß der heutige FIlmer digitalisieren lässt und diese Dinge dann am PC macht.
  8. Dagie Brunderts Juni-Film 2015 ist ganz frisch online: Am besten gefallen mir die (unbeabsichtigt) solarisierten Aufnahmen ab 15'30 - wenn man genau so einen Effekt haben will kriegt man ihn leider nie hin...
  9. Aber die möchten bestimmt auch Zeitlupe ! Ich übrigens auch...am besten schon ordentliche 54 B/S (3-fache Zeitlupe gegenüber 18 B/S)
  10. Très Cool ! :dance2:
  11. Volker! Du wirst doch nicht einen Mercedes-Benz W116 mit einem Dacia vergleichen wollen !
  12. Herr Ritter, den Worten meines Vorredners möchte ich mich voll und ganz anschliessen!
  13. mal ganz frevelhaft: vielleicht der Name ?
  14. Morse-Entwicklertank http://www.ebay.de/i...~AAAOSwZ1lWeba3
  15. Das ist meiner Meinung nach das größte Manko - vor allem für eine Kamera dieser Kategorie
  16. Die "alten" R25 und R200T von 79/80 sind sicher nur noch zum experimentieren geeignet. R25N aber bringt auch noch gute Ergebnisse, wenn er älter als 10 Jahre ist (gute Lagerung vorausgesetzt) Einen der letzten R25 alt (Ablauf 2000) habe ich in UK3-.Chemie selbst entwickelt...mit erstaunlich guten Ergebnissen
  17. Ach ja - wenn man den Kontakt hätte möchte man in so einem Fall am liebsten beim Meister selbst mal anrufen..irgendjemand muss doch die Originale und / oder noch Kopien haben. Ober bei Kenneth Anger anrufen...ob er das 16mm-Original von Scorpio-Rising hat ?
  18. Faster Pussycat ! Kill! Kill !
  19. Ausser Friedemann, der ja alle Schmalfilm-Formate (ausser Single8) nutzt, ist es -glaube ich- so, daß eingefleischte Doppel-8-Filmer mit einer H8 (30m-Spulen) bestimmt nicht zu S8 wechseln..eher umgekehrt wg. der Kassetten-Problematik...so wie bei Dir wohl.
  20. Ich glaube, es liegt daran, daß niemand entsprechendes Material in Doppel8 hat oder wenn, dann selber verbraucht und nicht in DS-8 tauschen will.
  21. Eikis sieht man ja vor allem auch in Museen gern, wenn denn dort nochmal Film-Loops oder -Installationen laufen. Diesen Sommer bei der Kunstbiennale in Venedig war ich ganz überrascht, als in einem Kämmerchen -recht versteckt vom sonstigen Programm- ein Eiki einen Loop aus den späten 60ern zeigte.
  22. Das verstehe ich nicht ganz. Ich weiß, das die Professional Impulse für Zweibandvertonung abgibt...aber tut sie das auch bei 6B/s ? Was meinst Du damit ?
  23. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Perfekt ! Und wie unglaublich sauber und ordentlich der E100D daherkommt...keine Fusseln, keine sichtbaren Klebestellen... Wurde der FIlm nach dem Abtasten digital geschnitten oder gibt es eine projezierbare Fassung ?
  24. Würde mich nach wie vor interessieren, Friedemann...
  25. Mit wieviel ASA hast du den Vision500T und auch den uralten Agfa denn belichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.