-
Gesamte Inhalte
5.721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kriegst Du keinen Ärger, wenn Du dir das "Case" für NEUNZEHNHUNDERT Dollar kaufst....? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh....ein neuer Anbieter ? -
Schmalfilm auf den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Ich bin ja großer Anhänger von richtigen Projektionen. Aber bei (öffentlichen) Vorführungen ab einer gewissen Leinwandgröße ist die Qualität einer guten Abtastung mit gutem "Beamer" (ich nenne den digitalen Bildwerfer jetzt einfach mal so) mittlerweile einer S8-Projektion durchaus überlegen - vor allem was die Lichtleistung / Bildhelligkeit anbelangt. Im direkten Vergleich mit digitalen Filmen ist eine Filmprojektion doch meistens etwas zu dunkel. -
Schmalfilm auf den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Aber er läuft als Abtastung via Beamer oder ? -
Mein Zeitplan für nächsten Freitag: Pünktlich um 13.30 Uhr im Büro los. So um 16.00 / 16.30 Uhr kurzer Zwischenstopp bei Mario Gärtner (der leider nicht in Deidesheim mit einem Stand vertreten ist) bei ihm in Leingarten, um meinen Elmo GS1200 durchchecken zu lassen (die Tonaufnahme macht Probleme) 18.oo Uhr dann bei Euch Lieben.
-
Ich hatte schon einige die erst 1991 abgelaufen sind - also wohl so um die Wende-Zeit oder kurz danach produziert. Von der Sorte scheinen noch einige zu kursieren...verständlich auch, daß die damals nicht mehr belichtet wurden...jeder wollte sicher eine VHS-Kamera aus dem Westen
-
Ablauf 91 - grad mal 25 Jahre drüber.. Die Formulierung ist gut! :wink:
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
K25 war seinerzeit halt schon ein Schönwetter-Film... ;-) -
Umkehrentwicklung Wittner / Orwo N74 plus möglich?
k.schreier antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Wenn die Angaben bei Vimeo stimmen und es sich bei der 310XL um ein normales Modell ohne Modifikationen handelte, dann auch im Clip nur 18 B/s, da die 310XL nur diesen Gang kann. -
Umkehrentwicklung Wittner / Orwo N74 plus möglich?
k.schreier antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
So sieht das dann mit wenig Licht, Canon 310XL und Tri-X aus: https://vimeo.com/160631545 -
Folgende Fotos sind davon auf dieser Seite zu finden: http://vk.com/public89902397 Von der Verpackung her eigentlich doch gut aufgemacht....
-
Das ist seine Internetseite: http://small8-16frame.ru/products/category/1545210 Auch hier hat er momentan keinen Orwo-Kit im Angebot.
-
Viel Erfolg... Du musst dann noch Deinen Profil-Namen hier ändern...
-
Nein - nicht Kalynychenko...Bei dem gibts / gabs die Lomo-Tanks. Gemeint ist der Russe, der bei Ebay selbst angemachte C-41 und Orwo C9165 Sets in Pulverform anbietet. Momentan finde ich aber nichts von ihm im Angebot.
-
UK3 - immerals Kit Wobei ich eben bald das Problem miz dem verbrauchten Bleichfix hatte
-
Ich war das. Weil ich grad eine Menge UK3 und Kodak R3000 zur Verfügung habe. ca. 15 Min / 25 Min / 10 Min bei 25-28 Grad. Relativ grünstichig. E6 20Min/24Grad - Methode oder natürlich Originalchemie ist besser
-
Die bunten Farbschichten des Kodachrome
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Solche oder ähnlich junge sind grad einige bei Ebay eingestellt...Für 6,95 Euro das Stück -
Umkehrentwicklung Wittner / Orwo N74 plus möglich?
k.schreier antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Bei Innenaufnahmen bei so einem Anlass bleibt meiner Meinung nach nur der Tri-X. Und zusätzlich sollte es eine XL-Kamera sein. Am besten die Canon 310..ansonsten Gefahr das alles zu duster wird -
Andre - Du bist im falschen Thread !
-
Nue alternative zum Reflecta Filmscanner?
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Diese Plastikdinger mit den scharfen graten sehen allerdings wirklich nicht sehr vertrauenerweckend aus. Und die Beispiel-Abtastung ist 16:9... Wenn die Abtastung aber 4:3 erfolgt und wenn die Beispiel-Abtastung wirklich mit diesem Gerät gemacht ist, dann wäre das Ding für meine Zwecke (Hochladen in den Vimeo- oder YouTube-Guckkasten und als Arbeitskopie) optimal geeignet. Dafür ist die Bildqualität doch gut. Vielleicht bietet Retro-8 es mal an. -
Lomo-Tank spule auf 9,5 Phate aufrüsten
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Friedemann...Du also machst hier heimlich nebenbei noch in 9,5.... ;-) -
Ideen zum Aufpeppen Eurer Familien-Filme: https://vimeo.com/159755376
-
Falsch...Seite 1, Beitrag #15 oder auch hier: http://www.filmkorn.org/farb-umkehrentwicklung-mit-original-orwo-chemie/
-
Ich hatte mal 2x 0,5Liter Original-Orwo-Chemie aus den 80er Jahren. Damit habe ich 4 oder 5 FIlme entwickelt. (siehe in diesem Thread, Seite 2, Beitrag #16) UT15 aus den frühen 90er-Jahren kam in seiner Originalchemie ganz toll. Für das Selber ansetzen fehlt mir für dieses umfangreiche Rezept allerdings die Muse / die Zeit
-
Solche Schnäppchen suche ich auch. War das bei Ebay? Der normale Preis wird leider immer höher..zuletzt 100Euro /5l. Und kann es sein, daß es das 5l-Set gar nicht mehr gibt...bei Ebay werden derzeit immer 2,5l-Sets angeboten...