-
Gesamte Inhalte
5.656 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Schick der 50Jahre-S8-Button auf der Verpackung - ist das eine Sonderedition? (Hatte schon seit geraumer Zeit keinen Tri-X)
-
Nun - für meinen Teil: Geschichten zu erzählen - narrative Erzählung- das ist das meine nicht. Kann ich nicht. Und dazu habe ich auch nicht die entsprechenden Darsteller.. Ich bin halt ein Liebhaber des klassischen Kinos bzw. Films... Daher beschäftigen sich meine kleinen bescheidenen Werke in irgendeiner Form eigentlich immer mit dem Medium an sich. Video interessiert und reizt mich einfach nicht. Auch im privaten Bereich, bei der Dokumentation der Kinder etc. gibt mir das nichts. Und wenn halt mal Film irgendwann gar nicht mehr geht, dann fotografiere ich vielleicht wieder ein bischen mehr analog (der analogen Standbild-Fotografie traue ich dann doch noch ein bischen ein längeres Nischen-Dasein zu als dem Bewegtfilm). Und wenn das nicht mehr geht, dann höre ich halt auf...
-
Ach Patrick, hätte ich doch auch nur so viel Zeit und Muse. mich so intensiv mit dem aktuellen Filmschaffen zu beschäftigen.....
-
Ich denke, diese Filmemacher wollen Geschichten erzählen - das Medium ist dabei zweitrangig. Und mittlerweile ist es halt so, daß die Digitale Produktion einfach den besten und kostengünstigsten Workflow fürs professionelle Arbeiten bietet. Die Bemühungen von einigen wenigen Filmemachern im Profi-/Mainstream-Bereich hinsichtlich Analog-Film (die 70mm-Prodkutionen von Tarantino) sind dabei wohl eher Masche und / oder Splen . Ist halt (leider) so.
-
wieso?
-
Ja - oder so Lichtflecken, wie Sie kein gelernter Beleuchter hinkriegt...
-
auch ein schöner Städte-Film, wie ich finde: http://vimeo.com/66182477
-
Ich hatte heute auch schöne Licht-/Schattenspiele vom Laub auf der Titel-Fläche...glaube das macht sich gut im Film - macht das ganze lebendig.
-
Das ist das Gestell eines alten Meopta-Foto-Vergrößerers, erweitert um einen sogenannten Reproarm, den es seinerzeit als Zubehör dafür gab. Äusserst nützlich! Mit den zugehörigen Nahlinsen kann die Quarz bis zu 28 cm ran. (es gibt 2 Nahlinsen - für jede wiederrum sind in der BA 2 Entfernungen für Unendlich und 1,50m-Objektiveinstellung angegeben - gültig für jede Brennweite...das ist ausreichend flexibel für Titel und Repros unterschiedlicher Größe) Wobei ich normalerweise mit der DS8-M filme..die DS8-3 nutze ich für die Titel wg. Reflexsucher. Für die Fuji Single-8 habe ich keine Nahlinse, aber bei Blende 8 (so wie heute) fängt die Schärfentiefe bei 8mm Brennweite und 1,20m Objektiveinstellung auch schon bei 38 cm an.
-
-
Ist nicht vor nicht allzu langer Zeit eines der größten Presswerke abgebrannt ?
-
Ablaufdatumbestimmung bei neuer Super-Filmen
k.schreier antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Free Shipping? Es sind Versandkosten für internationalen Versand angegeben....nicht gerade ein Schnäppchen, wo man auch nicht weiß, wie der Film gelagert wurde... -
Biete an: 1 Rolle (10m) Orwo UT 15 , Format: Doppel-8, abgelaufen Juni 1986 Am liebsten Tausch gegen dasselbe Material im DS8-Format
-
Bei meinen letzten und auch den aktuellen Filmen sind aber keine Gutscheine von Retro8 dabei. Die Entwicklung habe ich extra bezahlt.
-
2 Kassetten E64T (Schwimm-Aufnahmen mit der Nautica) und 1 Kassette VNF waren 2014 auch noch dabei !
-
Kontakt mit Tak am besten über Facebook: https://www.facebook.com/pages/Retro-Enterprises-Co-Ltd-%E3%83%AC%E3%83%88%E3%83%AD%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%BF%E3%83%BC%E3%83%97%E3%83%A9%E3%82%A4%E3%82%BA-%E3%83%AC%E3%83%88%E3%83%AD%E9%80%9A%E8%B2%A9/127018827411304 (wenn man denn dafür Mitglied werden will)
-
Unser Herd kann Pizza-Stufe mit 300°C - danach laufen Deine Umroller bestimmt wieder rund ! ;-)
-
Jahresrollen mache ich eigentlich erst seit den Kindern...ganz einfach deshalb weil man im Herbst/Winter halt doch weniger draußen filmt und man die dunklen Monate für die Montage nutzen kann. Und spätestens mit Ostern startet dann die neue Rolle... Sind halt meistens kleine Ereignis-Notizen von 30 sec bis 1 Min, für die sich eine eigene Spule mit eigenem Titel etc. nicht lohnt. Spezial-Sachen wie z.b. abgelaufene selbstentwickelte Moviechromes sind dann separat, die sprengen das Ganze dann optisch doch ein wenig... Sogar ein bischen Aviphot war 2013 und 2014 ist dabei - zumindest die Großaufnahmen von den zwei von mir belichteten Kassetten, auf denen Gesichter noch zu erkennen sind und nicht ab Halbnah-Einstellungen im Bunt-Korn verschwimmen (wobei wir wieder beim Thema wären, Aaton...Dir wird der Film sicher nicht zusagen!)
-
Tonbandgerät !! :D
-
Was ist daran interessant ausser dem Spott-Preis (der auch nicht weiter steigen wird) ? Da muss man schon Fan von diesen Japan-Massen-Billigkisten sein.... Ich hätte da übrigens eine Yashica Electro 8 LD-6 abzugeben, die von einem Freund bis 2005 (K40-Ende) genutzt wurde - die immer optimal gelungenen Überblendungen der Überblendautomatik bei diesem Modell haben mich damals immer sehr beeindruckt.
-
So sind meine "Jahres-Familien-Rollen" 2012 und 2013 noch alle fast durchgängig einheitlich E100D. Die 2014er-Rolle ist ein bunter Mix aus E100D-Resten, R25N, Tri-X, Kahl UT18, Kahl Scotchchrome...(hab ich ein Material vergessen?) Dieser Mix hat aber -zumindest für so eine Jahresrolle- auch was.
-
Ich werden gegen Jahresende, wenn ca. die Hälfte meines R25N-Vorrats verbraucht sein wird, wieder den Entwicklungsservice von Retro-8 nutzen.
-
Daa Scannen steht bei mir auf der Prioritätenliste immer ganz hinten ..darum aind meine Vimeo-Beitraege nicht besonders aktuell
-
Ihr habt Probleme ! Camping am Chiemsee...heut abend noch schnell am Seeufer mit den Kindern eine Kassette R25N in der AX100 verdreht..von den 21 Kassetten ist schon fast die Hälfte weg. Das ist Schmalfilmen!
-