-
Gesamte Inhalte
13.357 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
558
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Alles was wir da an "neuem" Farbmaterial kriegen ist entweder ein überlagerter Restefund oder ein Testguss. Letztere wohl von Inoviscoat, wobei auch Polaroid nicht auszuschließen ist. Ich finds prima, dass die giessen, ich finds auch prima, dass sie das verkaufen und vermarkten. Nur das "wie" macht bei Orwo Nachgeschmack. Zwischen Marketingstories und blanken Lügen besteht dann doch ein Unterschied. -
Braun Visacustic 2000 Digital Motor läuft nicht an
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Ichliebesuper8's Thema in Schmalfilm
Geht erst ab dem 5. Post oder so. -
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich denke, wir kriegen da irgendeinen Testguss, den man "in der Post retten" kann. Der Rest ist Marketing-Blah. Was man an 135er-Scans sieht ist sehr schwach gesättigt und sehr körnig. Warten wir es ab! Gegen unperfekte Filme an sich habe ich gar nichts. -
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Denkbar ist vieles. Es gibt ja auch immer wieder Idealisten, die sich grob verheben (da orte ich zB Ferrania ein). Bei Seal denke ich bisher auch eher an Heuschrecke, bin aber immer noch bereit, mich eines besseren belehren zu lassen! Immerhin bekam ich gestern ein Foto von einem Berg DHL-Kartons geschickt, die angeblich "auch nach UK" gehen würden, und in denen sei auch meine Bestellung drin. Überhaut eine Antwort zu bekommen ist bei Orwo echt schon ein Hauptgewinn. 🙂 -
Die letzte Info war wohl, dass damalige Kickstarter-Backer Ihren "Pledge" in ein Guthaben im Ferrania-Store umwandeln können. Das hab ich getan, nach zweifacher Rückfrage war das wohl auch passiert. Der Gag dabei: Der Ferrania Store hat nicht nur nichts (nada) im Angebot, er ist auch noch geschlossen. Es bleibt also die Hoffnung dass, sollte es noch mal P30 geben, ich mir davon dann ein paar Rollen bestellen kann. Man wird sehen...
-
Diaprojektor Liesegang Fantax 600 M
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Wilhelm's Thema in Schmalfilm
-
Dann hoffe ich mal, dass alle Modellbahnliebhaber hier hoffentlich schon im Miniaturwunderland hier in Hamburg waren. Das ist ganz klar eine Reise wert. 🙂
-
Diaprojektor Liesegang Fantax 600 M
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Wilhelm's Thema in Schmalfilm
Uh, dann hab ich falsch auf meiner Packung geguckt. Sorry! -
Diaprojektor Liesegang Fantax 600 M
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Wilhelm's Thema in Schmalfilm
Das ist die richtige, wenn du die Wendel waagerecht brauchst. Guck mal nach "Osram 64640 oder 64655", letztere hat glaube ich die senkrechte Wendel. Die Lampen findest Du bestimmt auch billiger als bei RS, die eher Apotheke sind. Wenn Du nicht sicher bist, nimm beide und probiere aus, welche heller ist. Vermutlich ist es egal, dann hast du Ersatz. 🙂 -
Unglaublich, was für Maschinenpark da im Einsatz war, wie viele Menschen, und wie unsagbar viel manuelle Qualitätssicherung. Und weiße Kittel.
-
Feintuning des ORWO A71, Kodak plus-X Reversal 7276
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Setzt du die 5L auch am Stück an? Ich hatte schon herbe Überraschungen bei Teilansatz durch unzureichende Durchmischung der Pulver... seit dem mache ich immer alle 5 Liter. -
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich glaube, Lagerbestände von Orwo-Material abzuverkaufen ist was ganz anderes, als ein neues Farbmaterial herzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen. Dass Du mit ersterem keine Probleme hattest, wundert mich nicht. Beim Farbfilm ist halt das Problem, dass seit August angeboten und verkauft wird, aber bis heute niemand was bekommen hat. Emails werden höchstens mit nichtssagenden Textbausteinen beantwortet, die eigeninitiierte, aktive Kommunikation ist ein inkoheräntes Wirrwarr aus BS und Märchen. Ich hab den Glauben noch nicht aufgegeben, aber das Gebaren bisher ist schon ein starkes Stück. Zumal bei 16mm ja das ganze Thema von Konfektionierung in Kleinbildpatronen wegfällt. Ach ja: SW-Material liefern sie wohl auch schon länger nicht mehr. Alles abverkauft, Neuproduktion wohl auch noch nicht geplant. -
"Can be used in 8mm projectors, however Acetate has a lower breakage point and is most gentle on delicate equipment." ... dann doch lieber Acetatfilm.
-
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
16mm NC500 bestellt und noch nicht erhalten. Das einzige was bei Orwo überhaupt noch antwortet ist der Instagram-Account... allerdings auch nie mit belastbaren Details. -
Naja, ob durchentwickeln ode durchfixieren gibt sich ja nicht viel. Aber ich würde keinen Klarfilm als Vor- oder Abspann haben wollen, das Blendet doch bei Projizieren total. Nach ein paar Sekunden Schwarzfilm erscheint ein Film gleich viel heller. 🙂
-
... Oder hoffnungslos abgelaufenen Doppel8-Film unentwickelt (oder zu Schwarzfilm entwickelt) trennen und als Vorspann benutzen.
-
Lomo Tank UPB-1A Nachbau - Challenge
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
38° 🙂 -
Lomo Tank UPB-1A Nachbau - Challenge
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Sehr cool. Bleibt jetzt noch spannend, wie es sich in heissem Bleichfix etc. verhält. 🙂 Ich drück die Daumen! -
Lomo Tank UPB-1A Nachbau - Challenge
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Sehr cool. Was hat der Unterteil denn jetzt gekostet? Und ist das weiße Material lichtdurchlässig genug für eine Zweitbelichtung? -
Bremen wird bunt - Linsenrasterfilme neu entdeckt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lichtspieler's Thema in Schmalfilm
-
Der bizarre "Neustart" von ORWO
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Immerhin impliziert das ja irgendwie, dass es 16mm Material von Orwo doch gibt. Oder geben wird. 🙂 Vermutlich braucht die heute einfach niemand mehr? -
www.super8.tv mit neuen Themen und einem Meilenstein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Klar, total Geschmackssache und unnötig polarisierend. Aber so ist das eben, wenn man seit Jahrzehnten verliebt ist. 🙂 -
www.super8.tv mit neuen Themen und einem Meilenstein
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
18:53! Den Kollimator hätte ich gern. Unfassbar, dieser Fertigungsaufwand. Man versteht, warum es immer noch die unerreicht beste Super 8 Kamera der Welt ist. -
Movilux 8 - Frage zur Lampe
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Naja, einen eventuellen Wiederstand zu entfernen wäre doch eine Freude! -
Bremen wird bunt - Linsenrasterfilme neu entdeckt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Lichtspieler's Thema in Schmalfilm
Hochinteressant. Hoffentlich kommt er auch in anderen Hansestädten in die Kinos. Danke für den Tipp! Eine gute Übersicht über die Geschichte von Linsenrasterfilmen (und anderen Farbmethoden) gibt es hier: https://filmcolors.org/cat/screen-processes/