-
Gesamte Inhalte
13.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
551
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Will vermutlich keiner haben, aber wer weiß... immerhin ist es "das Origjnal": https://www.ebay.de/itm/204069388520
-
Eilmeldung - Die Gewinner von Weiterstadt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Korn gibts (bei 8mm) immer, Schrift nicht. Auch beim Fertigen von Vergrößerungen stellt man immer aufs Korn scharf. -
Eilmeldung - Die Gewinner von Weiterstadt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das klingt nach Trockenklebungen? (Sollte natürlich trotzdem nicht passieren) -
Eilmeldung - Die Gewinner von Weiterstadt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das hat noch niemand je! Vermutlich ist Klaus zu cool um seine Sonnenbrille abzunehmen. 😎 -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich glaub das dünnste was ich kenne ist alter Orwo DS8-Film. Ich müsste mal nachmessen, aber das Zeug ist teilweise total labberig. -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Aha? Ich messe für K25 (Doppel-8, unentwickelt) 0,13 mm und für Vision3 50D (schon entwickelt, also ohne Remjet) 0,15 mm Dicke. Also um die 15% dicker. -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Alles Theorie, wenn das heutige Material eben einfach dicker ist als das damalige. Eine übervolle Spule macht ja auch keinen Sinn und das Einlegen/Wechseln nicht sicherer, gerade wenn die Aufnahmefriktion in der Kamera nicht mehr stimmt ist ein viel zu langer zu loser Wickel verhängnisvoll. Wittner hat ihr eine gesunde Länge gefunden, würde ich sagen. -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Leider nein, auch wenn es so sein sollte. -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Vor allem sind es 8,7m, die Wittner da abfüllt. Das sind ja auch noch mal ~15% mehr als 7,5m. (Und 10m Vision3 würden vermutlich nicht passen) -
Die schlechteste „professionelle“ Kamera für 16-mm-Film
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Oh doch. 🥰 -
Suche nach Filmmaterial aus meiner Heimatgemeinde
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Alan Smithee's Thema in Schmalfilm
Mein Rat: Eine wiederkehrende Kleinanzeige im dortigen "Käseblatt". Und als Dank/Entschädigung Digitalisierung anbieten. -
Neue Movie Ausgabe 02 - 2022
Friedemann Wachsmuth antwortete auf starlightcinema's Thema in Schmalfilm
"Bellaria - auf daß sie Leben!" müsste heissen "Bellaria – auf, dass sie leben!" ...wobei der Film wohl eigentlich "Bellaria – So lange wir leben!" heisst? Finde ich jetzt aber nicht so wild bei so einer Nischenzeitschrift. Die wird ja nicht aus kommerziellen Zwecken gemacht. -
LaborBerlin-Veranstaltung 20.08.22
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Danke Bernd, sehr informativ! Mit 50x90€ = 750€/Monat all das und so viel Platz anzubieten, ist definitiv eine Leistung. Finde ich sehr bewundernswert. Eine Frage: Ab welchem Durchsatz lohnt ein Einsatz der Rings-Machinen; oder andersrum: Wieviel Meter schaffen die mit einem ECP-2 Gebinde? -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Es gibt kein Doppel-8 3383, Simon. Irgendwie werden Deine Vorschläge immer praxisferner und absurder: Es gibt keine Kopiermöglichkeit. So wie es faktisch auch keine Möglich oder gibt, eine Arri DS8 zu kaufen. Wem nützen solche Ratschläge? Das sind doch reine Luftschlösser, die nur Verwirren. Farbnegativ in Doppel-8 wird gekauft, um es zu scannen, wie Patrick schon schrieb. Man sieht doch bei FFP (und deren Auftrag an Wittner) dass das gar kein so winziger Markt ist. Nur hier im Forum ist dieser wunderbare Hybridworkflow irgendwie noch nicht angekommen. -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Schwierig, da Kopiermaterial ja heute immer Polyestermaterial ist. Die Werkzeuge dafür hat keiner (außer Wittner selbst ggf, der hat ja quasi den Weltbestand an Stanzwerkzeugen...) -
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich denke schon, viele Scannen ja nur. Da ist Negativ viel flexibler. -
Welchen Stift haste denn nun gekauft?
-
Oh wow, ja.
-
LaborBerlin-Veranstaltung 20.08.22
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Die Rings-Maschine bei Labor Berlin ist so weit ich weiß nicht in Betrieb. -
Schneider Kreuznach Variogon f1.8 10-100 / Einsetzbar für 16mm?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Nun reicht euch mal die Hand und zieht den Schwamm drüber, das muss doch möglich sein? Forenbeiträge können missverständlich lesbar sein, das wissen wir doch alle. Simon sitzt manchmal auf einem (verdienten) hohen Ross und/oder hat Launen oder sehr spezielle, eigene Ansichten, aber ich glaube kaum, dass er mit Absicht Dich Deine Kamera zerstören sehen wollte. Ignorieren solltet ihr euch ggf lieber im Kopf, denn durch Zitate werdet ihr eh weiter voneinander hören. Alles nicht so ernst nehmen, einmal tief durchatmen und einfach weitermachen. Geht das? Na?