Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    551

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. "Rosebud hätte alles erklärt!" - "Das glaube ich nicht. Mr. Kane bekam alles, was er wollte und er hat alles verloren. Vielleicht hat er "Rosebud" nicht bekommen oder verloren. Aber das würde nicht alles erklären. Ich denke, ein Wort kan nicht ein ganzes Leben erklären. "Rosebud" ist bloß ein Steinchen aus einem Puzzle. Eines, das verloren ging."
  2. Was war's denn nun? So können andere später noch von Deinem Wissen profitieren...
  3. Du willst eine Bolex D8. Die Wartung ist verhältnismäßig einfach und v.a. gut dokumentiert. Und wenn es hakt, kann ich weiterhelfen, mittlerweile kennerisch die Dinger quasi blind in- und auswendig.
  4. Nein. Und die Gentoo hat einen Sperrgreifer.
  5. Du hast da eine 2020er Bilanz ausgegraben! 🙂 Aber eigentlich steht das da ja eh auch klar: Fertigung (einmalig) nur bei ausreichenden Vorbestellungen. Finde ich jetzt nicht so überraschend.
  6. Doch. Nur eben noch keine aus Serienfertigung. Beispielfilm aus jener ist offenbar schon unterwegs zur Entwicklung...
  7. Ha, da waren die Dänen jetzt irgendwie schneller als Kodak: Die Logmar Gentoo ist angekündigt und offenbar vorbestellbar. Bei dem Preis sind wir aber ganz sicher allesamt nicht Zielgruppe... Erinnert an eine RED, finde ich. https://www.logmar.dk/gentoo-s8/
  8. Sag doch mal genauer, was nicht geht. Staut sich der Film irgendwo? Wo genau? Warum?
  9. Just heute... wer bekommt es entziffert? 🙂
  10. Warum scannst du sie nicht einfach für alle? Das erhält doch viel mehr Kameras. (Das Scannen kann ich ggf gern übernehmen, Du kriegst sie auch zurück danach)
  11. Ich kenne auch (nur) DPD als den, der es nicht mal versucht... und auch keine Benachrichtigung hinterlässt, oder hinterlassen kann, weil der arme Bote seinen Resteberg einfach direkt in irgendeinem Paketshop abgegeben hat. Was man dann selber rausfinden muss. Oft braucht DPD auch einfach 2-3 Tage länger als angekündigt. Verloren habe ich dort aber noch nichts. Am besten finde ich FedEx, gefolgt von DHL Express, dann UPS, dann DHL, dann Hermes, dann GLS... und dann mit langem Abstand dann DPD.
  12. Dieses Spiel fällt übrigens unterschiedlich stark aus. Ich habe Revolverscheiben gesehen, bei denen die Bohrung auf der Rückseite schon deutlich sichtbar war (fast durch). Durchmesser der Bohrung war hier 4 mm. Bei anderen Modellen maß ich 3,9 mm und weniger Spiel — schweizer Präzision? Mit 3,9 mm habe ich auch meine für den Verstatz der optischen Achse nötige Neubohrung am DS8-Umbau ausgeführt.
  13. Mit drei montierten Schneiderlinsen zum Beispiel ist die Blattfederkraft schon etwas schwach ausgelegt. Da kann sich die Revolverscheibe beim Einstellen schon mal abheben — der Rastbolzen sichert zusätzlich. Aber ja, es ist nur eine Theorie.
  14. Das mit dem Stoppbad für weniger Flackern kann ich mittlerweile 100% Bestätigungen, und es gilt auch für die normale Lomo-Dose (8 und 16 mm). Permanente, kräftige Bewegung im Bleichbad scheint übrigens deutlich die berüchtigten Einschusslöcher zu reduzieren.
  15. Ein möglicher Grund für gezielte Platzierung wäre evtl. das Gewicht. Der Revolver hat nur einen Raststift, zu viel Kopflast an der falschen Stelle kann den Revolver von der Auflage abheben und so zu Unschärfen führen. Ist der Raststift oben platziert, ist der Halt daher am besten.
  16. Nee, die Resultate sind wirklich eindeutig. War MIR nur neu, wollte es nicht anzweifeln. 🙂 (Mein Büro ist am Fischmarkt... vielleicht mal Mittach irgendwann? Aber ohne Dokumol als Aperitif bitte!)
  17. Sehr schön. Wichtig ist, so konsistent wie möglich zu arbeiten. Am besten variiere nie mehr als einen Parameter zur Zeit. Sonst wird es Glücksspiel. Mit deinem "5 Minuten geschätzt" hast du Glück gehabt. Warmer Entwickler macht halt auch mehr Korn. Was einzuhalten ist (Liste bestimmt nicht komplett): - Temperaturen - Agitationsmuster und Rhythmus - Wässerungsdauer und Temperatur - Zeiten - Ansätze Wenn Dokumol-Konzentrat bräunlich ist, ist es tot. Klares Konzentrat hat bei mir noch immer funktioniert. Eukobrom geht aber durchaus auch. 🙂
  18. Auf die würde ich mich noch weniger verlassen als auf KMnO4. Die ist schon sehr experimentell... und kurzlebig.
  19. Muss ich gucken, ich weiss es gerade nicht. Hier fliegen so viele D-Mounts rum. 🙂 Vermutlich soll das einfach versichern, dass es sicher passt? Und ein Sucherprisma für die Bolex 8 war damals ja vermutlich auch dabei... Und jetzt fällt mir etwas ein: Wo stehen bei Dir Blenden- und Schärfemarkierung, wenn du es eingeschraubt hast? Bei mir nämlich etwas ungünstig, vielleicht ist das bei "für Bolex" besser?
  20. Das krisselige Muster kann ich nicht identifizieren. Erst dachte ich an schäumenden Entwickler, aber das ist dann blasenförmige runs meist auch nur an einer Seite. Vielleicht hat Orwo wirklich einen kaputten Film verkauft? 😞
  21. Ich denke, die Bleiche ist hier schuld. Kaliumpermanganatbleiche ist leider sehr fehleranfällig. Hast Du die Kristalle wirklich komplett aufgelöst? Ohne Magnetrührer muss man da durchaus Geduld haben. Und hast Du nach dem Erstentwickler ausreichend gewässert? Mach mal folgenden Test: Einen Schnipsel Film bei Tages ausentwickeln (6 Minuten im Zweitentwickler sollten reichen). Den gründlich wässern (mind. 2 Minuten) und dann im Hellen in die Bleiche geben. Stoppe mal, wie lange es dauert, bis der Schnipsel klar ist. Das ist deine Mindest-Bleichzeit. Zu den Erstentwicklungszeiten: Foma R100 wird nicht besonders gleichbleibend produziert. Empfindlichkeit und anderes schwankt von Charge zu Charge u.U. erheblich. Daher sind die Zeiten eigentlich immer Richtwerte, es hilft nur Eintesten jeder Charge. Für den Anfang sind 7 Minuten. Bei 20° nie verkehrt. Ob nun 5 oder 10... da stacht wohl höchstens eine Blende Unterschied, eher weniger.
  22. Wie super. Und so ein tolles Objektiv, mein absoluter Liebling. Ein Lob an die Optikerin!
  23. Das erstaunliche an den Dingern ist, dass sie alle locker einen für 16mm ausreichend großen Bildkreis haben. Mein 3,5er deckt sogar S16 ab.
  24. Ich tippe mal auf Airline-Kopien.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.