-
Gesamte Inhalte
13.359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
558
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Total geil, Malte. Ich ziehe neidisch den Hut.
-
Filmbörse Stadthalle Köln Mülheim Sonntag 02.10.2022
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
Leute, bleibt doch einfach alle (!) mal ruhig und gelassen und lasst die Anzickerei. Ist ja nicht zum Aushalten. Ggf macht es doch einfach per PN aus, denn es interessiert echt niemanden. Dankeschön! -
Filmbörse Stadthalle Köln Mülheim Sonntag 02.10.2022
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
Zuletzt war er ca. 2007 in Betrieb und da lief er noch prima. Ich hab sogar noch mehrere nagelneue Ersatznadeln. Die Literatur war in der Tat speziell. Ich hab noch einen OVP Polanski Kurzfilm. Und ein paar andere Schmankerl... sollte ich mal digitalisieren. -
Filmbörse Stadthalle Köln Mülheim Sonntag 02.10.2022
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
Bei einigen LDs konnte man sogar Einzelbildweise rangieren, oder? Ging nicht (bis auf Ton) sogar auch abspielen in anderen Geschwindigkeiten? Schöne Schmalfilmanleihen waren das, vermutlich ungewollte... Ich hab übrigens noch einen TED-Bildplattenspieler in der Sammlung, inkl. zahlreicher Platten. Es geht also auch noch älter! 🙂 -
Filmbörse Stadthalle Köln Mülheim Sonntag 02.10.2022
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
VideoCDs ("VCD") hab ich in den 90ern in unfassbaren Mengen in Südostasien, v.a. Malaysia gesehen. Einkaufszentren mit Läden die tausende Titel führten, alles Raubkopien zum Schleuderpreis. Ein paar hab ich mitgebracht, eine war sogar ein Screener. 🙂 Was ich bis eben nicht wusste: "Auf einer standardkonformen Video-CD muss eine Abspielsoftware für CD-i-Spieler gespeichert sein, da diese keine solche eingebaut haben". Abgefahren. -
Rückblick: Filmvorführung in Regensburg im Rahmen des offenen Ateliers
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Der Selecton ist natürlich heller, das Bildfenster lässt durch seine Größe ja schon gut 4x mehr Licht auf die Leinwand. -
Ein neuer "Lomo Pro" für bis zu 2x30m 16mm Film
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nun ja. Eine Kasestte 7294 kostet etwa so viel wie eine halbe Tankfüllung. Und Schmalfilm war schon immer ein teures Hobby. Früher ging halt viel mehr Geld in die Kameras. Vor allem aber: Völlig off-topic. Bitte mach für Filmpreisverzweiflung ggf eigenen Thread auf. -
Ein neuer "Lomo Pro" für bis zu 2x30m 16mm Film
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hä? Und was sollte einen Sponsor dazu motivieren? 😵💫 -
Absolut, aber noch ca. 400m DS8 davon muss man erstmal verfilmen. Zumal auch noch gut 600m 7294 da sind, neben anderem, wie N74... Des Hamsters Leid! 🙂
-
WittnerVision 50D, Doppel 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Äh, und wo ist da jetzt der Bezug zu WittnerVision 50D in Doppel 8? -
Leider hab ich noch so viel R100, dass ich so bald keinen neuen kaufen muss...
-
Danke für das Update!
-
Übrigens schmeißt man Film wegen Filmfensterfussel nicht weg! Den kopiert man trotzdem und "wollte es so". Andere nennen das Grunge-Brush und bezahlen dafür Geld!
-
Mea culpa, Malte. Und meine Hochachtung vor Deiner Ausdauer und deinem Ergebnis!
-
Mit einer Sektorenscheibe kriegt man viel mehr Impulse als einen pro Bild — je nachdem, wie viele Sektoren sie sich pro Bild eben weiterdreht. Bei meinem Erno CCC kriege ich glaube 16 Flanken pro Filmbild (also 8 Impulse).
-
click & surr feiert 5-jähriges Bestehen. Große Super-8-Installation
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich bin Freitag Abend dabei! Samstag früh gehts aber wieder zurück. Ich freue mich riesig auf den Abend! -
Filmeinfädelung bei Hokushin 16 LM
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Cinna 2's Thema in Schmalfilm
Der @Martin Rowek ist doch Mr Hokushin... -
Flyer von Alberto Vangelisti - Bespurung und Rotstichbehandlung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Alberto hat keinen karitativen Auftrag und kann für seine Dienstleistungen so viel nehmen, wie er möchte. Ich finde ihn sogar gerade zu unfassbar preiswert. Und unversicherte Päckchen aus Italien ins Ausland würde ich nie machen. Den Ärger, wenn da was verloren geht, den will kein Mensch haben. Wenn Dir sein Angebot nicht zusagt, nimm es halt einfach weiterhin nicht war. Ihn aber öffentlich als "Knallkopp" zu beschimpfen ist sehr unangemessen. -
Elmo ST1200 - Fragen und Probleme
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Reibradprinzip. Beim Elmo glaube ich mit Gummi überzogene Metallpullys. -
Andec - aktuelle Dauer von Postsendungen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Dann ist die Annahmeverweigerung dieser Werbesendungen also auch fur Postboten was gutes, nicht nur für die Umwelt? (Ich dachte, das verweigert mittlerweile quasi jeder...) -
16mm - bis wann erfolgte Kinoeinsatz?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf hawkeyelinz's Thema in Schmalfilm
Albertos Geschäft ist auch weniger missverständlich als die Auftragsfertigung von Klammerteilen aus Backups zur komplettierenden Reparatur rechtmäßig erworbener Kopien. I guess you hear me. -
16mm - bis wann erfolgte Kinoeinsatz?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf hawkeyelinz's Thema in Schmalfilm
Noch mal zum Mitschreiben: Signore Marco belichtet digitale Videos auf 16mm aus, inkl. Ton in Balkenschrift. Signore Alberto kann 8- und 16mm Film nachträglich mit einer Magnettonspur versehen, zudem rotstichige Filme chemisch (in Maßen) farblich korrigieren. Es handelt sich um zwei verschiedene Dienstleister, die nach eigenen Angaben gern "unterm Radar" bleiben wollen, damit Auftragsvolumen und Auftragsart sicher hobbygerecht bleiben. -
16mm - bis wann erfolgte Kinoeinsatz?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf hawkeyelinz's Thema in Schmalfilm
Gute Frage. Ich weiß es nicht. Zumindest sind Marco und Alberto aber zwei verschiedene Menschen. Dass sie an einer Adresse sitzen wusste ich nicht — also vielleicht doch nur ein Unternehmen, dann habe ich mich geirrt!