-
Gesamte Inhalte
2.303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!
-
Hallo! Weiß jemand, was mit Foto Braune passiert ist? Bei http://www.picture-digital.de/ wird es nicht mehr als Filiale/Partner aufgeführt. Und die eigenen Webseiten http://www.super8-spezialist.de/home/foto-braune und http://www.fotobraune.de/ zeigen nur noch das Strato-Standardzeugs. Vor ein paar Wochen hatte dort ein Bekannter noch angerufen und wegen Diafilmen nachgefragt. Da gab's sie noch. Und von Geschäftsaufgabe war auch keine Rede...?! Jörg
-
Brauche HILFE ! ;) Agfa Movex Reflex
Und tschüüüüsssss! antwortete auf omardrizuerg's Thema in Schmalfilm
Hallo! Hier kann man sich die Anleitung bestellen: http://www.kameramuseum.de/1-anleitungen/0-filmkameras/agfa/agfa-movexreflex.html FF! Jörg -
Reparaturadresse Bauer P8 in Berlin
Und tschüüüüsssss! antwortete auf andreasm's Thema in Schmalfilm
Korrektur: Ich habe doch noch eine weitere Adresse gefunden, die die Reparatur von Filmprojektoren erwähnt: http://www.foto-ambulanz.de/ -
Reparaturadresse Bauer P8 in Berlin
Und tschüüüüsssss! antwortete auf andreasm's Thema in Schmalfilm
Die Antwort ist ganz einfach: Es gibt in Berlin überhaupt nur noch zwei Firmen, die tendenziell so etwas reparieren könnten: http://www.zitty.de/foto-reparatur-service-batcharov-thiel.html http://www.marland-service.de/ Sollte der Fehler klar sein, nur an der Elektronik liegen und ein Reparaturhandbuch ( http://www.kinobauer.de/anleitungen/P8_selecton_service.pdf ) vorhanden sein, sollte das Problem auch jeder Elektronikreparateur (Fernsehreparateur,...) beheben können. -
Doppel-8 + Super-8 Tageslichtmaterial zu verkaufen
Und tschüüüüsssss! antwortete auf frankman's Thema in Schmalfilm
Für nur 25000 USD liefert Kodak den Vision3 auch als DS8: http://www.cinematography.com/index.php?showtopic=64052 :mrgreen: -
Auswahl an Super8-Filmen "im goldenene Zeitalter"
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Umgelabelte Agfa- und 3M-Filme werden nicht aufgezählt, da sie sich nur in der Verpackung vom Original unterschieden. -
Hallo! Um das mal aus dem Logmar-Thread herauszubekommen: Gehen wir einmal vom Jahr 1975 aus: Da waren laut super8data.com folgende Farbumkehrfilme in Super8 erhältlich (Single8 und DS8 zähle ich mal nicht mit dazu; vorbespurtes Material, 60m-Kassetten und umgelabelte Filme lasse ich mal auch weg): 3M Color Movie A Agfachrome 40 Gaf Color Movie Film (alias "Anscochrome II") Gaf Anscochrome T 100 Ggf. Gaf Super Anscochrome Cinecolor 40 A Dynachrome MC-40 (vermutlich identisch mit 3M Color Movie A!) Eso-S Hi-Speed Color (vermutlich auch nur "umgelabelt") Eso-S Pioneer Color (vermutlich auch nur "umgelabelt") Fomachrom MD 17 (vermutlich erst später erhältlich) Fotomat Super 8 Color Movie Film (vermutlich auch nur "umgelabelt") Gratispool II (vermutlich auch nur "umgelabelt") Eastman Ektachrome Commercial ECO 7252 (scheinbar nur als "special order", ggf. 1975 auch bereits wieder aus dem Sortiment) Kodak Ektachrome EF 7242 (EFB-464) Kodak Ektachrome SM 7244 (SMA-464) Kodak Ektachrome 40A 7262 (EMA-464) Kodak Ektachrome 160 (ELA-464) Kodak Kodachrome II (KA-464P) (nur noch als "Auslaufmodel") Kodak Kodachrome 40 7268 (KMA-464P) Orwochrom UK17 Orwochrom UT15 Sakurachrome 40 CM-40 Sakuracolor A SCA Svema CO-32D Svema CO-50D ... und davon sind einige Filme vermutlich nur "umgelabelte" 3M-, Konica- oder Agfa-Produkte. Laut http://www.filmmuseum-hamburg.de/fileadmin/bilder/flimmern_pdf/flimmern_17.pdf fehlen allerdings noch einige Filme von GAF/Ansco
-
Ich weiß zwar nicht, warum Du die Azetat-Filme der Konica-Marke "Sakura" der Firma 3M zuordnest, aber damit werden's trotzdem immer noch nicht genug Filme. ;-) (Es gab anfänglich übrigens noch mehr Kodachrome-Derivate, die tatsächlich nicht von Kodak hergestellt wurden, z.B. von 3M (aus dem aufgekauften Dynacolor-Werk aus den USA - nicht aus dem aufgekauften Ferrania-Werk in Italien), GAF/Ansco oder auch von Fuji. Die waren in der "Hochzeit" aber schon nicht mehr erhältlich - allerspätestens 1974 war Schluß damit, da sie noch im K-11- oder K-12-Prozeß zu entwickeln waren. Und ein Großteil dieser Filme war auch nie in Europa erhältlich.)
-
Wo steht das da? Da steht, daß es fürs "digitale Kino" eine Fassung in IMAX digital 1,90:1 gab/gibt. Aber das ist nur für die Wiedergabe! Unter Aufnahme steht nur: Negative Format 35 mm (also horizontal) (Kodak Vision3 50D 5203, Vision3 250D 5207, Vision3 500T 5219) 65 mm (horizontal) (Kodak Vision3 50D 5203, Vision3 250D 5207, Vision3 500T 5219) Cinematographic Process IMAX Panavision (anamorphic) VistaVision (some scenes) Auch unter "Cameras" werden keine Videokameras aufgeführt: Beaumont VistaVision Camera, Panavision Primo Lenses IMAX MSM 9802, Hasselblad and Mamiya Lenses Panavision Panaflex Millennium XL2, Panavision C-, D-, E-Series and Ultra Speed Golden Lenses
-
...und das schwarze Loch war natürlich auch keine CG, sondern auch echt, ... .
-
Hallo! Kennt jemand von Euch diesen Film? Ist scheinbar für Kunstlicht ausgelegt, hat aber nur 1ASA?! http://www.bon-image.com/de/ilford/ilfochrome-micrographic Den Film gibt's sogar auch ab Werk in 16mm - allerdings nur unperforiert: http://www.microcolour.com/mci03.htm Type M Size Core/Winding/Perf. CMMF4 - 4 THOU 16 mm. x 30 m. SP16 EI UP EI- Emulsion-in UP- Unperforated Scheinbar wird er von einigen "Kleinstbildfotografen" auch als Diafilm eingesetzt: http://www.subclub.org/shop/ciba.htm Jörg
-
Natürlich enthält der Film CG! :mrgreen:
-
Der Anschluß an einen CPP3, der das Ding für dich in Bewegung halten, ... kann: http://www.ephotozine.com/article/cpp-3-image-processor-from-jobo-19797
-
Hier gibt's einen Adapter, um Linsen mit dem sowjetischen OCT19-Anschluß an C-Mount-Kameras anzuschließen: http://www.ebay.com/...c-/371038649681 (Das "OCT19" ist bestimmt kyrillisch, so daß der Anschluß in lateinischen Buchstaben vermutlich "OST19" heißt...) Und hier noch Eclair-Optik an C-Mount-Kamera: http://www.ebay.com/itm/PRO-Adapter-C-MOUNT-Eclair-Digital-Bolex-CCTV-Camera-AATON-Lens-Zeiss/371050586985
-
Was für Sammler: ganz viele Super8-Filme: http://www.ebay.de/sch/margaretchen07/m.html?ssPageName=STRK%3Anull%3AMESOI&_trksid=p2055119.m1438.l2654
-
Dieser Projektor wurde in der DDR in vielen Schulen eingesetzt (neben 16mm mit Lichtton). Wenn Du einmal auf eBay Schulfilme aus der DDR auf Super8 findest, sind sie deshalb fast immer in diesen Kassetten.
-
Kamera+Tasche+Anleitung+Batterien+Film - alles noch neu und originalverpackt: http://www.ebay.de/itm/NEW-REAL-OLD-STOCK-FUJI-fujica-P2-SINGLE-8-MOVIE-CAMERA-with-CASE-and-STRAP-/151578620445?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item234aca321d
-
Super8-Starter-Schneideset: http://www.ebay.de/itm/Starting-kit-Super8-Single8-editing-/251973335729?pt=LH_DefaultDomain_146&hash=item3aaac7fab1
-
Da hat wohl jemand einen Betrachter motorisiert, erweitert und dabei gleich auf 240m-Spulen (oder gar noch größer?) umgebaut. In die Vertiefung davor (im Boden) paßt bestimmt eine Klebepresse oder so. Witzig ist auch der eingebaute Notizblock...
-
Hast Du Dir mal die Daten des Scotchchrome 100 angeschaut? Der RMS-Wert ist fast identisch mit dem des Agfa-Gevaert 200ers!
-
Siehe Friedemann: auch Lupus erhält nur konfektioniertes Material. Etwas anderes hätte mich auch gewundert, da Lupus gar keine Geräte,... zu haben scheint. Die Frage ist wohl eher, ob Fuji überhaupt noch liefern könnte, selbst wenn sie wollten!
-
Was ist eigentlich aus den Kleinbildfilmen à 30,5m Länge geworden? In SW gibt es immer noch eine riesige Auswahl. Aber obwohl Fuji laut der Webseite auch alle Diafilme so anbietet, habe ich "in echt" keine Filme mehr gesehen, die ein neueres MHD als 2012 haben....
-
Immerhin haben wir da den Beweis, daß das Super8-Format doch keine 50 Jahre alte Erfindung von Kodak, sondern eine 75 Jahre alte von Agfa ist. :-D
-
Tja... gestern hatte Wittner noch zwei Rollen... Das war's dann wohl mit Farbumkehrmaterial auf Azetat! :-( Einziger Ausweg: Kahl testen (sofern er gewillt ist, mit Dir zu handeln) ... http://www.kahlfilm.de/content.php?nav=17 http://www.kahlfilm.de/content.php?nav=89 (Warum das "Scotchchrome"-Material von der Firma "Imation" als "ferrania" verkauft wird, ist mir unklar. Aber egal!) ... oder auf FilmFerrania warten oder auf iBäh suchen.
-
http://motion.kodak.com/motion/Publications/InCamera/FilmStock/TRI_X_Black_White_Reversal_Film/Super_8_Lends_a_Lo_Fi_Aesthetic_to_Dim_the_Lights.htm