Zum Inhalt springen

Und tschüüüüsssss!

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!

  1. Spiegel 42/1965: Artikel zur Einführung des Super8-Formats in der BRD und Berlin (West): "Babys auf der Leinwand" (<- man achte auf die Statistik von 57% fehlerhaften Filmen bei D8!) Spiegel 37/1966: Artikel über Absatzschwierigkeiten: "Kummer in Kassetten"(<- man achte auf die Preise!)
  2. Die Ersatzteile, die Van Eck mittels 3D-Drucker herstellt, sind weiß: http://van-eck.net/images-webwinkel/PP-0018-Bauer-t500-t600series-frame-adjustment-repair-kit.jpg
  3. Das, was die Logmar macht, ist auch eher "Zweibandton". Allerdings impliziert für mich "Zweibandton", daß ich neben der Kamera noch einen "separaten Audiorekorder" brauche. Was bei der Logmar aber nicht der Fall ist.
  4. 'tschuldigung! Die Behauptung, daß "Tonaufnahmen wegen Laufgeräusch kaum möglich" seien, stammt von "doppelacht" und nicht von Helge! (Der Sinn dieser Aussage erschließt sich mir trotzdem nicht. 35mm-Kameras sind z.B. auch nicht gerade leise. Und trotzdem wird am Set "live Ton aufgenommen"...)
  5. Die Canon 1014XL-S hat übrigens im Vergleich ums Jahr 1980 herum ca. 2000DM gekostet. Eine Nizo professional hat ums Jahr 1975 herum ebenfalls ca. 2000DM gekostet. Die 5000€ der Logmar entsprechen im Jahr 1980 kaufkraft- und inflationsbereinigt 4.552,55 DM, bzw. 3.714,20 DM im Jahr 1975 (laut http://www.altersvorsorge-und-inflation.de/euro-rechner.php?dm_eur=EUR_DM ). Soooo groß sind die Preisunterschiede also nicht, wenn man bei der Logmar in Betracht zieht, daß es sich um eine Kleinstserienproduktion handelt und daß z.B. Japan damals noch als "Billiglohnland" galt.
  6. Ja, das meint er. Und nein, dazu braucht man bei der Logmar keinen bespurten Film. (Wie Helge allerdings zu dieser Aussage gekommen ist, ohne die Logmar praktisch schon einmal eingesetzt zu haben, ist mir unklar.)
  7. Hmmm... http://www.ebay.de/itm/Ernitec-6mm-f1-2-C-Mount-Objektiv-TV-Lens-/281448692461?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item4187a63aed
  8. Um den Verkäufer mal in Schutz zu nehmen: Es ist seeeehr leicht, bei UPS auf solche Versandkosten zu kommen! Insbesondere, wenn man Expressservice, Abholung an der Haustür, Zollabfertigung, Rücksendung bei Nicht-Annahme des Pakets, ... auswählt: (Und hier sind noch nicht einmal alle "Komfortoptionen" ausgewählt! Und das Paket ist von den Maßen her auch noch zu klein und vermutlich auch noch zu leicht!)
  9. Hier gibt's ein "MDA Filmdosenregal": http://www.ebay.de/itm/351163331784?_trksid=p2055119.m1438.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  10. Also ich weiß gar nicht, was Du hast! Denn anstelle eines fertigen Produkts (oder wenigstens eines Prototyps) gibt's jetzt auf der Webseite schon wieder eine tolle Rückblende! ;-) Die für Mitte September groß angekündigte Ankündigung gab's dafür immer noch nicht. Dafür soll es ab dem "frühen Herbst 2014" nun wirklich mal Testfilm und einen Zeitplan zu sehen geben (jedenfalls laut http://www.filmferrania.it/faq/ - aber Bits sind ja bekanntlich geduldig)... da der Südherbst schon vorbei ist, meinen sie wohl den Nordherbst, der bereits am 23.9. angefangen hat... aber sie können sich ja noch das "früh" klammheimlich irgendwann mal streichen und sich dann bis zum 21.12. Zeit lassen...
  11. Zeiten: http://www.lomography.de/magazine/tipster/2009/06/28/tipster-of-the-week-your-kitchen-is-my-darkroom http://caffenol.blogspot.de/ https://www.flickr.com/groups/33051635@N00/discuss/72157623418660148/
  12. Schade! :-(
  13. Filmherstellung in der Schweiz: http://www.fotointern.ch/archiv/2010/07/18/vor-60-jahren-der-schweizer-farbfilm-telcolor/
  14. Apropos sw: könnte man eigentlich auch Röntgenfilme als Schmalfilme nutzen? Das soll ja gerade bei den Fotografen (insbesondere Mittelformat und größer) richtig hip sein...
  15. Hier gibt's Fujica-Single8-Filmspulen: http://www.ebay.de/itm/251629365238?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  16. Auf nach Leeds!? http://us5.campaign-archive1.com/?u=1b5835a7d05a6ecb46fdb1abc&id=7fc5e9e9cb&e=d3f2a518b8
  17. Das ist mir klar. Aber "Mitte September" ist schon ein verschobener Termin - ursprünglich sollten die ersten Testrollen ja schon bereits im Frühjahr 2014 fertig sein. Zudem sollte es Ihnen ein Leichtes sein, einfach auf Ihrer Webseite einen neuen Termin zu verkünden.
  18. Vielleicht sollten wir für 2015 einen neuen "Zrätt" aufmachen und diesem hier die Pinnadel entfernen?!
  19. Ich dachte, 2015 wären wir in Mailand, um Jörgs Kino abzureißen (oder so)?!
  20. Danke für die Zusammenfassung! Waren Kodak (nicht "alaris", sondern das "richtige" Kodak), Lucky und Impossible eigentlich auch da?
  21. Was ist eigentlich aus der "großen Ankündigung Mitte September" geworden?!? Laut Eva Zwerg ist der Monat ja schon zu 2/3 'rum...! Domani, domani... oder was?!
  22. So... nun auch meine Bilder: http://www.filmvorfuehrer.de/gallery/album/310-filmvorfuehrertreffen/
  23. Ich weiß ja nicht, wie lange das Treffen der anonymen Analogiker jeweils so ging, da ich sowohl am Freitag, als auch am Samstag früher gehen "mußte" (22, bzw. 2Uhr). Aber es war wunderbar! :-)
  24. Danke! Gut, daß ich nicht dabei war - das wäre sonst für mich teuer geworden! ;-)
  25. Wobei es natürlich auch noch ein paar andere Fotomessen gibt... (Photostock, PDN Photo Expo NYC, ...)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.