Zum Inhalt springen

Regular8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von Regular8

  1. Regular8

    DUX Kino 68

    Revue Lux 105 von 9-24 fps stufenlos (aber nur S8, kein N8!) Usw. Musst gar nichts extra umbauen, es gibt einige, die das können.
  2. Regular8

    DUX Kino 68

    Der Revue Lux 30a kann 3, 9 und 18 fps fix.
  3. Regular8

    DUX Kino 68

    Der Porst FP22 kann 2, 6 und 16-26 fps stufenlos. Und er kann S8 (z.B. aus MUPI Kassetten) und N8 (z.B. aus DUX Kassetten).
  4. Daran habe ich auch schon gedacht, geht dann aber nicht für s/w Umkehr, da kein Licht an die mittlere Rolle kommt (zum Zweitbelichten).
  5. Habe mich gerade gefragt, wie auf diese gefühlt viel zu kleine Rolle 15 m drauf passen sollen. Jetzt verstehe ich. Das sind zwei unterschiedlich dicke Rollen ineinander. Die Innere fasst vielleicht ein Drittel und die Äußere dann 2/3 vom gesamten Film. Geschicktes Konzept. Chemiesparend, platzsparend. Schade, dass der Lightstick für die Umkehrung nicht mit dabei ist. https://www.vintagevisual.eu/product/reel-super-8/
  6. Nö. Ich wars nicht. Komme gerade erst aus dem KKH mit einem schmerzhaften Gallensteinvorfall mit reichlich Entzündungen. Hat sich einen Tag nach meinem letzten Post ereignet. OP-Termin ist angesetzt Anfang November. Werde bis dahin etwas stiller sein. Nicht wundern.
  7. Nachricht von meiner Frau an alle hier: "Bitte kauft ihn jetzt endlich, sonst tut es mein Mann!"
  8. Gibts denn eigentlich keine Möglichkeit, das Licht einer Flächenquelle zum Beispiel außerhalb des Projektors zu platzieren und dann mit einem Lichtleiter das Licht a) nach innen zu führen und b) durch einen konischen Aufbau auf eine kleine Austrittsfläche zu bündeln?
  9. Regular8

    UNBOXING BOLEX

    Neues Olles Stück quasi
  10. Regular8

    UNBOXING BOLEX

    Sieht fast aus wie neu.
  11. Mach das, dann kriegen wir sie alle mal zu sehen! 😄
  12. Regular8

    UNBOXING BOLEX

    Oh, ich tippe auf ne Malaysia Bauer mit 9fach... Viel Glück, dass du sie zum Laufen bekommst.
  13. Regular8

    UNBOXING BOLEX

    Hoffentlich ist sie noch ganz. Luftpolsterfolie sieht ja recht dick aus. Die Stabilität des Kartons, naja. Ich hab neulich ein Tapedeck zugeschickt bekommen. In einem Karton mit Tennisbällen an den Ecken. Zuerst hab ich gedacht, genial, federt ab. Aber dann hab ich gesehen, dass einer der Bälle verrutscht ist und auf einen Hebel vorne gedrückt und ihn etwas verbogen hat. Nichts, was sich nicht wieder hinbiegen lässt, aber hätte ja auch blöder laufen können.
  14. Musikclips auf Super 8 mit Magnetpiste und reine Tonprodukte auf Vinyl-Spezial-LP mit 88 1/8 rpm. 😎
  15. Bandgründung ___x__________ 30% complete Patrick schreibt die Texte. Kriegen wir noch weitere vier Mitglieder, die Gitarre, Bass, Schlagzeug spielen oder singen? Dann wären wir 8. Die "Super 8" Bandgründung _________x___ 80% complete.
  16. ❤️ Steht bei mir noch im Arbeitszimmer rum. Allerdings hab ich die MIDI-Steuerung davon nie genutzt. Wow. Da kann ich nicht mithalten. Roland D20.
  17. Also ich wollte jetzt wirklich keinen Streit auslösen. Ich hätte es nur schön gefunden, wenn dieses obige Standbild ein Standbild-auf-Laufbild gewesen wäre. Einfach weil es dann auch wieder etwas hat, was - wie oft Kunst - originell ist, mit einer feinen Note Absurdem, aber irgendwie doch cool. Und zudem authentisch zum Thema passend. Ein stehender Titel mit bewegtem Kornmuster. Ab und an eine kleine Störung. Dazu noch ein bisschen Ton-Prasseln im Hintergrund (fast wie das Knistern einer Schallplatte). Dass das ganze nicht nur ein einziges Standbild war (z.B. zur Eröffnung einer Rede oder sowas) sondern eine ganze Präsentation, das hab ich nicht gewusst.
  18. Ich möchte ja dieses Standbild bitte als authentisch echte Projektion einer Super 8 Loop sehen. Mit sichtbarer Klebestelle. Von mir aus auch gerne mit noch authentischeren 18-Bildern/s und Dreiflügelblende. Kann auch kleiner sein, muss ja nicht die ganze Wand ausfüllen.
  19. Ach du grüne Neune! Glas in der Dicke etwa eines Fuji Single 8 Filmstreifens (Polyesterunterlage). Ich beginne langsam, die ewigen Glasbruchdiskussionen zu verstehen. Und 1946 hergestellt und verbaut.
  20. Regular8

    UNBOXING BOLEX

    Das hätte meine Tante unbedingt gebraucht. Sie hat jahrelang mit einer Revue Automatic 225 gefilmt und regelmäßig waren ein paar bis 5 Meter pro Kasette einfach nur schwarz.
  21. Regular8

    UNBOXING BOLEX

    Wird das hier Dalli-Klick? 😁
  22. Wenn dir eine Canon 814 XL-S nicht zu schwer ist, wäre auch die eine gute Wahl. Auch wenn es unnötigerweise eine Tonkamera ist: ✅heutige Filmsorten ✅keine Extrabatterien für den Beli (allerdings 6xAA) ✅Ab- Auf- Überblendung ✅Zeitlupe 36 fps (und 1, 9, 18, 24) ✅groß und hell wirkender Sucher ✅Scharfstellen sehr leicht ✅Wahlweise 150° und 220° Hellsektor ✅F1,4 - f 7-56 ❌Gewicht (knapp 2 kg) 🚚
  23. Das klingt nach einer guten Idee.
  24. Ah, okay, Ich hab nur solche mit "PS" Aufdruck. Dass das Design der Umverpackung manchmal nicht exakt mit dem Inhalt übereinstimmt (z.B. Abbildung N8, Inhalt: S8 oder andere Fensterform - gerade bei Erscheinen einer neuen Serie mit neuem Design), das hatte ich aber auch schon öfter. Auch bei anderen Marken. Guter Hinweis (in dem Link und in deiner zweiten Antwort) mit den Tonbandspulen, daran hab ich gar nicht gedacht, da ergeben für mich die kleinen "15 m / 7.5 cm Durchmesser" Spulen mehr Sinn. Wenn man auf 1/4" Band nur einen oder zwei Songs aufnehmen möchte (oder ein kurzes Interview) dann sind so kleine 3" Spulen natürlich von Vorteil gegenüber einer 7" oder 10" Spule. Die Archivbox mit 5 kleinen 3" Spulen finde ich auch klasse.
  25. Willkommen im Club. Sowas ging mir auch durch den Kopf. "Sag nicht süß, sag bloß nicht süß, du bist so oder so schon der Spulen-Nerd und misst Filmdicken nach." Aber jetzt, da Friedemann es ent-tabuisiert hat, stell ich mich voll dahinter. Sieht echt süß aus. und Klaus stimme ich auch voll und ganz zu. Wie kleine Dickerchen mit Babyspeck. 😄 Von diesen Archivkassetten hätte ich gerne ein paar. Auf ebay finde ich dazu nichts. Was mich allerdings wundert, ist, dass es dieses Produkt überhaupt auf den Markt geschafft hat. Wenn man gefilmt hat, hat man ja bereits eine 15 m Laborspule mit Überstülpring zurück bekommen. Wozu sollte man den 15 m Film auf eine andere 15 m Spule umrollen, die man erst kaufen muss (sofern die Laborspule nicht kaputt geht - und wie selten ist das passiert)? Andere Größen ergeben für mich marktwirtschaftlich mehr Sinn. Weil man eben mehrere Kassettenlängen zusammenschneiden kann. Oder sind die Schneider Klappkassetten für 15 m Spulen leer, also ohne Spule, verkauft worden? Quasi nur als Housing für die Laborspulen? Auch die aufgedruckte Bezeichnung verwirrt mich. Normalerweise werden doch Schneider-Spulen immer bezeichnet mit "PS 8" (für N8/S8 Filmspulen) bzw "PS 16" (für 16 mm Filmspulen) und dann ergänzt um die Kapazität in Metern, also "PS 8/120" für eine 120er und PS 8/90 für eine 90er. Hier sieht man aber am Aufdruck "Nr. 8/P8 15 m".
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.