-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Ich glaube ausserdem, das es bei FWU Filmen keine FSK gab... Aber wahrscheinlich hat Sascha mal wieder Pippi Langstrumpf in einer 33m Fassung auf dem Tisch liegen gehabt. Klar das da dann unbedarfte Familienvaeter Angst bekommen... War sicher die streng limitierte Fassung, die nie in den Handel kam von: "Pippi Langstrumpf und das Kettensaegen Massaker" oder gar " Pippi und die dunkle Macht des Grauens" Die gab es auch in der Ultra giga Uncut Directorscut Version. War das nicht sogar FSK ab 89 Jahren?
-
Na ja Sebastian, aber mal ehrlich, dann darf in Deidesheim keiner mehr unter 18 Jahren rein. Ich glaube, das sind auch Leute die nur darauf warten das irgendwer einen Fehler macht. Kaufen tun die meist nichts. Höchstens das HGB,BGB oder StPO Dann aber bitte auf Blueray in 3D und in der Fassung FSK ab 0 Jahren...
-
Da sich auf meine Zig Anfragen bei Michael keiner meldet kann ich nur sagen, dass ich mich verarscht und betrogen vorkomme. Waren zu unterschlagen ist kriminell und unter Freunden ein doppeltes Verbrechen. Ich finde es eine absolute Frechheit was dort laeuft,egal wie die menschliche Situation ist. 1,5 Jahre warten und nichts kommt. Und die Versprechungen seiner Frau sind wohl auch nur leeres Geschwafel. Sorry, ich bin stinkt sauer!!!!
-
In Münster gab es das ALI, gegenüber vom Roland Theater. Ich glaube das hochwertigste, was ich dort in dem Schaukasten gesehen habe war "Caprona". Aber was waere ich froh, wenn ich den Trash heute nochmal (ungefaded) in den Händen halten koennte. Weiss jemand ob die auch in Bahnhofkinos Werbung, Kulturfilm oder Wochenschau gespielt haben?
-
...und in sehr vielen Erotik Bars stand der Elmo St1200... Ich hab es mir sagen lassen...Nicht das noch jemand meint ich waere dort gewesen... :-)
-
Gibt es Bilder oder Hintergrund Informationen zum "Politbuero" Kino in der Waldsiedlung Wandlitz? Was fuer Filme wurden dort gespielt? Gab es ein festes Programm? Technik, Bestuhlung und Leinwand? Fragen ueber Fragen...
-
Wir wurden seinerzeit ( vor nunmehr schon 8 Jahren) von den indischen Kollegen in Amsterdam angesprochen. Da war aber schon klar wo die Reise hingeht. Die Distribution dort war mehr als interessant...
-
@pentacon Hast Du oder jemand denn noch Filme gerettet?
-
Pelicase Koffer z.b. fuer Kameraequipment hab ich immer mit Klebeband abgeklebt.Insbesondere den Griff. Dann ging es durch.
-
Ja, ich meinte auch nicht das die DEFA TC Kopien hergestellt hatte, vielmehr, ob es Orwo Material gewesen ist. Aber wo lagerten denn dann die Westkopien? Auch wuerde mich mal interessieren, wie in der DDR das Buchungsverfahren und überhaupt die Distribution lief? Sorry, da ich Wessi bin, kenne ich mich da nicht aus.
-
Technicolor Druckkopien in der DDR. Interessant. Wie kamen die denn rueber? (Bitte jetzt nicht den den Schlaumeiern:per LKW..) Oder waren es ggf. Gute Defakopien???
-
@filmantique No soviel, das Material kommt aus Argentinien.
-
@magentacine Ich haette ehr auf nicht zu enge Schlaufen getippt, damit das Material nicht zu stark beansprucht wird. Eine kleine Krümmung bringt doch mehr Spannung im Material. So habe ich das mal in den Vorleseungen Werkstofftechnologie gelernt. Das mit dem Zug hab ich eh beim Abwicklerarm auf minimal fixiert. Auch wird das Material vom ca. 100m Kern bzw. Spulen Kern abgewickelt. Ich befürchte bald ehr, das der Vorbesitzer das Material mit irgendetwas behandelt hat. Es wirkt irgendwie wie mit "Weichmacher" behandelt. Das Stege brechen ist mir nicht fremd. Das aber das Material bis ins Bild einreisst ist mit neu. Titel kann ich leider aus bestimmten Gruenden nicht nennen.
-
Nach einigen Quellen gab es auch Premiere von Der Oelprinz,andere Quellen sagen dazu Maltaeser MUC. Danke showmenship. Bei den Bilder kommen Erinnerungen der Jugend. Leider gibt es noch wenige echte Lichtspieltheater in diesem Stil.
-
Das Schlimme daran ist, das sich die Einrisse zum Teil bis ins Bild ziehn. Es handelt sich um Azetat. Also kein Nitro oder Polyester.
-
Schrumpfungen sind relativ gering bis gar nicht. Der Vorbesitzer hat sie im Wohnzimmer ohne Dosen gelagert. Ein Kollege meinte, ich solle Silikonspray nehmen. Wobei ich kaum glaube, das das wirkt. Ein anderer sagte mit Apfel einlagern. Glaub ich ehrlich auch nicht dran. Filmrenew von Urbanski hab ich nicht mehr. Ich hab die Stege repariert, hab aber Angst, das beim nächsten Durchlauf weitere Schaeden auftreten. Da es sich um einen sehr seltenen Klassiker handelt, lohnt sich der Aufwand. Koennte eine Einlagerung in Dose mit vollgetraenktem Tuch/Watte mit Glykol oder Vinylpfleger fuer Kunststoffteile helfen? So richtig trau ich keinem von diesen. Filmrenew von Urbanski hat die anderen Kopien gerettet. Aber i finde keinen Lieferanten in Deutschland. Selbst der hier viel zitierte Händler in Hamburg bietet es nicht mehr an.
-
Hallo Kollegen, Ich habe hier eine Kopie bei der die Stege wegbrechen. Sieht eine Alternativen zu Vitafilm und Filmrenew? Fuer Tipp bin ich sehr dankbar!
-
Immerhin 70mm mit Todd-AO Hab ja nicht geschrieben, das dort eine Cinerama Bildband installiert wurde...
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
DC antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Wieviel Min. sind es genau? Verstehe aber nicht, weshalb man nicht wenigstens ein 480m Fassung rausbringt. Einer meiner Lieblingsfilme beim Poppcornkino- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke filmempire!! Genau den meinte ich. Den Film gab es als Entschuldigung, das er nicht persönlich anwesend sein konnte. Quasi eine analoge 35mm Schalte... :-)
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
DC antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Vom Ohnsorg gibt es Archivkopien, als Back up. Ebenso gab es Beat Club auf 16mm. Das waren aber keine Archivkopien. Alles Transfers Video auf 16mm.- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fuer alle die, die meinen Das Thema passt hier nicht... Das SAVOY hatte 70mm und curved screen.
-
Da ich mal wieder in Düsseldorf war, fiel mir das SAVOY auf. Hier wird ja viel ueber andere Städte geredet, aber D-dorf hatte auch exzellente Lichtspieltheater! Hat jemand neben den Infos die man im Netz findet Geschichten, oder Hintergrundinformationen zum SAVOY? Der grosse Saal muss einmal fantastisch ausgesehen haben. Traurig, das man Kulturpalaeste hat sterben lassen. Wenigstens hat man ja noch einen Teil gerettet. Freue mich auf Hintergrund Infos, insbesondere welche Premieren dort stattgefunden haben... Hitchcock war ja wohl auch schon dort und wo gibt es den "Entschuldigungsfilm" von deMille?
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
DC antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Also "True lies" hatte 7 Akte, das sind ca. 240m, also nicht mal ganz 2 Akte. Aber der Preis interessiert mich auch.- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Bitte an Stefan von Ch. Oder Olli von S... Seht doch bitte zu, das die RCCL endlich mal vernünftige Projektoren an Bord bekommt. Die Radiance Class hat zB ein schoenes Bordkino, nur die Projektionsqualitaet ist unterirdisch. Da liegt Potential! Immerhin kann man RCCL als einen der ganz großen Player beglückwünschen. Da dürften 30 bis 40 k Spielgeld sein.