Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.650
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Nee 242178, hatte ich von Rudolf, der sie nach eigener Aussage vorher noch bei Dir in Ordnung bringen ließ.
  2. Exakt, zudem scheint das Moment sehr niedrig zu sein, ich kann die Achse durch sachtes Auflegen der Fingerspitze anhalten
  3. Der aktuelle VLC spielt die Videos ab. Leider habe ich gerade keine Möglichkeit, Apple mov in irgendetwas geläufigeres umzuwandeln.
  4. Helge

    N8 nass kleben

    Folienkleben (aka „trocken“) ist natürlich eine Alternative Catozzo ist hier die erste Wahl, wie @uhuplusschon schreibt. Aber auch nicht billig: https://www.ebay.de/itm/143674016091
  5. Das war im übrigen auch gar keine Metallspule, sondern die Originalspule von Foma (aus Kunststoff).
  6. Die ist nicht verbogen 😳 Das Eiern ist auch ohne Spule sichtbar IMG_1587.MOV
  7. Helge

    Cine-Objektiv Votar

    Etwas ist gut 😀 Bei Micro Four Thirds mit 19,25 mm muß das Objektiv fast 7mm + Gewindetiefe „versenkt“ werden. Bei Fujifim X sind es zwar „nur“ 17,7 mm, aber nach hinten dürfen es nur 7mm sein, da bleiben bei D-Mount nur ca. 2mm Gewindetiefe... Ist der Adapter selbst gedruckt?
  8. Meine RX4 DS8 hat Probleme mit dem Aufwickeln des Films. Durch den zu geringen Zug hatte der Greifer den letzten Film als Ziehharmonika in den unteren Raum transportiert, beim Öffnen wurde der gefaltete Film dann belichtet. Allem Anschein nach ist das Mitnahmemoment auf dem Aufwickeldorn zu gering... Was kann ich tun (außer die Kamera noch mal zu @Simon Wysszu schicken, der hatte sie ja schon mal)? Ich habe mal 1 Video angehängt: IMG_1582.MOV
  9. Helge

    N8 nass kleben

    Eine der besten Klebepressen, für N8 und S8: Bolex http://bolexcollector.com/accessories/edit60.html Bei eBay gibt es zahlreiche Angebote dazu
  10. Helge

    Cine-Objektiv Votar

    Sehe gerade, Fujifilm X hat schon 17,7mm, D-Mount funktioniert da dran also eher gar nicht...
  11. Helge

    Cine-Objektiv Votar

    Kann es sein, daß Du etwas vertauschst? Wenn Du erst mal einen C-Mount-Adapter drauf hast, bist Du schon bei 17,526mm Auflagemaß, wie willst Du von da wieder „runter“ auf 12,29mm für Dein D-Mount Votar kommen?
  12. Helge

    Super 8 Set Wert

    Naja, 56 Anzeigen, die augenscheinlich einer Haushaltsauflösung dienen und das zudem ohne größere Gewinnabsicht machen noch keinen gewerblichen Handel 😄 und begründen auch keine Gewährleistung
  13. Mal abgesehen davon, daß mancher auf die modernen Übersetzungsprogramme angewiesen ist (wie sonst übersetzen?), ist das zumindest keine Übersetzung im Zusammenhang. Google übersetzt „scratch free“ mit „kratzfrei“.
  14. Nun, es bleibt dennoch eine Rarität, nur daß kaum Interesse daran besteht.
  15. Es gibt im Forum mehr als 12 regelmäßige Poster? Wo? Im Ernst, eine Rarität ist in der Tat nichts anderes, als etwas seltenes. Ehemalige Massenprodukte können durchaus heute etwas seltenes sein, je nach Haltbarkeit und Gebrauch bzw. Verbrauch 😉 Und manchmal auch, weil die Produktion irgendwann eingestellt wurde...
  16. Sozusagen als Sandwich?
  17. Klar, aber DS8 ist halt derzeit selten, daher mein Schmerz.
  18. Den E100D in 30m für 84€ gibt es ja nur, wenn man eine Riesenmenge kauft, seine eigene Zeit nichts bedeutet und man alle Teile dafür schon hat, sowie die 23% Zoll und MwSt weglässt. Bei der Menge, die Du gekauft hast, kommen ja 60 Kassetten heraus, die müßte man auch erst mal beschaffen. Sollte man nicht sowieso eher versuchen, echte S8-Meterware aufzutreiben, als jetzt 450m wertvollen DS8-Films zu zerschnippeln?
  19. Ja, die gute alte Zeit, als das Brot noch 50 Pfennig kostete (oder so). Nun, aktuell ist er halt in DS8 teurer (56€ anteilig aus der 30m/Spule gegenüber 54,50€) als in der Kassette, weil derzeit nur mit Entwicklung zu haben. Warten wir mal auf ein Angebot ohne Entwicklung...
  20. 👍
  21. Nun, das klingt schon besser. Aber, wenn das jemand teilt und konfektioniert, wird er das vermutlich nicht umsonst machen (von Kosten für Spulen und Verpackung mal abgesehen), dazu entsprechende Mindermengenzuschläge. Insofern wird 84€ ohne Entwicklung nicht ganz hinhauen. Zudem sind die FedEx Kosten natürlich bei kleineren Mengen relativ höher.
  22. Bei Foma verstehe ich das eher, S/W in S8 gibt es nicht viel und der Kostenvorteil ist viel höher im Vergleich Foma <-> TriX.
  23. Mir ist die Umrechnerei in S8-Kassetten nicht ganz klar, die Klaus und Du hier macht. Kein Mensch käme doch wohl auf die Idee, wegen der wenigen Euros die 30m-Rollen von z.B. Pro8 zu splitten und auf 4 S8-Kassetten zu verteilen? 😜 E100D in S8 gibt es ja. Was sinnvoll ist der Vergleich mit dem nutzbaren Filmmaterial und das wären dann die DS8 10m Spulen zu 78$ (66€) + Versand/Zoll mit den 54,50€ der S8-Kassette, bzw. anteilig die ca. 42€ (56€ mit Versand/Zoll s.o.) bei den DS8 30m-Spulen, wenn ich auch hier 2,5m für Vor- und Nachlaufen abziehe. Die DS8-Preise beinhalten halt alle die Entwicklung...
  24. Ja, wenn Du die umrollst. Tatsächlich ergibt eine 30m-Rolle ja nur 3 Rollen à 10m.
  25. Sehe gerade, daß das bei Pro8 immer Preise inklusive Entwicklung und Trennen ist, k.A., ob man da einen Deal ohne diese beiden Services machen kann, denn die machen aus D sicher keinen Sinn.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.