Zum Inhalt springen

jacquestati

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.079
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    111

Alle erstellten Inhalte von jacquestati

  1. Und wenn argumentativ gar nichts mehr hilft, wird der sogenannte unvergleichliche 'Filmlook' als Begründung herhalten müssen. Nee, Leute, da lobe ich mir doch ehrliches Schwarzweiß auf Foma für die Doppelacht Kamera, weil ich immer noch finde, dass das dem Medium am besten steht. Und völlig absurd wird es dann, wenn man in 16mm schlussendlich noch preisgünstiger davonkommt... Aber bei feinkörnigem SW-Material würde auch ich jubeln.
  2. Super, dann schick mir doch bitte eine PN für die Überweisung und Portokosten. Grüße, Thomas
  3. Hast Du noch die ZM4? Die würde ich nehmen. Grüße, Thomas
  4. Sebastian, das ist sehr nett von Dir, aber mit dem wesentlich (!) kleineren 7,5-35er Angenieux , ebenfalls aus dem Fundus, komme ich bestens zurecht. Und wenn Du ggfls. was aus der Bastelkiste brauchst, einfach mal nachfragen. Grüße, Thomas www.thomas-faehrenkemper.de
  5. Moin, die Restauration macht beste Fortschritte. In der Bastelkiste hatte ich noch ein gutes Prisma, das passte. Der Fotowiderstand war intakt, allerdings war das das Meßwerk kaputt. Auch dafür fand sich Ersatz. Zuletzt auch noch ein Angenieux 7,5-35 mm. Das Sucherrohr wurde herausgezogen und die beschlagenen Linsen gesäubert, das war bei nur sandkorngroßen Madenschräubchen die wohl größte Herausforderung. Jetzt ist der Sucher schön klar, der Beli reagiert und muss noch abgeglichen werden, und auf den Kollimator muss die Schöne auch noch. Wenn dann alles wieder fertig ist, bekommt sie ein Röllchen Foma R100 spendiert. Werde berichten! Ziemlich beeindruckend, was vor 60 Jahren in diesem Winzling (!) schon untergebracht wurde: Guillotineverschluß mit Auf- und Abblendung, Reflexsucher, Belichtungsmessung durch das Objektiv, Möglichkeit zu Überblendung, wenn auch etwas holprig. Der Urahn der GoPro...🤩 Macht Freude, schon vor einiger Zeit hatte ich hier im Forum ausführlich dazu geschrieben (Beauliueu MR8)
  6. Stimmt! Mit einer verzogenen Platte lässt sich im WW- Bereich nicht mehr fokussieren.
  7. Auf jeden Fall braucht es die Schraube vorn unten links, die den Revolver stabilisiert und fixiert. Sonst kann sich die Aluminiumplatte leicht verziehen.
  8. jacquestati

    Atlas Bordkino

    Etwa so?
  9. Jetzt ist sie ja geradezu wieder auferstanden und jetzt musst Du ran, irgendwann halt mal, genauso wie mit Deinem Filmo 70. Der funktioniert bei mir sehr fein, Foma R100 mag er nicht so recht, damit ist der Bildstand schlecht, mit Kodak-Material ist alles gut. Aber auch der ist schwer, hat keinen Beli, Entfernungen muss man schätzen oder messen usw. ...
  10. ...perfekt, v.a. für längere Flugreisen...😰 Ich finde sie toll, wäre aber für meine Zwecke viel zu schwer und zu auffällig.
  11. Sehr beeindruckend, aber ein riesiger Klopper. Was wiegt das Kerlchen denn so in Vollausstattung?
  12. Glaube mal, dass sie den Double-X einfach vorrätig haben und er "nur" auf 70 mm geschnitten und perforiert werden musste. Ist ja der einzig noch hergestellte Negativfilm von Kodak.
  13. Wie gesagt, spendier der Nizo eine Kassette, lass sie entwickeln und dann schau, ob alle in Ordnung ist. Du kannst die Kassette auch zwischendurch herausnehmen und in allen Kameras testen, dann nimmst du die beste Kamera in den Urlaub. Ungetestet würde ich gar keine mitnehmen, das Risiko, dass Du teures Fiulmmaterial komplett versemmelst, ist groß. Und ja, vermutlich ist die Nizo noch diejenige, die am besten funktioniert.
  14. Wozu das denn? Eine Hauptkamera, mit der gefilmt wird und eine (möglichst gleiche!) wenn Nr. 1 kaputt geht, geklaut wird oder so. Das gibt doch ein heilloses Durcheinander!Und spendiere der Hauptkamera vor der Fahrt eine Kassette und probier sie aus, ob alls funktioneiert, die Belichtung ok ist usw. Bevor Du gleich mehrere Kassetten versemmelst.
  15. Probier es. bei meiner Nizo stand der Zeiger beim Test auf f8. Bei Kleinbildkameras: /Minolta, Leicaflex ebenfalls auf dem Punkt.
  16. ...vor einer Woche im Kino gesehen und fand ihn sehr beeindruckend. Großes Kino! Hier gibt es Hintergrundinfos zur Produktion: https://www.kodak.com/en/motion/blog-post/oppenheimer Und was ich wieder einmal unterstreichen muss: Schwarzweiß ist genial.
  17. Man wird etwas tun müssen, um das Festival zu erhalten.
  18. It's the final countdown, Boomer! Die Zeiten ändern sich, meine Kids schmunzeln, wenn ich eine SMS auf dem Handy tippe und fragen, ob ich einen Roman schreibe. Ich war ganz stolz, meine CDS via NAS- Server abzuspielen, das wurde zwar honoriert, weil es immerhin mit Streaming zu tun hat, aber mittlerweile ist man bei Spotify. Nix mehr mit CD oder DVD. Urlaubsbilder gehen per WhatsApp durch den Äther, Fotoalbum, Diaschau? Lächerlich. Wer will das denn heute noch sehen? Schmalfilm finden sie witzig, aber nicht cool, und bei den Kosten für 3min Filmspass bewegt sich die Reaktion zwischen Staunen und der mitleidigen Frage, wieso man denn dafür soooo viel Geld raushauen soll. Für diese Qualität!? Ohne Ton? Nur mit Projektor? Und diese schwere Kamera rumschleppen? Nee, vielen Dank ! Vielleicht ist es das letzte S8 Festival in Weiterstadt , und wenn man sowieso schon genommen wird, nur weil man S8 gedreht hat, braucht man sich über Inhalte ja keine Gedanken mehr zu machen. Und wenn, wie gesagt, Kodak nicht mehr produziert, ischt over. Hoffentlich liege ich falsch.
  19. Wenn Kodak keine S8 Filme mehr produziert, beginnt die Agonie...
  20. ...und 6 Kaccemas zu verkaufen. Siehe auch unter "Biete".
  21. Biete eine ungeöffnete Dose mit Agfa Scala Super 8, 330m, von Wittner konfektioniert, zusammen mit 6 Kaccema Kassetten, Preisvorstellung 600 Euro. Bei Interesse bitte PN.
  22. 675 Hörgerätebatterie mit Adapter. Die Hörgerätebatterein haben 1,4 V, mit 2 Zellen schlägt der Beli beim Test exakt auf Blende 8 aus. Außerdem sind sie viel preisgünstger. BAQI 2pcs MR-9 Batterie Adapter für alte Version Film Kamera Belichtungsmesser MR9 PX625 PX13
  23. Hmmh. Sehr schade, hätte es Dir bei dem Theater mit dem verhunzten Exemplar vor einiger Zeit gegönnt!
  24. Keine Frage, aber den Foma gibt es schon, und es würde reichen, wenn die Laufeigenschaften in der Kamera (Carnaubawachsschicht auf der Rückseite) und die Perfo verbessert würden. Von den niedrigempfindlichen Versionen träum ich nicht mal.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.