Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hier im Forum wird ein komplettes Autokino verkauft.

- AnhÀnger mit Meo 5XB (mit Rotlichtlaser) und Telleranlage mit Make-up-Tisch,

- Senderanlage (von der Bundesbehörde zugelassen),

- Bildwand (ca. 98 qm),

- verzinktes Bildwandgestell (demontierbar)

 

Da der VerkĂ€ufer nur Angebote entgegen nimmt und keine Preisvorstellung in seinem Angebot Ă€ußert:

Was sind derartige Komponenten heute eigentlich noch wert?

Geschrieben

Tja, gute Frage, ob du es brauchst oder nicht. Meine Versuche hier, Großtechnik zu verkaufen, fĂŒhrten bisher zu nichts. Also: Falsche Umgebung fĂŒr den Verkauf.

Wenn du einen AnhĂ€nger selber umbauen willst, kannst du mal 4.000€ reines Material rechnen fĂŒr einen gescheiten 3x1,50m HĂ€nger, 2m hoch, 2t. Die Meo komplett so evt. 500€, Sender weiß ich nicht, Leinwandtuch in der GrĂ¶ĂŸe neu ca. 2.500€, Rahmen dito.

Biste mal Minimum bei 10.000€. SchĂ€tzungsweise, und mußt selber schrauben.

Da wir ja hier im Forum immer davon ausgehen, das die Sachen nix mehr wert sind, weil sie keiner braucht, wird sich wohl auch hier kaum jemand finden, der es kaufen wird. Ist leider wohl so. Realistisch hoffe ich mal auf so 5.000€ fĂŒr den VerkĂ€ufer, sonst lohnt sich der Verkauf der Anlage Gesamt nicht und er sollte besser die Teile einzeln verkaufen. Den HĂ€nger bei Autoscout (da gibt ein grĂ¶ĂŸeres Angebot als bei mobile), und den rest entprechend.

Jens

Geschrieben

hallo

 

also ich kenne die technik vom sehen, es handelt sich bei dem anhÀnger um einen bauwagen.

das leinwandgestell ist erstklassig, man kann nach vorstellungsende die leinwand

einfach zur seite zusammenziehen der haken ist aber das es sehr stationÀr und sehr solide ist

und fĂŒr den abbau ist meiner meinung nach ein kran erforderlich.

es lohnt sich aber den kÀufer zu kontaktieren, sehr nette freundliche leute.

 

gruß

Geschrieben

hallo

 

ja genau diese instalation auf usedom im schönen orte ahlbeck ist es.

in meinem obigen beitrag sollte es natĂŒrlich heißen den "verkĂ€ufer" kontaktieren.

danke fĂŒr die bilder;-))

 

gruß.

Geschrieben

Hallo.e

Andererseits bemisst sich bei gewerblichen Sachen der WErt auch nch dem steuerlichen Restwert. Der dĂŒrfte 1 Teuro sein, und nach dem Erlöswert, also wieviel Einnahmen sich mit der Sache noch erzielen lassen.

Bei der Technik, die zudem demontiert undirgendwo wieder aufgebaut werden muß, kommen noch erhebliche Transportspesen hinzu. Ich behaupte mal der Wagen hat keine Straßenzulassung und muß per Überbreit und Schwerlasttransport verbracht werden. (Mit 10 kmh wird wohl keiner Lust auf Abholung haben)

 

Damit ist das ganze nicht richtig attraktiv. Die eingebaute Kino Technik lĂ€ĂŸt sich ĂŒberall im Land fĂŒr lau bekommen, und Meos muß niemand mehr nutzen, da fliegen FP - D und E in den Container, der Sender mit Milliwatt max, neu ab 50. Die Frequenz muß man eh jedes Jahr neu "kaufen" bzw verlĂ€ngern bei der Regulierungsbehörde.

 

Aus dieser Sicht ist das nichts wertvolles mehr. Die Reine Technik, egal wie solide das Gestell ist, nicht mehr als der Schrotti ausgibt.

 

Das ist nicht der Punkt.

 

Mit Platz und Pachtvertrag, fertig aufgebaut und mit Betriebsgenehmigung, wenn diese ĂŒbertragbar auf den Nachnutzer ist, ist das eventuell eine ganz andere Sache. Und wenn dann der Besuch (und Belieferung mit aktueller Ware) stimmt, dann kann der Wert schon erheblich sein. Er wird sich aum Reinerlös und der Restnutzungs- oder Vertragsdauer bemessen.

 

 

Stefan

Geschrieben

Teller und Makeup-Tisch dabei: Schöne Sache!

Auf den in den 90ern von mir betreuten OAs wurden die Kopien extern aufgezogen (4000 m-Spulen) oder vom benachbarten OA weitergereicht. Ich hatte lediglich einen 600m-Umspuler fĂŒr die Werbung im Containern stehen.

 

Nur schade, daß im Angebot nichts ĂŒber die mögliche Lampenleistung steht. Hatte die 5 XB noch stehende Kolben?

Leinwand 100 qm ist eher eine bescheidene Grösse fĂŒr ein Open Air.

 

GĂŒ.

Geschrieben

1000m2 sind schon lange baugenehmigungspflichtige Anlagen, die ohne Statik und BauĂŒberwachung nicht aufstellbar sind. Damit ist die Anlage auch nur schwer umsetzbar oder woanders aufstellbar.

Und mit Film wird man ab 2012 nur noch schlechte Karten fĂŒr aktuelle Belieferung haben. Meo hat ausgedient, D Kino, nicht förderbar, kostet 5 stellig.

 

St.

Geschrieben

hallo gĂŒnther

 

bei der meo5xb wurden verschiedene lampenhÀuser verwendet

das vertikale fĂŒr brenner von 900-2500w

das kleine horizontale fĂŒr brenner von 700-2500w bzw bis 3000w in der short version

oder eben das große horizontal lampenhaus von 2500-4000w.

 

ich erinnere mich aber irgenwie daran das jens auch schon wesentlich grĂ¶ĂŸere

lampen in den meo hÀusern betrieben hat.

 

gruß.

Geschrieben

Falls es jemanden in diesem Zusammenhang interessiert - die alte Beton'leinwand' des Pulheimer Autokinos bei Köln wurde vor ein paar Tagen abgerissen. Das GelĂ€nde war ja in den 90ern schon nur noch fĂŒr FlohmĂ€rkte genutzt worden. Vor einigen Jahren wurde es von der Knauber Baumarktkette ĂŒbernommen, die darauf einen eigenen Baumarkt und einige zusĂ€tzliche GewerbeflĂ€chen angelegt haben. Die Bildwand drĂ€ute immer noch im Hintergrund. Jetzt ist sie weg.

 

 

- Carsten

Geschrieben

Hallo meine lieben Forumsmitgliederinnen und -mitglieder,

ich bedanke mich erstmal beim Themenstarter. Ich war noch nie (durch meine Biete-Offerte) Thema in einem Forum und fĂŒhle mich dadurch sehr geehrt. (Ein wenig Selbstironie schadet bekanntermaßen nie.) Und um allen Preisspekulierern entgegen zu kommen, möchte ich schon soviel gewissermaßen "preisgeben", dass ich fĂŒr definitiv unter 10 000 € das Autokino verkaufen möchte. Die Annonce ist daher an alle gerichtet, die planen, ein Openair-Kino bzw. Autokino einzurichten. Eine Neuanschaffung kostet sicherlich weitaus mehr.

Und nun noch ein dringliches Wort an alle Forumsmitglieder/innen, die meinen, dass das Material prinzipiell keinen Wert mehr besitze: Den Rohstoffwert besitzt es allemal, d. h. im Zweifel erziele ich den Schrottpreis (, der wenigstens beim Bildwandgestell ein paar Euros herausholen kann). Mir geht es aber nicht darum, ein funktionsfĂ€higes (besser: -tĂŒchtiges) (Auto)Kino, auf dem traditionellen Stand (der Nicht-Digitaltechnik), sprichwörtlich in den MĂŒll zu werfen, sondern es an jemanden weiterzuverkaufen, der diese Anlage weiter nutzen kann und damit auch Einnahmen erwirtschaften kann, sodass sich seine Investition amortisiert.

In diesem Sinne bitte ich alle Forumsmitgliederinnen und -mitglieder um die Weiterverbreitung meiner Annonce und eine Kontaktaufnahme bei Interesse per PN mit mir.

Euer Ostseekino.

  • 8 Jahre spĂ€ter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.