Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

ich habe nur eine Sicherungskopie von Tribute von Panem erhalten - folglich steht dort auch keine Credit End Zeit drauf.

 

Kann mir jemand die Zeit nennen?

 

Danke schon mal vorab

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

ich wollte nicht extra ein neuen thread öffnen deshalb frage ich hier.

brauche nÀmlich die abspann zeit von "battleship"

 

danke

 

 

Battleship hat ganz am Ende noch eine kurze Filmsequenz

 

Gruß

HAPAHE

Geschrieben

In Deutschland sollte man sich allgemein mal wieder angewöhnen, das Licht auszulassen, solange der Film lÀuft - und als Zuschauer sich den Abspann auch mit anzusehen... schade, dass es schon soweit gekommen ist :(

Geschrieben

In Deutschland sollte man sich allgemein mal wieder angewöhnen, das Licht auszulassen, solange der Film lÀuft - und als Zuschauer sich den Abspann auch mit anzusehen... schade, dass es schon soweit gekommen ist :(

Wir zeigen alle Abspanne bis zum Ende im Dunkeln (Ausnahme nur bei Kindervorstellungen). Viele Besucher bleiben auch bis zum Schluß sitzen. Es haben sich auch schon öfters Besucher bedankt, weil bei uns der Abspann bis zum Ende im Dunkeln lĂ€uft.

Geschrieben

Hallo,

ich wollte nicht extra ein neuen thread öffnen deshalb frage ich hier.

brauche nÀmlich die abspann zeit von "battleship"

 

danke

 

Bei mir 2:00:34 (Beginn der Credits)

 

Gruss

Roland

Geschrieben

Bei mir 2:00:34 (Beginn der Credits)

 

Gruss

Roland

 

vielen dank!!!

 

zu dem thema, dunkel bis zum schluss, also wir haben es auch eine ganze weile so praktiziert doch nach etlichen beschwerden das man im dunkeln aus dem saal gehen muss, geht das licht nun sofort an und es gibt keine beschwerden mehr!

 

 

Geschrieben

Niemand muss im Dunklen aus dem Saal gehen.... ;)

 

Die Notausgangsbeleuchtung ist ja normalerweise auch hell genug.

 

Es gibt nur wahrscheinlich weniger Leute, die sich aktiv ĂŒber zu frĂŒhes Licht beschweren - als andersherum...

 

 

Geschrieben

GedĂ€mpftes Licht und gut ist. Das erlaubt einem auch, etwas gleichmĂ€ssiger mental aus dem Film rauszukommen. Wissen bei uns alle zu wĂŒrdigen, dass mit dem Beginn des Abspanns das Licht ein bißchen hochfĂ€hrt.

 

 

Voll an wÀhrend der Credits fÀnde ich dagegen extrem unverschÀmt.

 

- Carsten

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

 

möchte ebenfalls keinen neuen Thread aufmachen (vielleicht wÀre ein Sammelthread mal sinnvoll?).

 

Hat schon jemand die End-Credits von Hangover III?

 

Wir haben jetzt mal geraten und ich werde mich nachher gegen Ende mal reinstellen, aber sehr sinnig finde ich das nicht. Warum schreiben die Verleiher die denn manchmal nicht drauf?!

Geschrieben

Hallo,

 

möchte ebenfalls keinen neuen Thread aufmachen (vielleicht wÀre ein Sammelthread mal sinnvoll?).

 

Hat schon jemand die End-Credits von Hangover III?

 

Wir haben jetzt mal geraten und ich werde mich nachher gegen Ende mal reinstellen, aber sehr sinnig finde ich das nicht. Warum schreiben die Verleiher die denn manchmal nicht drauf?!

 

Gerade getestet ;-)

 

Credit 1:34,45 h

Und diesmal geine Outtakes ;-)

Geschrieben

Oh...

Hab nicht den ganzen Abspann angeschaut, bei nur 15 min vorheriger KDM GĂŒltigkeit :blush:

 

Da muss natĂŒrlich dann jeder fĂŒr sich entscheiden, ob er dann tatsĂ€chlich bis dahin das Licht aus lĂ€sst ;-)

Geschrieben

super Link, vielen Dank Hollywood :-D

 

HabÂŽ mich jetzt aber fĂŒr die Version von pandemonium entschieden, das trifft exakt den Beginn des Abspannes. Da viele unserer Besucher dort dann nĂ€mlich trotzdem schon aufstehen, möchte ich die nicht im Dunkeln die Treppe runterstolpern lassen. Wir fahren auch erst mal gedĂ€mpftes Licht hoch, so dass diejenigen welche die Szene noch gucken möchten das trotzdem genießen können :)=

Geschrieben

Ohne jetzt wieder große Diskussionen hervorzurufen....

(Ist ja beim Abspann wie bei Pausenstellen, immer wieder das gleiche Palaver)

 

Aber solche Links, wie von Hollywood (natĂŒrlich nicht persönlich gemeint ;-) ) wie auch die Verleiherangaben, trau ich nie. Scheint mir immer eine subjektive Empfehlung zu sein.

Der Großteil der Besucher steigen bei uns, wie wahrscheinlich ĂŒberall, zu Beginn der Schrift auf und verlassen den Saal. Falls noch was kommt, kann man das auch gerne bei gedĂ€mpften Licht schauen.

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Auch wenn sich's ein bisschen merkwĂŒrdig anhört... ich hab die show so programmiert: Sobald der "erste" Rolltext auf der Leinwand zu sehen ist, fĂ€hrt das Saallicht auf halb. Genau dann stehen ja bereits viele auf, ich stehe wartend an der SaaltĂŒr und sage einfach nur: "Sie dĂŒrfen ruhig sitzen bleiben!" Die meisten schauen dann einen ziemlich ĂŒberrascht an, aber ich finde das ganz amĂŒsant :D

Bei der Zwischenszene im Hotel geht das Licht wieder aus. Und bei 1:37:06, also beim endgĂŒltigen Abspann fĂ€hrt es auf voll.

 

Aber jeder nach seinem Geschmack! ;-)

Geschrieben

Auch wenn sich's ein bisschen merkwĂŒrdig anhört... ich hab die show so programmiert: Sobald der "erste" Rolltext auf der Leinwand zu sehen ist, fĂ€hrt das Saallicht auf halb. Genau dann stehen ja bereits viele auf, ich stehe wartend an der SaaltĂŒr und sage einfach nur: "Sie dĂŒrfen ruhig sitzen bleiben!" Die meisten schauen dann einen ziemlich ĂŒberrascht an, aber ich finde das ganz amĂŒsant :D

Bei der Zwischenszene im Hotel geht das Licht wieder aus. Und bei 1:37:06, also beim endgĂŒltigen Abspann fĂ€hrt es auf voll.

 

Aber jeder nach seinem Geschmack! ;-)

 

Saallicht halb an, dann wieder Licht aus und kurz danach Licht ganz an. GehtÂŽs noch gut?

Als Kunde wĂŒrde ich mich verarscht fĂŒhlen...

  • Like 1
Geschrieben

Auch wenn sich's ein bisschen merkwĂŒrdig anhört...

 

Hört es sich fĂŒr mich nicht an... ;-)

Macht völlig Sinn, das die, die sowieso gleich aufstehen und gehen, nicht im dunkeln raus mĂŒssen. Und die, die sitzen bleiben oder es nur bis zur TĂŒr geschafft haben, die Sequenz noch schauen können.

Habe ich frĂŒher z.T. auch so gemacht, aber ist mir mittlerweile, ehrlich gesagt, zu aufwendig, da man sich Do zu den Neustarts den ganzen Abspann (z.T. ĂŒber 10 min) anschauen muss, um die Automation dementsprechend zu programmieren.

Aber trozdem Kompliment, wenn Du Dir die MĂŒhe bei allen Filmen machen solltest.

 

Saallicht halb an, dann wieder Licht aus und kurz danach Licht ganz an. GehtÂŽs noch gut?

Als Kunde wĂŒrde ich mich verarscht fĂŒhlen...

 

Die Kunden fĂŒhlen sich verarscht, wenn sie im dunkeln raus mĂŒssen, oder eben gezwungen sind, zu warten, bis der Abspann rum ist (was natĂŒrlich keiner macht)

Die Diskussion gibt es ja aber zuhauf hier im Forum.

 

Deswegen Gegenvorschlag:

Einmal Auslass in einem Kino machen, wenn Du in einem solchen beschaftigt bist, und hier posten, wieviele Besucher den noch z.B. bei Man of Steel, nach 10:10 min Abspann sitzen geblieben sind ;-)

Geschrieben

H

 

Deswegen Gegenvorschlag:

Einmal Auslass in einem Kino machen, wenn Du in einem solchen beschaftigt bist, und hier posten, wieviele Besucher den noch z.B. bei Man of Steel, nach 10:10 min Abspann sitzen geblieben sind ;-)

Geschrieben

 

Bei uns kennen die Besucher es nicht anders. Am Freitag sind z.B. von 24 Besuchern nur 5 vorzeitig rausgegangen. Alle anderen sind bis zum Ende des Abspanns sitzen geblieben. Ich persönlch finde den Abspann von "MAN IN STEEL" unverschÀmt lang. Das muss nicht sein...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.