Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Bei uns hat jeder Saal einen BD-Player, der gleichzeitig via USB auch Musik abspielen kann. Wird einfach nur ein Stick eingesteckt und Play gedrĂŒckt.

Auf den Sticks ist Lounge oder Jazz Musik.

Geschrieben

Wir haben einen alten PC nur fĂŒr die Musikwiedergabe ĂŒber MP3. Alle sieben Kinos inklusive Foyers werden ĂŒber eine Schleifenleitung mit der gleichen Musik darĂŒber versorgt. So haben wir ein einheitliches Soundbild egal, wo man sich befindet - auch auf den Toiletten. Eine spielfilmbezogene Musik ist dadurch natĂŒrlich nicht möglich. Auf der Festplatte sind ĂŒber tausend mehr oder weniger aktuelle Titel, die auch im Radio so laufen. Die Wiiedergabe erfolgt im Zufallsmodus. Auch hier bestimmt letztendlich der Geschmack des VorfĂŒhrers, was lĂ€uft

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Also wir haben so ein halböffentliches Internetterminal im Foyer, das sich auch in den Saal routen lĂ€sst - meistens laĂŒft Youtube-Party. Der Kollege steht auf Punk, 60's Rock und 20's Bluegrass... kommt drauf an, was du fĂŒr einen Tag erwischst!

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Wir spielen mal dies, mal das... Ne Zeitlang habe ich orchestrale Filmmusik gespielt. Meist aber "irgendwas" wer wozu grad Lust hat, solange es halbwegs ins Kino passt (also allgemeinvertrÀglich ist)...

 

Abgespielt wird - wie wohl bei scheinbar einigen - von einem PC in Endlosschleife. kein explizit dafĂŒr abgestellter PC sondern einer, der noch andere Aufgaben hat.

 

EndgĂŒltiger Gedanke ist eigentlich, die Pausenmusik gezielt und Saalbezogen abzuspielen. Also mit Ende eines Soundtracks beginnt der Film und nach Ende des Filmes beginnt ein neuer Soundtrack. Hierbei könnte man gut auch einen eigenen Jingle einbringen fĂŒr Beginn und oder Ende...

 

Wirklich wichtig erscheint mir das aber allerdings nicht. Denn das is ja nur ne GerĂ€uschkulisse, damit's ein einem Saal nicht so unangenehm still ist.... Mal ne Aufgabe fĂŒr lange Winterabende;)

Geschrieben

Naja, so eine ganz grobe Auswahl, die sich ein bißchen an der Zielgruppe orientiert ist ja schon nicht verkehrt. Meiner Meinung nach reichen da so 4-6 Einteilungen. Problem ist eher, dass manche Zielgruppe recht spezifisches KnowHow erfordert ;-)

 

Das ist sicher nicht so furchtbar wichtig, aber es rundet eben zumindest fĂŒr das Ă€ltere Publikum den Kinobesuch schon etwas ab.

 

Und fĂŒr das Mainstreamprogramm ist man mit einer aktuellen TOP50 Auswahl sicher gut genug bedient.

 

- Carsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.