Jump to content

Jaws (Der weiße Hai)


DC
 Share

Recommended Posts

Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja wo genau es eine Weltpremiere gab?

 

Bisher finde ich im Netz nur die Angaben zum Massenstart in US und CA.

 

Auch wäre interessant, ob und wenn ja in welchem Haus in D eine Premiere stattfand.

 

Für beleghafte Tipps bin ich sehr dankbar!

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Cremers Claus:

Hier ist dazu auch etwas interessantes zu diesem Thema. Wusste das gar nicht mit dreidimensional auf chemischem Film.

 

 

Ja 3D Filme wurden nicht erst im digitalen Zeitalter erfunden, es gab schon in den 50ern einige

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb clematt1000:

3D

 

Bei Jaws 3 war's das "over/under" Verfahren

 

Was ich aber suche sind Daten zu einer echten Premiere vom ersten Teil.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Cremers Claus:

Das schon aber bei diesem Film. Er lief hier im Land damals auch bestimmt nicht dreidimensional in den Kinos.

Bestimmt nicht? 

Ich habe den damals in 3D vorgeführt. Vom Verleih kam die Spezialoptik und wir mussten extra für diesen Event eine Silberwand installieren. Der Film selbst ist kompletter Schrott - kann mich nur noch an ein umherfliegendes Gebiss erinnern.

Link to comment
Share on other sites

Ja, Sommer '83 hatte 3D ein kurzes Revival. Freitag der 13. gabs auch noch. Jaws 3 war unglaublich schlecht, konnte nicht glauben das sowas vom Produktionsstudio des Originalfilms kam. Der 3D Effekt war zumindest recht gut mit diesem System.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb preston sturges:

120 Kopien ...

 

Danke dir Herbert!!!

 

Wow, das war für damalige Verhältnisse ja gigantisch, wenn man bedenkt, daß die Kopienanzahl in US gerade mal ca. (!) das vierfache war.

 

Habe nur im Netz etwas von einer Premiere in UK gelesen. Aber von US Premieren wird nie gesprochen. Vielleicht erschien es dem Studio damals nicht premierenverdächtig. Da hat das Studio mit der Weltkugel wohl falsch gelegen und alles auf Merchandising gesetzt.

 

Das Publikum hat dann dem Regisseur und Produzenten mit Kauf der Tickets gedankt. 

 

Ist und bleibt eben ein echter Klassiker, welcher eigentlich nur Immitate nach sich gezogen hat. Egal ob Fortsetzung oder andere Titel von anderen Studios.

Link to comment
Share on other sites

Am 11.5.2022 um 19:58 schrieb clematt1000:

soweit ich mal gehört habe solls auch hier 3D Vorstellungen gegeben haben

Hat es definitiv gegeben. War hier aber kein großer Erfolg - zumindest steht bei uns seitdem ein Karton mit übrig gebliebenen JAWS-3D-Brillen...

Link to comment
Share on other sites

Und der Ton war abgemischt im perfekten Mono. Jede tiefe Octave schokierte die Zuschauer bei allen Haiszenen. Auf den Consumerdiscs rate ich die Wahl der Monotonspur. Auf gar keinen Fall diese neuen verbastelten digitalen Tonspuren.

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Von Universal Studios wurden doch damals den Kinos für Jaws diese unmöglichen Konditionen aufgebrummt. Der Film musste zu einem Festbetrag gemietet werden, es gab keine Beteiligung am Einspiel, oder so ähnlich!?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Majorsmith:

Von Universal Studios wurden doch damals den Kinos für Jaws diese unmöglichen Konditionen aufgebrummt. Der Film musste zu einem Festbetrag gemietet werden, es gab keine Beteiligung am Einspiel, oder so ähnlich!?

 

 

Das waren die doch recht kurzlebigen Four-Wall-Deals … der Filmverleih (in dem Fall CIC) mietete das Kino inkl. Personal etc. für einen fest vereinbarten Zeitraum (bei Jaws m.W. 6 Wochen) und zu einem für diesen Zeitraum fest vereinbarten Mietpreis. Die Bruttoeinnahmen aus dem Ticketverkauf gingen komplett an den Verleih, das Kino erhielt seinen fest vereinbarten Mietbetrag über die komplette Laufzeit. 
Das führte mitunter dazu, dass in der ersten Woche umgerechnet teilweise über 90 % Leihmiete gezahlt wurden, in den weiteren Wochen verringerte sich das aber, sodass in den letzten Wochen oft nur 15-20 % Leihmiete umgerechnet gezahlt wurden. Diese Four Wall Deals wurden noch bei einigen weiteren Filmen vereinbart, dann stellte man dieses System aber wieder ein. 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 12.5.2022 um 10:01 schrieb Utschke:

Bestimmt nicht? 

Ich habe den damals in 3D vorgeführt. Vom Verleih kam die Spezialoptik und wir mussten extra für diesen Event eine Silberwand installieren. Der Film selbst ist kompletter Schrott - kann mich nur noch an ein umherfliegendes Gebiss erinnern.

Habe tatsächlich noch ein "Siriuscope" dazu im Schrank. 

Die 3D-Brillen hatten einen extra ausgestanzten Hai über der Nase, leider finde ich keine mehr.

Und bei uns lief der Film seinerzeit auf der normalen Leinwand, Silberleinwand definitiv nicht. Man kriegte aber auch leichte Kopfschmerzen bei Anschauen, manche Effekte waren trotzdem ganz nett - ich glaube es gab auch einen Skelettarm der ins Publikum griff...

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb PerfoPeter:

Die 3D-Brillen hatten einen extra ausgestanzten Hai über der Nase, leider finde ich keine mehr.

 

https://kinogucker.wordpress.com/2015/10/13/kinotechnik-3-d-brillen-im-lauf-der-zeit/

 

Brille war also nicht Green und Red bei Der Weisse Hai.

Edited by Cremers Claus (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb PerfoPeter:

Habe tatsächlich noch ein "Siriuscope" dazu im Schrank. 

Die 3D-Brillen hatten einen extra ausgestanzten Hai über der Nase, leider finde ich keine mehr.

Und bei uns lief der Film seinerzeit auf der normalen Leinwand, Silberleinwand definitiv nicht. Man kriegte aber auch leichte Kopfschmerzen bei Anschauen, manche Effekte waren trotzdem ganz nett - ich glaube es gab auch einen Skelettarm der ins Publikum griff...

 

 

Es benötigte dazu keine Silberleinwand. 😉

Und ja, es war zwar kein Skelettarm, aber ein vom Hai raugerissener Arm, welcher dann auf die Zuschauer zu treibte - mit der rausgerissenen Seite zuerst.
Das war so ziemlich am Anfang des Filmes.

Link to comment
Share on other sites

Nach meinem Empfinden waren die Effekte so "la la". Der "Arm" war zwar sehr 3D aber wie reingestanzt. Diese Szenen mit den Frauen auf den Ski's waren halt ein wenig imposant auf großer Leinwand. Diese erinnerten mich an alte Cinerama Aufnahmen.

 

Aufgrund des over/under Verfahrens gab's keine rot/grün Brillen.

 

Die 16er Kopien hatten auch den 3D Titel drin, aber eben nicht 3D. Hat mich dann enttäuscht, wo ich die 16er in der Hand hatte.

 

Was das Thema "Silberleinwand" angeht kann ich mich nicht erinnern, dass man extra auf "Silber" umrüsten musste, denn das kam erst viel später mit der Digitalisierung und Avatar.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.