Jump to content

70mm im Kur-Theater Bad Soden (Taunus)


Jens-D
 Share

Recommended Posts

Gestartet wird die 70mm-Reihe mit einer "Stirb langsam" 3er-Nacht (Teil 1 + 2 in 70mm).

 

Technik:

 

- Bauer U2 mit neuen Magnettonköpfen

- CP200 mit original 6-Kanal-Konfiguration

- 70mm DTS

- Fünf Frontkanäle hinter der Bildwand

Link to comment
Share on other sites

Gestartet wird die 70mm-Reihe mit einer "Stirb langsam" 3er-Nacht (Teil 1 + 2 in 70mm).

 

Technik:

 

- Bauer U2 mit neuen Magnettonköpfen

- CP200 mit original 6-Kanal-Konfiguration

- 70mm DTS

- Fünf Frontkanäle hinter der Bildwand

 

Klasse! Gibt's da vielleicht noch weitere Einzelheiten? Termine, Bildgröße, Saalansicht usw.?

Link to comment
Share on other sites

Klasse! Gibt's da vielleicht noch weitere Einzelheiten? Termine, Bildgröße, Saalansicht usw.?

 

 

Bisherige Termine:

http://www.galax-cinema.de/index.php?page=specials

 

Infos zum Kino:

http://www.galax-cinema.de/index.php?page=ueberuns#3

 

Danke. Nun, die 11 Biersorten klingen ja schon mal nicht schlecht. Mich würde aber trotzdem mal interessieren, wie groß die Leinwand bei 70mm-Projektion ist usw. Das erfährt man leider auf der Website des Kinos nicht.

Link to comment
Share on other sites

Finde ich auch toll, dass sich in Deutschland mal wieder ein anderes Kino traut, 70mm zu zeigen.

 

Werden im Kurtheater in Bad Soden Filme wie "Stirb langsam" und "Stirb langsam 2" auch besucht? Wäre für Kurgäste nicht eher "My Fair Lady" angebracht?

 

Bietet Ihr dann eigentlich auch Diät-Popcorn an? :wink:

Link to comment
Share on other sites

Eix......soviel Kurgäste gibt es in Bad Soden nun nicht gerade, und mit so alten Kamellen wie von Dir vorgeschlagen holt man dort keine Besucher rein.

Und für Filmkunst gibt es den Mittwoch, wo immer ein besonderer Film läuft...und gelegentlich wie letzte Woche läuft auch Filmkunst die ganze Woche.

Und man muss auch sehen, dass das Kino eh einen schweren Stand hat, das Kinopolis im MTZ ist nicht einmal 2km entfernt. Insofern kann das Kur Theater nur mit so Besonderheiten wie der Bar im Kino und der Raucherlaubnis noch Stammkunden halten.

Und vielleicht kann auch mit solchen Sonderevents wieder ein bisschen Leben reingebracht werden.....

Link to comment
Share on other sites

Was masiv stört:

 

Besonderes:

Raucherlaubnis

 

Dafür gibts kein Verständnis. Hat etwas mit Sicherheit zu tun.

 

Stefan

die sicherheit sollte kein problem darstellen. ist ja eh alles b1/q1 (hoffe ich).

die probleme sind

a: wiederholte licht- und geräuschbelästigung durch feuerzeuge und verstärktes husten.

 

b: der rauch macht den projektionsstrahl im saal sichtbar und erhellt den raum erheblich,

was zu einer massiven beeinträchtigung des kinoerlebnisses führt. für nichtraucher und raucher.

 

ich rauche übrigens selbst ziemlich viel, bei einer veranstaltung wie kino würde es mich

aber zu stark ablenken, nicht nur durch oben genanntes.

 

aber das ist ein anderes thema, genau wie essen/trinken/reden/schmusen etc. nicht mein fall ist.

geschmackssache halt.

Link to comment
Share on other sites

Finde ich auch toll, dass sich in Deutschland mal wieder ein anderes Kino traut, 70mm zu zeigen.

 

Werden im Kurtheater in Bad Soden Filme wie "Stirb langsam" und "Stirb langsam 2" auch besucht? Wäre für Kurgäste nicht eher "My Fair Lady" angebracht?

 

Bietet Ihr dann eigentlich auch Diät-Popcorn an? :wink:

 

wie wärs mal mit "hello dolly" ?

falls kopie vorhanden

Link to comment
Share on other sites

Hallo Rene,

 

Was masiv stört:

 

Besonderes:

Raucherlaubnis

 

 

aber das ist ein anderes thema, genau wie essen/trinken/reden/schmusen etc. nicht mein fall ist.

geschmackssache halt.

 

daas sind doch die wichtigsten Sachen im Leben. Gut, Rauchen muss nicht sein -- aba die anderen Sachen ?

 

Vielleicht überlegst du dir noch anders 8)

 

Gruss

Link to comment
Share on other sites

Finde ich auch toll, dass sich in Deutschland mal wieder ein anderes Kino traut, 70mm zu zeigen.

 

Werden im Kurtheater in Bad Soden Filme wie "Stirb langsam" und "Stirb langsam 2" auch besucht? Wäre für Kurgäste nicht eher "My Fair Lady" angebracht?

 

Bietet Ihr dann eigentlich auch Diät-Popcorn an? :wink:

 

wie wärs mal mit "hello dolly" ?

falls kopie vorhanden

Steht in Berlin und schön gekühlt. Durchaus hübsch zum gucken und hören, jedoch synchronisiert.

Eix......soviel Kurgäste gibt es in Bad Soden nun nicht gerade, und mit so alten Kamellen wie von Dir vorgeschlagen holt man dort keine Besucher rein.

Kommt immer auch auf die "Wirkung" drauf an. Die FAIR LADY hat schon dramatisch überlegene "Anwesenheitseffekte" in der Bildgüte auszubieten. DIE HARD mehrheitlich beeindruckend im hervorragenden Surround-Sound - mit Beethovens Neunter, dass der Donner schlägt!).

 

Ist immer schwer vorhersehbar, was wirklich beim Publikum ankommt, bin selbst immer wieder überrascht. :wink:

Link to comment
Share on other sites

Evtl. kommt diese Nacht zu spät? Bis dahin hat jeder den der Film interessiert den schon gesehen - sowas hätte zum Bundesstart oder früher stattfinden sollen.

 

BTW: was heist

 

70mm - HD-Kino

 

Ist das jetzt 70mm oder HD (= Digital, oder)?

 

 

.

Link to comment
Share on other sites

"70mm High Definition" - damit hat Darren Briggs in seinen Vorführungen in England geworben.

War mir bereits etwas "zu videokonform".

 

Bin allgemein skeptisch bei der Verwendung von Insignien der Neuzeit. Das ist zwar allgemeine Auffassung (auch der Filmmuseen, alte Themen neu und "frisch" zu verpacken), aber erfahrungsgemäss reichten bei uns (Spree-Stadt), die Bewerbungen "in 70mm 6-Kanal-Magnetton" oder "Dolby-Magnetton" oder auch "in 70mm Todd-AO und 6-Kanal Stereoton auf der Großbildwand" völlig aus.

 

Aber das Projekt muß man wohl auch Monate vorher im Schaukasten und in Programmheften ankündigen sowie aussagekräftige Utensilien ausstaffiert ins Foyer hängen.

 

Und vor allem: beständige Wiederholung erst schafft den Durchbruch. Man kann DIE HARD 1 & 2 ja im 14-tägigen Turnin immer wieder einsetzen. :)

Link to comment
Share on other sites

Mich schreckt da ganz klar das Raucherkino ab, nach dem Film stinken die Klamotten egal wie gut die Lüftung ist....

 

Nee, Raucherkino muss heutzutage nicht mehr sein auch wenn da 70mm gespielt wird.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.