Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sieht wirklich wie ein gut gemachter Eigenbau aus.

Wenn ich mir die frage nach dem stelle, warum man sowas macht, erschließt sich mir eigentlich nur eine lösung:

Das Ding muss in einer Zeit entstanden sein, als man Projektoren noch nicht so ohne weiteres für bezahlbaren Geld gebraucht bekam. Der Erbauer hat vermutlich 2 oder 3 defekte Geräte verschiedener Hersteller zur Verfügung gehabt und davon genommen, was verwendbar war...

Geschrieben

Das Stiftradgetriebe stammt, wie die anderen Teile des mechanischen Teils, von Ditmar/Wien.

 

Ich vermute, daß dieses Kuriosum in der Werkstatt desselben Mechanikers entstanden ist, der auch den "Wiener Elmo" gebaut hat. Jedenfalls ein begnadeter Leichenfledderer mit erstaunlich schöner Verarbeitung.

IMG_2013.jpeg

IMG_2011.jpeg

  • Thumsbup 2
Geschrieben (bearbeitet)


@Dent-Jo 
Vielleicht hatte er sich aber auch einfach nur einen Projektor nach seinen eigenen Vorstellungen erschaffen bzw. einfach nur Spaß daran.
 


@Florian 
Ah, ich wusste nicht, dass Ditmar auch Stiftradgetriebe verwendet hat. Jedenfalls ist das "Getriebekästlein" zu schmal für ein Malteserkreuz mit Zwischengetriebe oder Sternrad. 
Ja, ich glaube auch, dass beide Projektoren vom gleichem Erbauer erschaffen wurden.

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.