Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 18.01.2014 in allen Bereichen

  1. 3 Punkte
  2. Es passen 180 Meter Spulen drauf, es werden 2 Bilder gleichzeitig "fotografiert", es ist ein 4:3 Bild in einem 16:9 Frame, Belichtung lässt sich in der Software regeln, Testgerät ist vergeben und steht zur Zeit in einer Redaktion (Computerzeitschrift), Bildqualität entspricht dem eines prof. Dienstleisters..... ich finde das sehr spannend, besonders für Filmröllchen die man nicht gerne aus der Hand gibt ;-)
    2 Punkte
  3. Hier eine erfreuliche Liste mit einer Auswahl von aktuellen Hollywood Filmen.....auf Film. Captain Phillips Paul Greengrass Fuji S16/S35/ VistaVision 12 years a slave Steve Mc Queen Kodak S35 American Hustle David o’Russel Fuji 2perf Inside Llewyn Davis Coen Bros. Kodak 1:1,85 The secret life of Walter Mitty B.Stiller Kodak 1,5x anamorphic The invisible woman Ralph Fiennes Kodak 2x anamorphic The wolf of Wall Street M.Scorsese Kodak 2x/1,5x anamorphic Saving Mr. Banks J.L.Hancock Kodak 2x anamorphic Jack Ryan K. Branagh Kodak 2x anamorphic Blue Jasmine W. Allen Kodak S35 Diana O. Hirschbiegel Kodak S35 3perf Catching fire F. Lawrence Kodak S35 / 65mm The monuments men G. Clooney Kodak S35 2x anamorphic Und Kodak bedankt brav sich in allen aktuellen Postillen der Industrie :
    1 Punkt
  4. Nein, Du brauchst nicht nachzumessen. Tobias hat Dir den richtigen Gewindeadapter empfohlen. Viel Spaß mit Deiner Nizo S 800. Sie war meine zweite Filmkamera. Gruß Joachim :-D
    1 Punkt
  5. z.B http://www.lumiere-shop.de/index.php?page=product&info=1174 Einfach in das Gewinde der Kamera schrauben. Alternativ eine Schnellwechselplatte, wenn an dem Stativ keine dran ist.
    1 Punkt
  6. 1 Punkt
  7. Stimmt, deswegen mußte ich mir auch einen selber bauen. Verschicken der Originale per Post kam nie in Frage.
    1 Punkt
  8. Oh, hat da jemand Rudolf überholt?
    1 Punkt
  9. Wenn ich noch einen kleinen Hinweis hinterlassen darf: Projektoren dürfen warm werden, vom Standpunkt des Ingenieuren aus sollen sie sogar warm werden, damit die Schmiermittel in Bewegung kommen. Ich habe erst diese Woche bemerkt, daß der Paillard-Bolex 18-5 eigentlich unzureichende Lüftung hat. Die „schwangere Jungfrau“, das war der Übername der bauchigen 8-V-50-W-Lampe, gibt ja nicht viel Wärme ab, aber immerhin. Die vom Motorventilator eingebrachte Luft staut sich einfach im ganzen Gehäuse und strömt, von der Blende zerhackt, über den Filmkanal ins Lampenhäuschen, das Auslaßschlitze hat. Das Konzept der Erwärmung baut auf die mit Schmiermittel getränkten Gleitlager aus Sinterwerkstoff.
    1 Punkt
  10. Dresdner Schmalfilmtage KunstgalerieDetails zum Veranstaltungsort Adlergasse 14 01067 Dresden Route planen Info Privatsphäre Öffentlich Datum und Uhrzeit Gestern um 21:00 Angaben zur Veranstaltung Bühne frei für die Neuauflage unserer legendären Soundtrack-Show Seltsame Lehrfilme und vergessene Familienaufnahmen bekommen eine neue Klangsprache. Ein Potpourri von visuellen Mauerblümchen erblüht im Glanz und in den Farben fremder Geräusche. Gurgeln im Aquarium, Wellensittiche wippen zum Technobeat, wilder Sitar-Swing auch im mitteldeutschen Vorgarten. Oftmals riskieren mutige Wettbewerbsteilnehmer nicht weniger als ihren Ruf, um das Publikum in Staunen zu versetzen. schmalfilm relistened. Danke an Curetronic Modular und Frank Grahl vom Sidedoor für die Unterstützung und das Sponsoring der Preise. Gastgeber Gastgeber: Dresdner Schmalfilmtage
    1 Punkt
  11. ich bin nicht auf der internetseite des adressenhänlders zuckerberg angemeldet.... kanns nicht sehen
    1 Punkt
  12. Cinefilm waren ja die Negativfilme. Umkehrfilme als Cinefilme gibts von Fuji bestimmt schon seit über 10 Jahren nicht mehr. Und Single-8 war eine andere Abteilung . . . Fuji Velvia scheint noch gegossen zu werden oder zumindest gibts den Velvia-50 und Velvia-100 noch als 'aktuelles' Material. Der Velvia-50 scheint ja so ziemlich der gefragteste Diafilm zu sein (weils keine Alternative gibt, für viele Fotografen auch nicht digital), der wird wohl, wenn, erst zum Schluß verschwinden (hoffentlich :razz: ) Auch habe ich es so verstanden, dass Velvia als Cinefilm (umkonfektioniert) auch weiterhin wieder kommen soll (nächstes Jahr, früher oder später). Einfach mal abwarten. Es geht um Umkehrmaterial, um Positivfilm. Also sehen wir's positiv ! Gerade als Amateure, da braucht man kein negatives Zeug wie Filme oder Gedanken, oder wie war das ? :look:
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.