Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    71

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Muss die Molekülschicht Öl nicht bereits vor der Justage zwischen Kreuz und Sperrscheibe sein?
  2. Hallo Rainer, Deinen Verdacht kann ich bestätigen. Die Viskosität des Öls nimmt bei steigender Temperatur ab und es wird dünnflüssiger, so dass sich zu großes Spiel bemerkbar macht. Wird das Laufgeräusch lauter? Man kann das Getriebe nachstellen, weil Schaltwelle exzentrisch gelagert ist. Auch der Mitnehmer (Transportstift) lässt sich wohl auch exzentrisch verstellen. Die Justage erfordert aber wohl sehr viel Erfahrung.
  3. Martin Rowek

    16 mm Film

    Es würde auch schon reichen, die Daten vom Aufkleber zu nennen und zu schauen, ob der Film gegenüber der Perforationseite eine schwarz/weiß- gezackte Spur oder eine braune Magnettonspur hat. In beiden Fällen kann der Ton dann vom Projektor wiedergegeben werden.
  4. Martin Rowek

    16 mm Film

    Hallo Peter, ja, schnapp Dir die Bauer-Projektoren und schon kann die Zeitreise beginnen. Falls Du Fragen zu den Bauer-Projektoren hast, immer her damit!
  5. 800-2000 kann ne ordentliche FP30 schon noch bringen, verschrotten & verschenken wird man 2010 wohl noch eher seltener. Was allerdings AMC, regal, cinemark etc mit den nächsten 24-36 Monaten rund 15-20.000 ausserdienst gehenden 35mm Projektoren (und Optiken und Zubehör) anstellen, wäre mal interessant zu wissen. Ein gesättigter Heimkinomarkt hrhrhrhr 8)
  6. Du solltest bedenken, dass sich die Transport-, Platz- und Einsatzmöglichkeiten auf den Preis auswirken. Die TK35-Anlage lässt sich in einem PKW bzw. Kombi verstauen und ist mobil einsetzbar. Große Kinomaschinen bekommt man teilweise sogar geschenkt bzw. zum Schrottpreis.
  7. @cine-event, die Preise auf eBay schwanken stark. Der Preis ist u. a. von der Auktionsbeschreibung abhängig. In diesem Fall könnten ja auch Spaßbieter den Preis hochgetrieben haben, bzw. Der Käufer weiß bestimmt, dass es keine 3D-TK ist und wird dann den Preis runterdrücken oder nicht zahlen. Ich bin mal auf die Bewertung gespannt ;-)
  8. Ihr solltet ihm mal erklären, dass 2 TK 35 für den Überblendbetrieb vorgesehen ist. Das verunsichert ihn und er wird vielleicht darüber nachdenken. Er weiß doch auch, dass es Infos über die TK 35 gibt. Klärt ihn am besten auch darüber auf, dass keine Synchronisierungsmöglichkeit der TKs vorhanden ist.
  9. Mal was lustiges zur Kinotechnik: http://www.youtube.com/watch?v=AyLhkDRkruk
  10. ...interessant. Nur hat die Briefpost nichts mit dem Paketversand zu tun... :wink: Richtig, ich wollte lediglich die Post loben :-)
  11. http://cgi.ebay.de/Personen-Gepaecktran...27b10d3c07
  12. Martin Rowek

    Ohne Worte...

    Ich dachte immer je höher der Druck, desto lauter knallt es.
  13. @Dent-Jo, Stefan2 erwähnte bestimmt Firmen, die in der Lage sind Keilriemen nach DIN zu fertigen. Das wäre die technisch sinnvollere Lösung, als Rundriemen aus Kunststoff selber zusammenzuschweißen, da gesundheitsschädlich und nicht dauerhaft. Warum sollte der Verschleiß bei normalen Keilriemen höher sein? @stefan2 Was bedeutet 50er Neon?
  14. Das ist mir aber neu.
  15. Martin Rowek

    Ohne Worte...

    Egal ob Druck drauf war oder nicht. Einige Glassplitter werden auf dem Film und im Projektor gelandet sein.
  16. Martin Rowek

    Ohne Worte...

    :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
  17. Ja, normaler Rundriemen.
  18. Gibt es eine genaue Adresse? Vielleicht haben ja einige Lust, im Mai nach Zypern zu fliegen :-)
  19. Hallo Jens, der T610 hat einen Gleichstrommotor ;-)
  20. @Rollibear, wat haste denn am Grefa jemacht? @Josef, den Bauer P6 mit Philips-Front hab ich auch mal gesehen. Viele Firmen kaufen gern bei anderen Firmen ein.
  21. Hallo Chris, ja, meines Wissens schaut schmalfilm über den Tellerand hinaus und berichtet auch über das große Kino :-) Artikel über 35mm-Filmgeräte sind jedenfalls gern gesehen. Jeder Schmalfilmer liebäugelt doch auch zu den großen Filmgeräten :-) Das Thema Emo passt hier nicht so ganz, da es sich wohl nicht um Elmo handelt :lol:
  22. Hallo Fabian, da reicht Nähmaschinen- oder Feinmechanikeröl. Du benetzt einen Lappen mit diesem Öl und reibst es hauchdünn auf die Achsen.
  23. http://www.apecity.com/manuals/pdf/bauer_a512.pdf Der Unterschied liegt wohl nur in der Objektivbestückung.
  24. Ist das jetzt ein Scherz? Du weißt doch genau, dass es kein Betrug ist. Die Heidenhain-Steuerung hab ich auch kennengelernt. Aber leider brauche und nutze ich sie nicht mehr. Fernost regiert...
  25. Naja, das mag schon zutreffen, aber mit Super8-Projektoren erzielt man größere Bilder und die Projektoren sind handlicher und verbrauchen weniger Platz.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.