Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Als bisheriger Freiberufler war ich dafür nicht zuständig, jetzt als Festangestellter muß ich mich darum kümmern. Außerdem hab ich große Höhenangst. Lg
  2. Früher wurden die Wägelchen und Schienen alle zwei Jahre nachgesehen, gereinigt und geschmiert - dem Hörensagen nach mit Silikonöl. Wegen Todesfall - hier bekannt - vermutlich 2011, allerspätestens 2012 zum letzten Mal gemacht. Seit etwa einem Jahr gehen die Probleme los. Vorher war nie was dran. Gruß Martin
  3. Aha, das mit der Schwerentfalmmbarkeit war mir so nicht klar; daß der Stoff quasi zusätzlich eingesprüht / imprägniert werden muß. Ich dachte, daß der Stoff an sich schon aus schwer entflammbaren Fasern besteht bzw. bestehen muß. Gruß Martin
  4. Es weiß niemend mehr, wie alt die Anlage genau ist, aber älter als 1981. Da wurde nämlich die Kaschierung mit Schützschaltung für vier Positionen eingebaut. Man weiß, daß der Vorhang schon drin war. Ich hätte zwar Bilder von der Vorhangmechanik gemacht, darf die aber aus rechtlichen Gründen nicht posten oder rausgeben. Ich bitte um Verständnis. Gruß Martin
  5. Und hier die Prinzipskizze von unserem Hauptvorhang: Gruß Martin
  6. Ich frag zuerst mal bei Kranservice Rheinberg aus Duisburg an. Wir haben festgestellt, daß die schonmal bei uns waren und alles gut gelaufen ist. Vielen Dank für Eure Mithilfe! Weitere Vorschläge immer noch erbeten. Gruß Martin
  7. Martin

    FRIESEKE & HOEPFNER

    Oder im Zweifelsfall die Köpfe - für den Laien: so nennt man das Filmlaufwerk - an jemanden verschenken (denn die bringen auf dem Schrott kein Geld, da Mischschrott) und den Rest der Maschine in Einzelteile zerlegen und ab zum Schrott. Den Spiegel aus dem Lampenhaus und den Antriebsmotor kann man auch noch weitergeben. Falls es allerdings das moderne Lampenhaus mit dem hohen Aufsatz oben drauf und dem geraden Umlenkspiegel innendrin hat, wird sich dafür möglicherweise noch jemand finden, der es für ein paar Euro abkauft. Gruß Martin
  8. Zufrieden, was haben die gemacht und was hats gekostet? Gruß Martin
  9. Hallo Kinofreunde! Wir suchen eine gute Theaterbaufirma zwecks Vorhangüberholung und Vorhangreparatur. Leider ist am Freitag unser Hauptvorhang stark eingerissen. Vielleicht hat sich ein Wägelchen auf der Zugschiene verhakt; wir wissen es nicht. Welche Theaterbaufirmen könt Ihr empfehlen zwecks Reparatur und Überholung; soll heißen: - Abnahme der beiden Vorhangschals - Reinigung der beiden Vorhangschals - Nähen des gerissenen Vorhangschals - ggf. Erneuerung von ausgerissenen Metallösen der beiden Vorhangschals - Versteifen der Oberkannten der beiden Vorhangschals (daß der Stoff in Zukunft nicht mehr einreißen kann) - Reinigung und Schmierung der Zugwägelchen - Überprüfung der Laufschienen - Anbringung von ordentlichen Sollbruchstellen zwischen Vorhangschal und dem ersten Zugwägelchen (damit im Notfall diese Stelle abreißt und weder Vorhangschals, noch Zugmechanik beschädigt werden) - Anbringung der beiden Vorhangschals Der Standort der Installation wäre westliches mittleres Ruhrgebiet. Ich hoffe, ich kann noch eine Prinzipzeichnung unseres Hauptvorhangs beibringen. Prinzipiell sieht der Vorhangaufbau zur Zeit folgendermaßen aus: - Die Zugwägelchen vom zweiten bis zum letzten sind durch dicke flache Führungsbänder verbunden, damit wird die Zuglast nicht über den Vorhangstoff, sondern über die Wägelchen verteilt - Das erste Zugwägelchen ist mit dem zweiten Zugwägelchen nur über den Vorhangstoff verbunden, soll heißen, zwischen ersten und zweiten Wägelchen wird die Zugkraft der Mechanik und der kompletten Vorhangszuglast nur über den Vorhangstoff übertragen (hier zwischen ist er auch eingerissen) - Der Vorhangschal ist am ersten Zugwägelchen mit Kabelbindern befestigt, damit diese im Verhedderungsfall abreißen sollen und nicht die ganze Zugmechanik aus der Decke gerissen wird. Leider war dieses Mal der Kabelbinder stabiler, als der Vorhangstoff. Das soll im Umkehrschluß heißen, daß der "Sicherheitskabelbinder" in der letzten Zeit öfters gerissen ist. Vielen Dank für Eure Hilfe! Liebe Grüße Martin
  10. Jo, ET aber auch in Dolby SR!
  11. Wer weiß noch welche? Der letzte Countdown (Mono und Dolby A) Pink Floyd - The Wall (Mono und Dolby A) Flashdance (Mono und Dolby A) Hair (Mono und Dolby A) Zurück in die Zukunft I (Mono und Dolby A) Rocky Horror Picture Show (Mono und Dolby SR!) M - Eine Stadt sucht Ihren Mörder (Mono und Dolby SR!) Metropolis (Mono und Dolby SR!) West Side Story (Mono und Dolby SR!) (gab es da auch A - Kopien von?) Gruß Martin
  12. Das ist ein interessantes Thema! Wie wäre es mit einem neuen Thread? Gruß Martin
  13. Beim Barco geht das auch. Gruß Martin
  14. Martin

    Filmecho Kleinanzeige

    Wenn Du mir die Liste dann ebenfalls zukommen lassen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar! Gruß Martin
  15. Nun gut, da wird aber auch im damaligen Negativ vermutlich nicht so viel mehr drinstecken, oder? (jetzt krich ich wieder Haue aus Berlin....;-) ) Gruß Martin
  16. Sind die DCPs denn 4.1 oder wieder nur LtRt? In Deutsch oder nur OmU oder OV? Gruß Martin
  17. Da war doch damals was mit der Form der Überblendungszeichen, was hinterher lebhaft diskutiert wurde. Gruß Martin
  18. Martin

    Klebeband

    Ich nehme auch das Tesa Malerkrepp, allerdings in der breiteren Ausführung. Ich glaube, das sind 30 mm. Nach einigen Jahren gibt es zwar auch hier Rückstände, welche sich aber gut mit Waschbenzin entfernen lassen. Gruß Martin
  19. Könnte jemand mal freundlicherweise die Auktion verlinken? Kann die nämlich nciht finden. Danke!
  20. Ach guck mal an, vom Heilmann ist die Anlage; wir hatten vor 20 Jahren mal kurz einen netten Kontakt. Ich find das mit dem Rost jetzt nicht so schlimm, bedenkt bitte, in wievielen schlimmen Bastelbuden so ein 35er Kram rumstand und er auch immer noch irgendwie gelaufen ist. Aber sagen wir mal, 300 wäre für das Set ein realistischer Preis. Gruß Martin
  21. Zumindest ist ein neuer Terence Hill geboren worden; siehe Bild Zeitung von heute. Enrico und Chantale Hill aus Zeitz in Sachsen Anhalt nannten ihren Sohn Terence. Oder um es mit einem bekannten Filmzitat zu sagen: Meine Frau ist zu Kur in Bad Spänzer, Terence Hill 27. Gruß Martin
  22. Noris Norimat special electronic, oder wie der hieß. Gruß Martin
  23. Sehe ich genauso, wie Rudolf! Am Elmo St 1200 führt kein Weg vorbei, wenn man sich den Gs 1200 nicht leisten kann. Nicht gerade der leiseste, aber für das Geld der beste Super 8 Projektor, den man kaufen kann. By the way: Ich hätte da noch einen St 1200 übrig; allerdings mit defekten Riemen, soweit ich weiß. Ich kann den ja mal bei Interesse hervorkramen und schauen, was damit los ist. Gruß Martin
  24. Fein, also vom "Institut von Friedemann für Film und Bild, in Wissenschaftlicher- und Umkehrfilmerei".
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.