-
Gesamte Inhalte
684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Billett
-
Unter Windows 7 bekomme ich den Jupiter Client nicht gestartet. Java ist installiert. Mit XP im virtuellen Modus läuft er. Aber ich würde ihn lieber direkt unter Win 7 laufen lassen. Hat vielleicht jemand einen Tip? Danke Gruß Guido
-
Man kann problemlos drei 2TB Platten einbauen. Von denen sind dann 3,6 TB nutzbar. Allerdings bei den derzeitigen Festplattenpreisen nicht besonders günstig. Guido
-
Muss hier auch noch mal nachhaken ;-) Hat jemand schon mit dem Skip to ShowPlaylist Macro gearbeitet? Und wenn, wie denn bitte? Und die zweite Frage: Kann ich das "Startmenü" selber anpassen? Hätte gerne den Ingest-Manager direkt im Menü. Guido
-
Also ich finde den Jupiter Clienten auch eine elegantere Lösung als VNC. Für unsere Doremis würde ich mir etwas ähnliches wünschen. Aber wir werden wohl demnächst das TMS von Ymagis bekommen. Das kann wohl mit beidem umgehen. @Ulli: Du kannst bis zu drei DSS200 miteinander vernetzen und über das "interne" TMS oder eben den Jupiter fernsteuern. Funktioniert praktisch genau wie bei Einem. Unter "Monitor" siehst Du dann alle drei Server. Und unter Content->Manage kannst Du Filme etc. von einem auf den anderen Server kopieren. Gruß Guido
-
Das geht so einfach? Nur eine Platte mehr rein und ich hab mehr Speicher?
-
Hatte gerade Schwierigkeiten beim aufspielen des KDM von Wickie (Arri) auf den DSS200. Der mag scheinbar keine "#" im Namen. Schlüssel umbenannt und schon klappte es. Dem Doremi wars egal. Nur so als Hinweis. Gruß Guido
-
Kann man denn jetzt auch zurück auf die Wechselfestplatte oder einen Stick kopieren?
-
3D DCP Fehlermeldung Ich habe ein 3D DCP erstellt. Beim Import bricht der Doremi mit der Fehlermedlung "PKL has no asset ID-field" ab. Der Dolby Server nimmt es erst garnicht an. Auch ein Re-Wrapping hat nichts gebracht. Habe mit dem Programm aber vor kurzem ein 2D DCP erstellt, welches einwandfrei lief. Wo könnte der Fehler liegen?
-
Dann erweiter ich mal die Fragestellung: BluRay 3D in MXF... Da ich ja keine 3D BluRays direkt über den Projektor abspielen kann (es sei denn mit diesem Doremi Scaler/Konverter), bleibt hier der Umweg über ein DCP. Wie kann ich eine MKV ein zwei einzelne Streams oder zwei Bilderfolgen zerlegen und damit ein 3D DCP zu erzeugen?
-
Scheibe ist getauscht. Und siehe da: Am Projektor muss (darf) nichts verstellt werden. REPTILE hat also recht. Wenn ich jetzt zusätzlich noch die Polarisation auf Inverted stelle, kann ich wieder meine alten 1er Brillen nehmen. Auf den ersten kurzen Blick sieht das auch ganz normal aus.
-
Wir wollen in Kürze von Masterimage 1 auf 2 umsteigen. Neue Scheibe haben wir, der Umbau sollte kein Problem sein. Welche Einstellungen muss ich im Christie 2230 vornehmen? Den Doremi Server sollte das ja eh nicht groß interessieren. Danke Guido
-
Danke. Also besser als non-linuxer die Finger davon lassen
-
Denke doch. Ich kann mich von meinem PC prima per FTP auf den DSS200 einloggen und z.B. Trailer die ich aus dem Netz gezogen habe rüberkopieren. (Server IP, Benutzer: dolbyftp und das Passwort). Ich kann aber auch vom Dolby Server eine FTP Verbindung zum Doremi aufbauen und mir von dort die Inhalte direkt ziehen. Einzig die ID der Trailer/Filme muss ich mir vorher raussuchen, da in dem Verzeichnis keine Namen angezeigt werden.
-
Den 70SCH werden wir in unserem DPC30 auch mal ausprobieren. Mehr Licht (auch wenn es nur ein Ticken ist) kann bei der Kiste ja wirklich nicht schaden. Ist er denn von der Bauform ungefähr gleich mit dem 65er?
-
Hab da noch was anderes: Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich die Monitorauflösung am Doremi ändern kann?
-
Hallo Ulli, mit den 6500W von Osram haben wir schon sehr viele Probleme gehabt (DCP30). Habe gerade wieder zwei Stück rumstehen, die an Osram zurückgehen (schwärzung, bogenunruhe nach 300 std.). Laut einem Kinotechniker sollen die 6000er deutlich ruhiger laufen. Wir nehmen seit einiger Zeit jetzt Kolben von Ushio (DXL-65SC) und sind damit zufrieden. Gruß Guido
-
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
Billett antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
Bei uns ähnlich. Von 5 Kopien wurde 1 per UPS versandt, danach gingen alle wie gewohnt mit dem Spedi raus. Da ruf ich morgen aber noch mal an... -
-
-
Hm. Also könnte ich mit dieser Box einen 3D Bluray Player an unseren Projektor hängen?
-
Günstiger sind da die Brillen von Polaroid. Diese wurden ja auch vor der Präsentation von FTT auf der Filmwoche verteilt. Sitzen gut und sind auf jeden Fall bequemer als die Einwegbrillen. Und für Vielgucker preislich OK. http://www.polaroidsunglasses.co.uk/sunglasses/3d_glasses/index.htm
-
Wim Wenders geht mit seinem Tanzfilm Pina noch einen Schritt weiter: Der Film startet am 24.02. exklusiv ("in ausgewählten Kinos") in 3D und erst zwei Wochen später auch in 2D. Das hat wirklich etwas von Exklusivität, unabhängig davon, ob das dem Film an der Kasse einen gefallen tut.
-
http://www.wdsmp-content.de/index.html
-
Installier dir doch auf deinem Kassen PC oder einem anderen Rechner der in Kassennähe steht den Jupiterclient. Dann kannst Du bequem von unten vor Showbeginn die Umstellung 2D/3D vornehmen. GGf. den Kinotechniker des Vertrauens fragen...
-
Habt ihr am Projektor das richtige Format gewählt? Bekommt ihr vom Scaler wenigstens ein Testbild raus? Könnt ihr nicht direkt per HDMI in den Projektor?