Zum Inhalt springen

Billett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    683
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Billett

  1. Ich finde auch dieses ganze Verfahren und das Thema Testmaterial als eher unprofessionell. Und die Software für das Doremi IMB kommt mir wie eine Bastellösung vor. Aber trotz Allem hat das Updaten von Projektor und Server (Doremi + IMB, Christie 4230) durch einen Techniker einwandfrei geklappt. Einmal die Firmware zu Anfang der Playliste geladen, laufen Werbung und 2D/3D Trailer einwandfrei. Und durch den von Harald angesprochenen Testfilm (Dolby Carousel) in 24/48/60 p ist auch ein guter Vergleich möglich. Und ich muss sagen, der Schärfegewinn ist enorm. Die Kamerabewegungen sind sehr flüssig. Nur die Bewegungen der Schauspieler kommen mir etwas ungewohnt vor. Vom Look her etwas, als würde ein Film etwas zu schnell abgespielt. Auf jeden Fall bin ich jetzt auch auf den Film gespannt.
  2. "Nach eingehender Prüfung hat sich Warner Bros. entschieden, die bisherige Frist zur Durchführung des erforderlichen Tests vom 20. November 2012 bis zum 27. November 2012 zu verlängern"..."Nur Kinos die das HFR-Material erfolgreich getestet haben und das Testprotokoll sowie die Screenshots bis zum 27. November 2012 übermittelt haben, können bei der weiteren Planung zum Start der 3D HFR Version von Der Hobbit: Eine unerwartete Reise berücksichtigt werden" so die Mail von heute.
  3. Auch bereitet wohl der "gemischte" Betrieb von normalen 3D Trailer und 48p 3D Material in einer Playliste Schwierigkeiten. Ausserdem sollte man mit dem Abspielen des 48p Test-Materials warten, bis auch das Update auf dem Doremi ist. Aber genaueres werden wir wissen, wenn die Updates drauf sind.
  4. Technicolor Info: The Fellowship Of The Ring, DE Dub Laufzeit: 03:47:50, DCP: 264GB, 2048x858 The Two Towers, DE Dub Laufzeit: 03:34:36, DCP: 182GB, 2048x858 Return Of The King, DE Dub Laufzeit: 04:22:50, DCP: 238GB, 2048x858
  5. Sehe ich genauso. Die 4K Produktionen die wir in diesem Jahr gespielt haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Daher denke ich nicht, dass 2K Technik obsolet ist. Und ich wage auch zu behaupten, dass die 4K DCPs in den nächsten beiden Jahren nicht wesentlich zunehmen.
  6. Wir haben unsere von FTT. 30 oder 35 Stück auf einem kleinen Stapelwagen
  7. So habe ich es auch gelöst. Einfach mehrere Formate auf EXT6 mit unterschiedlichen Lautstärken gesetzt. Bin aber mittlerweile dazu übergegangen, die passende Lautstärke vom Doremi rauszugeben. Hab dazu ein paar Makros programmiert.
  8. Billett

    4K - FILME

    Premium Rush PREMIUM-RUSH_FTR_S_DE_XX_DE_51_4K_SPE_20120831_DUK_VF Sony 4096 x 1716 (4K scope) 160 GB
  9. @Preston: Wir haben genau diese Platten seit knapp einem Jahr in unseren 5 Doremis laufen und bisher fast noch keine Probleme gehabt. Eine Platte hatte irgendwann vermehrt Lesefehler und wurde auf Garantie vom Händler vor Ort ausgetauscht. Mit 3,6 TB arbeitet es sich auch deutlich entspannter ;-).
  10. Ich habe auch das Gefühl, dass Bilder die von 2K auf 4K hochskaliert werden, dadurch nicht unbedingt besser werden oder wirken. Ich meine auf dem 4K Projektor ein höheres Bildrauschen festzustellen. Zu Hobbit HFR: Meines Wissens steht es noch garnicht zu 100% fest, ob es in Deutschland überhaupt eine 48p Fassung geben wird. Es wird wohl noch an vielen Stellen mit der Technik gekämpft.
  11. Ja, aber was hat der mir einer Sat-Übertragung zu tun?
  12. Die letzten 15 Minuten hat es doch noch geklappt. Bild und Ton waren in Ordnung. So lang sowas nicht vor zahlendem Publikum passiert...
  13. Kann es sein, dass Bewegte Bilder es gerade nicht hinbekommt, ein Signal zu senden?? Wie sieht es bei den Kollegen mit Intelsat aus?
  14. Billett

    4K - FILME

    Der Chaos Dad (That´s my boy) Sony 4096 x 1716 (4K scope) 83 GB
  15. @Anubis: Ist sogar sehr einfach. Du nimmst "2D Standbild" als Vorgabe, wählst das Bild von Deiner Festplatte (wenn es in der entsprechenden Auflösung ist, z.B. 1998 x 1080) und gibst an, wie lange das Bild stehen soll. Lad Dir doch einfach mal das Programm runter und probier es aus. @Reptile: - Könnte man die Standzeit von derzeit max. 999 Frames erhöhen? Wäre nützlich für Pause-Dias. - Wäre es möglich, das "entpacken" eines DCPs (also ein DCP wieder in Einzelbilder zerlegen) und die entsprechende Farbanpassung mit einzubinden? Geht zwar auch "zu Fuß", aber ich bin nicht so der Fan Kommandozeilen.
  16. So eine Liste kenne ich bisher nur von Dolby. Wir benutzen in unseren Doremis seit längerem die Western Digital WD2003FYYS. Bisher störungsfrei.
  17. Billett

    4K - FILME

    @Oliver: wie bereits geschrieben ist Magic Mike ist laut PKL und Ingest in 4K Scope (4096 x 1716) MAGIC-MIKE_FTR-2_S_DE-XX_51_4K_FN_20120709_TEU_VF Ich glaube auf der Festplatte und dem Beipackzettel stand jedoch nur was von 2K.
  18. So hat was Flintec im Angebot. Ist aber sicher nicht die günstigste Lösung. http://www.flintec.d...rontend/45-kino
  19. Motiv E, 2D, flat, DF: http://down.cinedownload.de/data/80/fox_ice_age_4_trl_e_2d_flat_de.zip Motiv E, 3D, flat, DF: http://down.cinedownload.de/data/80/fox_ice_age_4_trl_e_3d_flat_de.zip
  20. Billett

    4K - FILME

    Um hier noch mal weiterzumachen: The Dark Knight Rises (Christopher Nolan) Warner 4096 x 1716 (4K scope) 312 GB Magic Mike (Steven Soderbergh) Concorde 4096 x 1716 (4K scope) 106 GB
  21. 30km von Köln im Cineplex Siegburg in Saal 4. Christie CP4230 mit Minolta 4k Optik und Doremi ShowVault. Bei CS auf knapp 21m gebogene (Silber-)Bildwand.
  22. "Man of Steel" war als USB-Stick bei "Dark Knight" dabei. Liegt aber auch bei Bewegte Bilder / directcinema.de. Ich SUCHE den Teaser zu "Cloud Atlas". Jemand eine Idee??
  23. Hab die Delayzeit am Doremi hochgestellt und meine danach war es besser
  24. Bei Constantin sind die Anti-Pirateriespots noch aktuell. , , Bei Digital lassen sich diese auch leider nicht einfach abschneiden. Entweder man zeigt sie mit, oder schließt den Dowser für eine Minute...
  25. Haben gerade die Festplatte erhalten. Dort sind zwei 3D-Fassungen drauf: Whitescreen und Silverscreen. Ist das jetzt ein bisschen vergleichbar mit ghostbustet und non-ghostbusted? Vielleicht kann uns Oliver was dazu sagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.